Seite 1 von 1

Z3: Distanzscheiben

BeitragVerfasst: 28.11.2003 20:35
von Patso
Hi,

ich wollte mal wissen, welche Distanzscheiben (mm pro Achse) ich auf einen BMW Z3 2,2l, Bj. 2001 mit M-Ausstattung und 225/45/17 auf 7,5x17 ET 41 vorn und 245/40/17 auf 8,5x17 ET 41 hinten fahren kann, dass man diese auch noch eingetragen bekommt.
Als Fahrwerk is das originale drin.

Sollte noch was fehlen, bitte nachfragen, bin leider kein BMW Freak... :roll:

MfG Patrick

Spurverbreiterungen

BeitragVerfasst: 09.02.2004 15:33
von schmidmi
Hallo Patrick,

möglich sind vorne 10 mm pro Seite und Hinten 20 mm pro Seite.

Ich habe dich schon mal ausprobiert und hatte damit eine sehr hohe Empfindlichkeit bei Spurrillen.

Dies ließ sich jedoch durch eine Domstrebe reduzieren.

Seit neuestem habe ich vorne 8x17 und hinten 9x17 mit 20mm Spurverbreiterungen hinten montiert und bin damit von der Optik, sowie auch vom Fahrverhalten sehr zufrieden.

MFG
Michael

BeitragVerfasst: 01.06.2004 15:30
von silbersurfer
hallo Michael,
was für ein Gutachten mußtest Du denn vorlegen. Hast Du das noch, oder woher hattest Du das? Die 10 vorne haben den TÜV-prüfer nicht interessiert, aber für die 20mm hinten wollte er ein Festigkeitsgutachten für die entstandene ET von 21.

Grüße
Jochen

BeitragVerfasst: 03.06.2004 21:53
von Sundriller
Hallo Patso

Im Katalog von Tuner FK gibt es Anhaltswerte zur Berechnung der Dicke.

1) Abstand von der kotflügelaußenkante bis zum Reifenprofil. z.B. 31mm
2) Breite der Kotflügelbördelkante (innen) falls vorhanden. z.B. 11mm
Danach die 11mm von den 31mm abziehen. ergib den theor. Wert: 22mm
den man als Spurverbreitung nutzen kann.
zusätzlich wird ein Sicherheitsmass von 5mm abgezogen. Ergibt eine Dicke von 15mm die verwendet werden kann.
Macht insgesamt 30mm pro Achse.

Viel Spaß beim Messen.

BeitragVerfasst: 02.09.2005 13:26
von Jiorgos
Hi Patzo.

Hatte mal auf meinen alten Z3 1.9 Distanzscheiben einbauen lassen.
Von der Optik her waren die nicht schlecht (ca. 3,5 cm pro Seite , nur Hinterachse) , aber das Fahrverhalten des Wagens hat sich verändert : Der wagen hatte ein eher unprezises verhalten in schnell gefahrenen Kurven,und ich hatte immer das Gefühl das mein Heck mich jeden Moment überholen würde.Bei Notbremsungen aus über 160 kmh zog der Wagen nach rechts oder links ( je nach Fahrbahn ).
Da ich das bis dahin aber ganz anders gewohnt war (225er , 3cm tieferlegung , Eibach-Bilstein Fahrwerk und das unvergleichbar knackige Feeling der 4zylinder Modelle an sich) habe ich nach einer Woche die Dinger wieder abmontieren lassen und meiner Kohle ( ca.120 € ) nachgetrauert.
Mein Fazit:Falls du eine eher Sportliche :2thumpsup: Fahrweise hast , lass die finger davon,es kann unter umständen gefährlich werden.
Falls du aber eher der coolen optik :thumpsup: verfallen bist ( den der Z3 ist nach wie vor ein Magnet , ganz besonders mit Distanzscheiben , tiefer usw...) tu es , weil das Heck von der Karroserie her meiner meinung nach sowieso für 255er gebaut wurde und sowohl die vor als auch die nach Buttlift Modelle mit 205ern oder 225ern einfach nur arm aussehen.

P S : Wie gesagt hatte ich die Distanzscheiben nur an der Hinterachse,daher kann ich nicht sagen ob das Fahrverhaten mit Distanzscheiben an Vorder-und Hinterachse genau so schlecht wärhe.

BeitragVerfasst: 02.09.2005 13:50
von zZz
Mit Platten an der Vorderachse normal schlechter.

Aber hast du mal aufs Datum geschaut? :lol:

Grüße,
Christian

BeitragVerfasst: 02.09.2005 15:13
von Jiorgos
Ich habe aufs Datum geschaut,und ich glaube das der nutzen der Infos über das Thema Distanzscheiben für einen intresenten dadurch nicht weniger wird das die Diskusion schon lange im forum steht.Ich sehe diese Site als einen Wissenspool von und für Z3 Fahrer der mir in der Vergangenheit durch das übertragene know-how schon oft geholfen hat,und versuche nur meine erfahrung mit dem Z3 (seit 1999) wenn vorhanden mit anderen zu teilen.

BeitragVerfasst: 03.09.2005 15:40
von Sensi
gut das Jiorgos das thema wieder aufgreift, denn ich frage mich auch schon die ganze zeit welche spurverbreiterungen für meinen die richtige ist?!

hab 17" Felgen mit der mischbereifung, sind die orginalen von bmw, abmessungen hab ich jetzt leider nicht. .... aber was ich mich frage ist ob ich da jetzt 30mm oder 40mm draufziehen kann. oftmals hört man, dass leute die 40mm verbreiterung auch bei 17" mit mischbereifung ham eingetragen bekommen. wenn ich mir das bei mir aber mal angucke würd ich selber sagen mehr als 30mm kann nicht gehen. bin jetzt halt ziemlich unsicher welche ich mir holen soll. WILL HALT NICHT BÖRDELN!
Kann man das viell. irgendwo mal ausprobieren welche drauf gehen ...würd echt gerne 40mm nehmen!!????