Seite 1 von 3
Reifenempfehlung 2,8

Verfasst:
01.07.2007 08:10
von Martin WI
Hallo,
ich bitte Euch um Erfahrungsberichte zu Reifen für meinen 2,8er. javascript:emoticon(':roll:')
Rolling Eyes
Ich suche Reifen der Größe
vorn: 225/45ZR17
hinten: 245/40ZR17
Das Nasshandling ist mir weniger wichtig, aber eine gute Kurvenhaftung, Bremsverhalten und auch das Abrollgeräusch.
Wie lange halten die Reifen bei Euch erfahrungsgemäß?
Lohnen sich die Mehrkosten für Michelin?
Ich freue mich auf Eure Tipps
Grüße
Martin

Re: Reifenempfehlung 2,8

Verfasst:
01.07.2007 10:08
von Stuhli
Hi Martin,
in der Grösse kann ich den Hankook S1 evo empfehlen. Tolle Haftung in Kurven und beim Bremsen, dazu noch recht leise finde ich. Selbst im Nassen lässt dich der Reifen net im Stich auch wenn Du darauf jetzt nicht so den Wert legst. Über Laufleistung kann ich noch keine Aussage treffen.
Stuhli
Re: Reifenempfehlung 2,8

Verfasst:
01.07.2007 11:19
von Martin WI
Hi Stuhli,
danke schon mal für den Tipp. Hab mir eben die Testberichte angeschaut. Die schreiben ja viel Gutes über den Reifen.
Und er ist auch wirklich preiswert icon_smile.gif
Hattest Du schon mal Michelin? Das war früher immer mein Favorit, da die Laufleistung die Mehrausgabe immer gerechtfertigt hatte...
Viele Grüße
Martin
Re: Reifenempfehlung 2,8

Verfasst:
01.07.2007 11:38
von Rubi69
Hallo,
das Reifenthema ist genauso unendlich wie "was ist das beste Motoröl" oder "was ist die beste Lackpflege". 5 Leute und 7 Meinungen

.
Hier mal ein paar Meinungen:
Umfrage Reifenmarke:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic1738.html
ADAC-Test:
http://www.adac.de/Tests/Reifentests/So ... ageID=8772
Zum Thema Haltbarkeit:
Laut Umfragen hält ein Satz bei den Z3s je Fahrzeug zwischen 5.000Km und 50.000Km. Dies hängt vor allem von der Stärke des Sturzes an der Hinterachse ab und natürlich auch vom Einsatzgebiet. Jemand mit extremer Tieferlegung (stark negativer Sturz) und einem wöchentlichen Besuch auf der Nordschleife rubbelt seine Hinterreifen auch schon unter 5.000km runter.
Klar am längsten halten die Michelin. Wenn Du aber wenig KM pro Jahr fährtst (5.000Km oder weniger), dann haste irgendwann einen 8 Jahre alten Reifen drauf mit guten Restprofil, der aber aufgrund der Aushärtung auch nicht mehr viel taugt.
Viel Erfolg bei der für dich richtigen Reifenwahl
Nico
Re: Reifenempfehlung 2,8

Verfasst:
01.07.2007 15:33
von Martin WI
Hi Nico,
danke für Deine Antwort. Habe mir gerade gestern einen 2,8er mit abgefahrenen Reifen zugelegt. Da die Auswahl an Modellen und Fabrikaten ja schier unendlich ist, danke ich Euch für Eure Erfahrungswerte. Ich such natürlich das gleiche wie alle...
Fast umsonst, perfekter Grip, unendliche Lebensdauer
Ich finde das Forum immer wieder eine klasse Hilfe für alle Fragen.
Jetzt werde ich noch eine kleine Runde drehen und das Wetter etwas genießen.
Grüße aus Hessen
Martin
Re: Reifenempfehlung 2,8

Verfasst:
02.07.2007 18:54
von Stuhli
Einen Michelin fuhr ich auf dem Z3 noch nicht. Mir war der Preisunterschied zu den hankook auch zu hoch. und nachdem der S1 evo einige gute Tests hinter sich hat, dachte ich dass ich mich damit nicht verkaufe und bis jetzt bestätigen sich die testergebnisse.
Nico sagt auch was Wahres....wenn ich keine hohe Jahreskilometerleistung hab nützt mir ein Reifen, der lange hält nicht unbedingt, weil ich ihn auf Grund seines Alters runterwerfen muss mit einigen MM an Restprofil.
Stuhli
Re: Reifenempfehlung 2,8

Verfasst:
02.07.2007 19:04
von Rubi69
Bei den Z3s war in den ersten Jahren der Michelin als Reifen ab Werk montiert. Hielt mega lange..... bei mir rund 50.000km. Die anderen Fabrikate hielten bei mir nur rund 2/3 oder sogar nur halb so lange.....
Sofern möglich..... mische nicht 2 verschiedene Fabrikate. Der Z3 reagiert in den meisten Fällen darauf "etwas komisch".
Wie bereits etwas weiter oben erwähnt, bekommt der Z3 bei stärkerer Tieferlegung (also mehr wie das M-Fahrwerk) hinten einen negativen Sturz. Dies hat zur Folge, dass die Hinterreifen sich innen (wesentlich) stärker abfahren wie aussen. Der Hinterreifen wirkt bei Betrachtung des äusseren Profils noch top in Ordnung, während innen schon das komplette Profil abgehobelt ist und man einen Slick fährt. In dem Fall also immer schon die Innenseite der Reifen kontrollieren.
Re: Reifenempfehlung 2,8

Verfasst:
03.07.2007 22:55
von Martin WI
Hi Nico, hi Stuhli,
danke für Eure Tipps. Nico, klar, mit dem Zetti werde ich keine Kilometerleistungen wie mit anderen Autos erreichen. Du hast recht, das altern kommt wahrscheinlich vor dem Verschleiß. Ich denke ich werde auf Stuhlis Tipp hören und den Hankook kaufen.
Viele Grüße
Martin
Re: Reifenempfehlung 2,8

Verfasst:
04.07.2007 09:17
von beauceron
hallo martin,
ich fahre, seit ich den zetti habe nur hankook reifen.
hankook ventos k104 hält hinten ca 10000 km und vorne ca 30000 km.
bei trockener strasse hält er super, der klebt fast auf der strasse.
bei nässe bin ich auch sehr zufrieden, man muss halt ein bischen
langsamer fahren oder kein vollgas in kurven

sonst machst
ein dreher.
kann sie aber empfehlen und ich fahr sie auch weiter.
Re: Reifenempfehlung 2,8

Verfasst:
05.07.2007 18:53
von Martin WI
Danke für all Eure Tipps,
habe mir heute den Hankook S1 EVO bestellt. Bei Interesse werde ich Euch mal über meinen EIndrcuk berichten.
Grüße
Martin