Seite 1 von 2

Schüttelbecher bei 120 km/h?

BeitragVerfasst: 17.08.2007 10:00
von coach
Hallo!

Seit Mittwoch habe ich meinen Z3, gestern war ich das erste mal auf der Autobahn.

Ist das normal, dass er so ab ca. 120 km/h auf der Hinterachse richtig unruhig wird, man wird richtig durchgeschüttelt. Ich habe ja nichts gegen eine Massage, aber an was könnte das liegen??

Ich habe Mischbereifung im doppelten Sinn ;-) Vorne 225/45 17 und hinten 245/40 17, vorne Michelin Pilot und hinten Bridgestone Potenza, beide haben noch ca. 6mm profil, also ziemlich neuwertig. Die hinteren sind auch nicht ungleichmässig abgefahren, nur die vorderen ganz minim.

Weiss jemand Rat? Sind es irgendwelche Dämpfer, oder kann es an den Reifen liegen?

DANKE ;-)

Re: Schüttelbecher bei 120 km/h?

BeitragVerfasst: 17.08.2007 10:30
von Toni
Hallo coach,

dieses Schuetteln koennte auf ein notwendiges Auswuchten der Reifen hinweisen.

Schuettelt es am Lenkrad, dann liegt es an der Vorderachse. Schuettelt es am Sitz, dann muesste es die Hinterachse sein.

Gruss Toni

Re: Schüttelbecher bei 120 km/h?

BeitragVerfasst: 17.08.2007 11:10
von coach
Das habe ich mir auch schon so gedacht..fahre heute schnell über Mittag zu einem Pneuhändler um die Pneus auswuchten zu lassen! Hoffe dass es dann besser wird...sonst...

Könnte es noch was anderes sein? Von vorne habe ich keine Vibrationen, echt nur von hinten....

Re: Schüttelbecher bei 120 km/h?

BeitragVerfasst: 17.08.2007 11:22
von MDuprau
Hab das gleich Problem, allerdings habe ich letzte Wocher erst die Reifen wuchten lassen.

Re: Schüttelbecher bei 120 km/h?

BeitragVerfasst: 17.08.2007 11:54
von bärchen
Hallo Coach,

eine Unwucht der Reifen habe ich bei meinen Fahrzeugen hinten noch nie verspürt. Es waren -bei mir jedenfalls- immer die vorderen Reifen, die ich dann schon wesentlich vor der Geschwindigkeit von/ab 120 Km/h durch das nervöse Lenkrad gespürt habe.

Drücke mal beide Daumen, dass das Problem durch das Auswuchten der hinteren Reifen erledigt ist.

Freundliche Grüße
Rainer

Re: Schüttelbecher bei 120 km/h?

BeitragVerfasst: 17.08.2007 14:03
von sahara
Hallo Coach,

überprüf doch mal beim Wuchten, ob eine Felge oder ein Reifen nicht einen Höhenschlag hat.

Gruss
Reiner

Re: Schüttelbecher bei 120 km/h?

BeitragVerfasst: 17.08.2007 14:21
von coach
Hm....das habe ich jetzt verpasst...gewuchtet sind sie schon. Aber würde sich das wegen dem Höhenschlag nicht auch früher bemerkbar machen? bis 120km/h wars nämlich wirklich immer ruhig.

Beim Auswuchten hat man gemerkt, dass beim linken Reifen hinten aussen 55 g und innen 25 g gefehlt haben...also auch nicht ohne...! Ich werde heute Abend das Ganze noch auf der Autobahn testen...

Re: Schüttelbecher bei 120 km/h?

BeitragVerfasst: 17.08.2007 14:35
von sahara
Ja, ein Höhenschlag macht sich eigentlich auch schon bei niedrigen Geschwindigkeiten bemerkbar.

Hast Du hinten Distanzscheiben drin?

Re: Schüttelbecher bei 120 km/h?

BeitragVerfasst: 17.08.2007 14:50
von coach
ähm..nicht dass ich wüsste ;-) nein..ich denke nicht! Ist die originale Mischbereifung auf den 5-Speichen Felgen von BMW.

Re: Schüttelbecher bei 120 km/h?

BeitragVerfasst: 18.08.2007 15:19
von yabat
ich habe bei mir das gleiche problem.... :cry:

ab einer geschwindigkeit con ca 130 km/h fängt der zzz sich an zu schütteln, dei tempo 180 glaubt man, daß jeden moment die heckklappe herausfällt :thumpsdown:

das problem besteht, seid ich meine 17" radial felgen heruntergeschmissen habe und 18" rh x-rad felgen mit vorn 225/40/18" und hinten 255/35/18" montiert habe.
die felgen habe eine et von 35mm wobei ich auf der hinterachse 15mm spurplatten drauf habe und somit auf eine et von 20mm komme. :thumpsup:

die reifen vorn sind bridgestone aus 2003 und die der hinterachse conti sport contakt2 aus 2005, die ich kürzlich gebaucht erworben habe :D

die vordenen habe ich zuvor auch auf meinem e36 touring gefahren und jetzt, als ich die 255er habe aufziehen und wuchten lassen, habe ich sie auf mein qp gesteckt.
gewuchtet sind sie, aber es rappelt in der kiste wie verrückt :enraged: