Spiegelheizung, Kabelschuhgrösse

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Spiegelheizung, Kabelschuhgrösse

Beitragvon pizzol » 20.07.2007 21:44

Hallo,
wollte gestern mal auf die Schnelle meinen zugekauften konvexen Fahrerspiegel beheizbar machen.

Da bei meinem inUSAgefertigtem-Gewinnoptimierten-Billig-Z3 :( die Leitungen dafür nicht vorgesehen sind, habe ich schnell mal 2 Y- Kabel gebaut mit 2.8mm Kabelschuhen und Steckern.

Mist, die 2.8mm-Stecker sind etwas zu schmal und zu dünn. :evil:

Was für Kabelschuhe brauche ich? - Tippe mal auf 3mm-

Und wo bekomme ich entsprechende Verbinder her?
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Spiegelheizung, Kabelschuhgrösse

Beitragvon Rubi69 » 20.07.2007 23:52

Hallo,


lies mal hier: http://www.piozzz.de/z3/index.htm?/z3/u ... /index.htm


Die Spiegelgläser werden dauerhaft beheizt, egal wie warm oder kalt es draussen ist. Also deswegen nicht wundern.


Grüsse
Nico
Zuletzt geändert von Rubi69 am 21.07.2007 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Spiegelheizung, Kabelschuhgrösse

Beitragvon pizzol » 20.07.2007 23:58

Danke Rubi69, :thumpsup:
also doch 3mm:

"Sie bestehen aus zwei 3mm Flachsteckerbuchsen und einem 3mm Flachstecker"



Keine Ahnung wo ich die her bekomme? ATU :?:
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Spiegelheizung, Kabelschuhgrösse

Beitragvon Rubi69 » 21.07.2007 00:10

Schreibe dem Piozzz doch einfach eine Email. Er hilft immer gern.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Spiegelheizung, Kabelschuhgrösse

Beitragvon ruppi » 28.07.2007 18:17

mal ne Frage!
Ihr schreibt, die Soiegel sind immer beheizt? Ich dachte eigentlich, dass die Heizung mit dem Schalter für die Heckscheibenheizung des Harttop gekopplt ist!?
Benutzeravatar
ruppi
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 476
Themen: 32
Bilder: 33
Registriert: 18.03.2007 18:10
Wohnort: Heusweiler, am Ende der Straße steht ein Haus am See

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Spiegelheizung, Kabelschuhgrösse

Beitragvon Rubi69 » 28.07.2007 18:41

Da ja nicht alle (bzw. nur wenige) Z3 ein Hardtop haben, kann dies meiner Meinung nach nicht sein.

Meine Erfahrung & Aussagen anderer Fahrer spricht gegen diese Theorie.


Inwieweit aber hier evtl doch Unterschiede bei einzelnen Fahrzeugen (warum auch immer) bestehen, also vor allem in Bezug auf
- mit und ohne Harstopvorbereitung / Hardtopeinbausatz
- VFL / FL
entzieht sich meiner Kenntnis
Zuletzt geändert von Rubi69 am 28.07.2007 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Spiegelheizung, Kabelschuhgrösse

Beitragvon ruppi » 28.07.2007 19:30

ich war jetzt etwas verwirrt und musste bei meinem Bruder mal das Spiegelglas abmachen :oops: stimmt, er hat keine Harttopvorbereitung/kein Schalter für die Hechscheibenheizung aber trotzdem beheizte Spiegel. :thumpsup:

Welche Modelle hatten den keine Spiegelheizung? War das ne Wahloption?
Benutzeravatar
ruppi
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 476
Themen: 32
Bilder: 33
Registriert: 18.03.2007 18:10
Wohnort: Heusweiler, am Ende der Straße steht ein Haus am See

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Spiegelheizung, Kabelschuhgrösse

Beitragvon Rubi69 » 28.07.2007 19:44

ruppi hat geschrieben:Welche Modelle hatten den keine Spiegelheizung? War das ne Wahloption?


Ab 1996 gab es dieses als Aufpreis in Verbindung mit beheizten Waschdüsen Kostete so rund 240 DM extra. Ob dies bei den letzten Modellen zur Serie wurde bzw. ab einer best. Motorisierung dann Serie war, entzieht sich meiner Kenntnis. In 2001 stand die Option auf jeden Fall noch in der Aufpreisliste.

Nachtrag:
Gerade kurz geblättert. Selber in 2002 kostete die Option 120 Euro Aufpreis und war bei keiner Motorisierung Serie.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Spiegelheizung, Kabelschuhgrösse

Beitragvon Finki » 04.01.2008 12:31

Woran erkenne ich, ob meiner eine Spiegelheizung / Vorbereitung hat? Und was brauche ich im Fall, daß er eine hat noch um diese zu aktivieren?
Benutzeravatar
Finki
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 311
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 26.03.2007 15:25
Wohnort: Weimar / Frankfurt M.

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Spiegelheizung, Kabelschuhgrösse

Beitragvon Toni » 05.01.2008 16:12

Hallo Finki,

diese Sonderausstattung solltest du in deinem Serviceheft aufgelistet finden.

Die Heizung der Außenspiegel geht analog der beheizten Waschdüsen automatisch an. Dafür gibt es also keinen separaten Schalter.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 4 Gäste

x