Helios hat geschrieben:Hallo Kirsten,
willkommen in der z3-Oase

. Ich glaub ich bin seeehr häufig hier und im ernst wir lieben schon alle unsere Zettis und das Feld ist breit gemischt, von Zweit- und Lustwagen bis hin zu vollem Alltagseinsatz, wegen sowas wird dich hier bestimmt keiner doof anmachen. Und auch wenn wir unsere Zettis schon teilweise abgöttisch verehren denken die meisten auch irgendwo sehr rational drüber. Ist halt auch nur ein Auto und Blech. Bitte steinigt mich jetzt nicht
Nicht bös sein, aber hast du schonmal die Suche hier benutzt? ein verdeck auszutauschen ist bei 8-9-10 Jahre alten Zettis jetzt nichts sooooo ungewöhnliches gibt einige gute Erfahrungsberichte. Wirklich neue verdecke mit Sonnenlandqualität und Heckscheiben die nicht nur eingenäht sind sondern über einen Reissverschluss verfügen, also austauschbar sind, falls sie im Winter mal reißen sollten ( für dich als Alltagsfahrerin sicher interessant) würd ich mal im Endpreis bis zu 1.2k Eus ansetzen. Geht aber auch etwas günstiger.
Sehr viel günstiger wirst du Verdecke nur mit eingenähter Heckscheibe bekommen. Wenn diese jedoch reißt weil man im Winter/Frühjahr das Dach aufgemacht hat und die Heckscheibe zu kalt/starr war, hat man jedoch echt ein Problem, was den Nur-Heckscheiben-Austausch angeht.
Von Gebrauchtverdecken aus Unfallwägen habe ich hier soweit ich mich erinnern kann noch garnichts gelesen. was jedoch nicht heißen soll, dass sowas nicht auch geht.
Dein Schaden - ohne ein Bild zu sehen - klingt jetzt aber nicht dramatisch. Vielleciht kann da wirklich ein Sattler einen Streifen aufbringen der das Ganze wieder fixiert. Bedenke aber du hast das Problem an einer Knickstelle. Eventuell gibt es da Komplikationen oder das Problem taucht bald wieder auf. Dann wäre es auch spannend herauszufinden wie der Schaden entstand. Nicht dass da irgendwo was scheuert/sticht oder ähnliches und du in Bälde wieder ein Problem hast...
Viele Grüße
Ronny
Hmm, also mein Auto ist ein Auto. Zetti kenn ich gar nicht Neu?

ICH steinige Dich nicht. Habe meine Steine heute schon alle verbraucht

Nein, nur Spaß... Ich mach sowas grundsätzlich nicht...
Ich bin auch nicht sooo neu hier.
Die Suche habe ich auch benutzt.
Fehlerquelle wegen der Naht gibt es insofern nicht als das es kein Fehler wegen etwas ist, was eindringt( Nadel o.ä.) Das es sich hier um eine Stelle handelt die durch die Faltung stark beansprucht wird, ist mir klar...
Sonnenland

? So was buche ich i.d.R. im Reisebüro... Ich will das das Dach wieder dicht ist. Nicht mehr und nicht weniger...
So das war jetzt definitiv Telegrammstil obwohl Du Dir schon sehr viel Zeit genommen hast für mich. Soviel Text. Danke.
Was mich interessiert, ja, wäre primär die Schrottautosache und einen Sattler der was macht ohne mir was vorzumachen und für ein Stück Naht von ca. 30 cm keine 300 Euro will. Ich kann es langsam nicht mehr hören das man aus Geschäftsgründen aus einer Sache einen Elefanten macht, der Kunde es auch noch glauben soll und am Ende sowieso der Azubi die Naht genäht hat ich aber 50 Euro Meisterstundenlohn auf der Rechnung habe.
Trotzdem, danke...
