Steinschläge mit Spot- Repair beseitigen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Steinschläge mit Spot- Repair beseitigen

Beitragvon HDR » 13.09.2007 10:28

Hallo,

ich habe zwei Steinschläge in meinem sonst makellosen Zetti, die mich tierisch ärgern. Ist eine Reparatur mit Smart Repair empfehlenswert ? Hat das schon mal jemand gemacht ? (Vielleicht sogar bei einem silbernen Zetti :wink: ). Mich würden die Erfahrungen und auch die Kosten interessieren.

Gruß

Hermann
Benutzeravatar
HDR
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 104
Themen: 15
Registriert: 28.09.2006 12:23
Wohnort: nähe Osnabrück

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Steinschläge mit Spot- Repair beseitigen

Beitragvon Werner » 13.09.2007 10:40

Hallo Hermann,

ich kenne sowas von ATU. Dort werden Kratzer und Steinschläge behoben. Die Kosten richten sich nach der Grösse des Kratzers bzw. der Steinschlägen. Bei mir sollte damals ein Kratzer an unserem Z3 von ca. 8 cm Länge 150,00 € kosten. Daraufhin habe ich mich entschieden die Stossstange komplett lackieren zu lassen.
Bei unserem 3er hatte ich aufgrund der Tieferlegung beim Hochfahren auf einen Bordstein mir einen Kratzer zugezogen. Diesen ließ ich von BMW beheben, die ebenfalls nach dem Muster von ATU arbeiten. Dort musste ich für einen ebenso großen Kratzer 120,00 € hinlegen. Wurde aber tadellos repariert. Man sieht wirklich gar nichts mehr.
Ich denke, dass Steinschläge preislich wesentlich günstiger liegen. Der "Einstiegspreis" bei ATU liegt bei ca. 60,00 €!
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Steinschläge mit Spot- Repair beseitigen

Beitragvon Jerry » 13.09.2007 11:35

Ich kenne nur CARGLASS, http://www.carglass.de/. Die Reparatur, mit der ich sehr zufrieden war (kaum hatte ich den ZZZetti erstanden, da .... :cry:), übernimmt bei den meisten Versicherungen die Teilkasko, auch wenn es unterhalb der Selbstbeteiligung bleibt. Das ist für die nämlich günstiger als ein Scheibentausch! :mrgreen: Also meine Versicherung macht das. Einfach mal nachfragen! :wink:
Benutzeravatar
Jerry
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 328
Themen: 18
Registriert: 07.06.2005 09:27
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (04/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Re: Steinschläge mit Spot- Repair beseitigen

Beitragvon Martin WI » 13.09.2007 12:01

Ich habe hier vor ein paar Wochen mal eine Anleitung zum Beheben von Steinschlagschäden gepostet. Such doch mal danach.
Die Ergebnisse damit sind recht gut und Du brauchst nur die Lackstifte vom Freundlichen :D

Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Steinschläge mit Spot- Repair beseitigen

Beitragvon HDR » 13.09.2007 13:37

Hallo,
danke für die Tipps.
@ Die Steinschläge sind in der Haube, das hatte ich nicht erwähnt.
An die Selbsthilfe traue ich mich nicht so richtig ran. Ein bekannter Autolackierer hat mir schon den richtigen Lack, samt Klarlack und Härter besorgt, aber ich denke man kann sich da auch einiges antun, wenn es nicht klappt. Daher suche ich nach der "perfekteren" Lösung ( wegen dem makellosen ZZZ :mrgreen: ).

Gruss

Hermann

PS: Die Rechtsschreibprüfung schlägt bei Autolackierer vor, ist das denn richtig ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
HDR
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 104
Themen: 15
Registriert: 28.09.2006 12:23
Wohnort: nähe Osnabrück

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 9 Gäste

x