Batteriesäure ausgelaufen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Batteriesäure ausgelaufen

Beitragvon Blue » 29.07.2007 10:15

Hallo!

Ich habe folgendes Problem:
Beim Vorbesitzer ist vermutlich mal Batteriesäure ausgelaufen und jetzt bilden sich in der Mulde, in der sich die Batterie befindet, weiße Kristalle und die Farbe blättert ab.
Ich habe die Stelle schon mit Sandpapier geschliffen, Haftgrund aufgetragen und überlackiert.
Das hat aber nichts genutzt, die Farbe löst sich wieder und es bilden sich auch wieder weiße Kristalle.
Wer kann mir zu diesem Problem einen Rat geben?

Gruß Blue
Blue
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 29.07.2007 10:05

  

Re: Batteriesäure ausgelaufen

Beitragvon Discus » 29.07.2007 12:25

Hallo Blue,

dann war das anschleifen/reinigen wohl noch nicht gründlich genug.
Wichtig ist das Du wirklich bis aufs blanke Metall alles entfernst, da die Batteriesäure wasseranziehend wirkt und sich an verbleibenden Resten sofort wieder Wasser sammelt und sich Rost bilden kann.
Aus der jetzt in der Mulde befindlichen Batterie läuft hoffentlich nichts mehr aus ?
Eine Möglichkeit währ auch noch die Mulde mal komplett mit Wasser zu reinigen um alle Säurereste zu entfernen. Wichtig ist dann aber das Du alles wieder gut austrocknest (Fön) und das Auto vor einem neuen Farbauftrag noch in die Sonne stellst. Ich weiss jetzt auch nicht auswendig
ob sich dort irgendwelche Fälze befinden in denen sich das Wasser hartnäckig hält. Also bitte berücksichtigen.


Gruß von Didi
Discus
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 15
Registriert: 10.03.2005 01:34

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x