"Löcher" in der Motorhaube

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

"Löcher" in der Motorhaube

Beitragvon uwe-333 » 05.07.2007 19:34

(Nur nicht erschrecken, ich habe keine ... :D )

… aber ich habe heute in der Mittagspause einen Subaru auf unserem Firmenparkplatz gesehen, der hat dieses ca. 25cm lange Motiv (siehe unten) in der Motorhaube gehabt.

So oder so ähnlich habe ich das noch nie gesehen.
Wäre mein Sternzeichen Scorpion, könnte es mir vielleicht sogar gefallen.
Wie das wohl gemacht wurde?

Was haltet ihr davon?
Dateianhänge
5.7.007.002klein.jpg
5.6.007.006klein.jpg
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: "Löcher" in der Motorhaube

Beitragvon InXS » 05.07.2007 19:59

finde ich stark ... :2thumpsup: das hat was, habe ich auch so nicht einmal auf irgendeiner Tuning Messe gesehen.

Es sieht recht exvlusiv aus ...


(Habe ich allerdings auch beim A....geweih vor 15 Jahren gesagt ... und nun läuft sogar der Muffintopf aus dem Märkischen Viertel damit rum :thumpsdown:)

Gruß Marion
InXS
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 272
Themen: 5
Registriert: 11.05.2007 16:40

  

Re: "Löcher" in der Motorhaube

Beitragvon Refuse2Lose » 05.07.2007 20:00

Ist seit einigen Jahren in der Tuning Szene stark in Mode. Mittlerweile haben das ziemlich viele Golf/Polo/Astra usw. Fahrer entweder in den Frontschürzen oder Kotflügeln.
Das wird meist gelasert habe ich mir sagen lassen. Ist aber sicherlich auch nicht ganz billig ;)
Benutzeravatar
Refuse2Lose
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1414
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 13.07.2005 10:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: "Löcher" in der Motorhaube

Beitragvon uwe-333 » 05.07.2007 20:07

Refuse2Lose hat geschrieben: Ist aber sicherlich auch nicht ganz billig ;)


... meine ich auch, denn da ist bestimmt auch ne neue Lackierung fällig gewesen, so wie der Wagen aussah.
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: "Löcher" in der Motorhaube

Beitragvon Stuhli » 05.07.2007 22:39

InXS hat geschrieben:(Habe ich allerdings auch beim A....geweih vor 15 Jahren gesagt ... und nun läuft sogar der Muffintopf aus dem Märkischen Viertel damit rum :thumpsdown:)

Gruß Marion



ich lach mich schlapp :2thumpsup: :mrgreen: :mrgreen: :wink:


Stuhli
Benutzeravatar
Stuhli
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 286
Themen: 20
Bilder: 10
Registriert: 19.08.2006 01:11
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: "Löcher" in der Motorhaube

Beitragvon Refuse2Lose » 05.07.2007 22:52

uwe-333 hat geschrieben:
Refuse2Lose hat geschrieben: Ist aber sicherlich auch nicht ganz billig ;)


... meine ich auch, denn da ist bestimmt auch ne neue Lackierung fällig gewesen, so wie der Wagen aussah.


Also ich glaube die meisten machen so spielereien auch nur vor einer neuen Lackierung ;)
Benutzeravatar
Refuse2Lose
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1414
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 13.07.2005 10:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: "Löcher" in der Motorhaube

Beitragvon bärchen » 06.07.2007 06:38

Hallo,

kenne ich aus der Bikerszene...:

Vorlagen -hier das kleine Krabbeltierchen- werden nach Einlesung in das Lasergerät computergesteuert in die Motorhaube feineingelasert. Danach natürlich zum Lacker. Kosten hier inkl. Lackierung schätzungsweise 600 - 800 Euro.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: "Löcher" in der Motorhaube

Beitragvon klein170478 » 06.07.2007 11:26

Luftschlitze oder solche design ist in Mode in der Tuningscene..
Es wird die Motorhaube ausgeschnitten etc und von unten dann ein racinggitter geklebt. Von aussen sieht es top aus, wenn die arbeit und die nachlackierung stimmt.
von innen halt etwas gebastel. beim z3 kann man aber anschliessend wieder die dämmmatte drunter machen so das man das geklebte gitter nicht sieht aber nicht zu empfehlen.

Nachteil nässe und schmutz gelangen in den motorraum. Also mehr putzen ist angesagt. Wollte man die dämmmatte wieder verbauen, durch die feuchtigkeit wird das schnell zum biotop.... lieber matte raus.

ob man das wirklich braucht? habe ja fast alles gemacht, aber das kommt für mich nicht in frage.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: "Löcher" in der Motorhaube

Beitragvon AlpineZ3 » 06.07.2007 11:53

Nach Verschlimmerung des Autos mit diesem pubertären Blödsinn dürfte das Auto später unverkäuflich sein und bleiben, auf jeden Fakk würde ich es als WertMINDERUNG einstufen.
Benutzeravatar
AlpineZ3
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 134
Themen: 18
Registriert: 11.05.2007 08:52
Wohnort: Holzminden

Z3 roadster 2.8 (04/2000)

   



  

Re: "Löcher" in der Motorhaube

Beitragvon hemi » 06.07.2007 13:55

Finde ich irgendwie interessant, auch wenn ich es niemals machen wuerde.

InXS hat geschrieben:(Habe ich allerdings auch beim A....geweih vor 15 Jahren gesagt ... und nun läuft sogar der Muffintopf aus dem Märkischen Viertel damit rum :thumpsdown:)

Gruß Marion


Da stimme ich Dir zu. A***geweih ist eine Modeerscheinung, nicht mehr und nicht weniger, jeder meint eins haben zu muessen. Meine Freundin hat insgesamt drei Tatoos, zwei Fluegel oben auf dem Ruecken und eine Flamme an der Seite, geht von der Talie bis unter die Achselhoehle, teilweise an der Brust, sieht gigantisch aus. Aber dieses Tatoo wurde extra fuer sie gezeichnet, ist also exclusiv.

Gruss
Hemi
Benutzeravatar
hemi
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 145
Themen: 15
Registriert: 30.03.2007 20:39
Wohnort: Stuttgart






  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 2 Gäste

x