Verdeckreparatur bzw. primär Wechsel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Verdeckreparatur bzw. primär Wechsel

Beitragvon sandsonne » 24.06.2007 12:42

Guten Tag,

das Verdeck meines Z3 ist unterhalb der Heck'scheibe' kaputt. Heißt: Die Naht ist offen.

Mein Auto ist mittlerweile 11 Jahre alt und ich bin nicht der Liebhaber wie er hier im Forum häufig vertreten ist. Das vorweg. Für mich ist der Wagen Gebrauchsgegenstand mit der Option auf Fahrspaß weil cabrio. Ich bin da sehr praktisch veranlagt.

Ich bin seit langem auf der Suche nach einem Sattler der mir die Naht näht oder auf unterschiedlichen Wegen, auch Schrottplätze für ein neues, gebrauchtes Verdeck. Wie auch immer, der Schaden muss beseitigt werden aber nicht im Hinblick auf Liebhaberei. Ich denke ich werde ihn bis zum Ende fahren. Heißt also Investitionen werde ich versuchen auf realistischem Niveau zu halten.

Ich gehe davon aus, das es hier im Forum den ein oder anderen gibt, der mir Preisspannen oder vielleicht sogar Links nennen kann oder eben Tipps zum do it yourself. Gern auch per pn.

Danke und einen schönen Sonntag.

p.s.: Bitte keine Aufklärungen oder Äußerungen ich sei ein Z3 Banause weil mir die 'Liebe' fehlt o.ä. (Alles schon da gewesen...). Beiträge und pn's hierzu sind überflüssig. Ich mag meinen Wagen aber eben im normalen Rahmen.
sandsonne
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 31
Themen: 11
Registriert: 21.08.2004 11:38
Wohnort: Hessen

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  

Re: Verdeckreparatur bzw. primär Wechsel

Beitragvon Helios » 24.06.2007 13:14

Hallo Kirsten,

willkommen in der z3-Oase ;-). Ich glaub ich bin seeehr häufig hier und im ernst wir lieben schon alle unsere Zettis und das Feld ist breit gemischt, von Zweit- und Lustwagen bis hin zu vollem Alltagseinsatz, wegen sowas wird dich hier bestimmt keiner doof anmachen. Und auch wenn wir unsere Zettis schon teilweise abgöttisch verehren denken die meisten auch irgendwo sehr rational drüber. Ist halt auch nur ein Auto und Blech. Bitte steinigt mich jetzt nicht :mrgreen:

Nicht bös sein, aber hast du schonmal die Suche hier benutzt? ein verdeck auszutauschen ist bei 8-9-10 Jahre alten Zettis jetzt nichts sooooo ungewöhnliches gibt einige gute Erfahrungsberichte. Wirklich neue verdecke mit Sonnenlandqualität und Heckscheiben die nicht nur eingenäht sind sondern über einen Reissverschluss verfügen, also austauschbar sind, falls sie im Winter mal reißen sollten ( für dich als Alltagsfahrerin sicher interessant) würd ich mal im Endpreis bis zu 1.2k Eus ansetzen. Geht aber auch etwas günstiger.

Sehr viel günstiger wirst du Verdecke nur mit eingenähter Heckscheibe bekommen. Wenn diese jedoch reißt weil man im Winter/Frühjahr das Dach aufgemacht hat und die Heckscheibe zu kalt/starr war, hat man jedoch echt ein Problem, was den Nur-Heckscheiben-Austausch angeht.

Von Gebrauchtverdecken aus Unfallwägen habe ich hier soweit ich mich erinnern kann noch garnichts gelesen. was jedoch nicht heißen soll, dass sowas nicht auch geht.

Dein Schaden - ohne ein Bild zu sehen - klingt jetzt aber nicht dramatisch. Vielleciht kann da wirklich ein Sattler einen Streifen aufbringen der das Ganze wieder fixiert. Bedenke aber du hast das Problem an einer Knickstelle. Eventuell gibt es da Komplikationen oder das Problem taucht bald wieder auf. Dann wäre es auch spannend herauszufinden wie der Schaden entstand. Nicht dass da irgendwo was scheuert/sticht oder ähnliches und du in Bälde wieder ein Problem hast...

Viele Grüße


Ronny
Benutzeravatar
Helios
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: Verdeckreparatur bzw. primär Wechsel

Beitragvon sandsonne » 24.06.2007 16:01

Helios hat geschrieben:Hallo Kirsten,

willkommen in der z3-Oase ;-). Ich glaub ich bin seeehr häufig hier und im ernst wir lieben schon alle unsere Zettis und das Feld ist breit gemischt, von Zweit- und Lustwagen bis hin zu vollem Alltagseinsatz, wegen sowas wird dich hier bestimmt keiner doof anmachen. Und auch wenn wir unsere Zettis schon teilweise abgöttisch verehren denken die meisten auch irgendwo sehr rational drüber. Ist halt auch nur ein Auto und Blech. Bitte steinigt mich jetzt nicht :mrgreen:

Nicht bös sein, aber hast du schonmal die Suche hier benutzt? ein verdeck auszutauschen ist bei 8-9-10 Jahre alten Zettis jetzt nichts sooooo ungewöhnliches gibt einige gute Erfahrungsberichte. Wirklich neue verdecke mit Sonnenlandqualität und Heckscheiben die nicht nur eingenäht sind sondern über einen Reissverschluss verfügen, also austauschbar sind, falls sie im Winter mal reißen sollten ( für dich als Alltagsfahrerin sicher interessant) würd ich mal im Endpreis bis zu 1.2k Eus ansetzen. Geht aber auch etwas günstiger.

Sehr viel günstiger wirst du Verdecke nur mit eingenähter Heckscheibe bekommen. Wenn diese jedoch reißt weil man im Winter/Frühjahr das Dach aufgemacht hat und die Heckscheibe zu kalt/starr war, hat man jedoch echt ein Problem, was den Nur-Heckscheiben-Austausch angeht.

Von Gebrauchtverdecken aus Unfallwägen habe ich hier soweit ich mich erinnern kann noch garnichts gelesen. was jedoch nicht heißen soll, dass sowas nicht auch geht.

Dein Schaden - ohne ein Bild zu sehen - klingt jetzt aber nicht dramatisch. Vielleciht kann da wirklich ein Sattler einen Streifen aufbringen der das Ganze wieder fixiert. Bedenke aber du hast das Problem an einer Knickstelle. Eventuell gibt es da Komplikationen oder das Problem taucht bald wieder auf. Dann wäre es auch spannend herauszufinden wie der Schaden entstand. Nicht dass da irgendwo was scheuert/sticht oder ähnliches und du in Bälde wieder ein Problem hast...

Viele Grüße


Ronny


Hmm, also mein Auto ist ein Auto. Zetti kenn ich gar nicht Neu? ;) ICH steinige Dich nicht. Habe meine Steine heute schon alle verbraucht ;) Nein, nur Spaß... Ich mach sowas grundsätzlich nicht...

Ich bin auch nicht sooo neu hier.

Die Suche habe ich auch benutzt.

Fehlerquelle wegen der Naht gibt es insofern nicht als das es kein Fehler wegen etwas ist, was eindringt( Nadel o.ä.) Das es sich hier um eine Stelle handelt die durch die Faltung stark beansprucht wird, ist mir klar...

Sonnenland :sunny: ? So was buche ich i.d.R. im Reisebüro... Ich will das das Dach wieder dicht ist. Nicht mehr und nicht weniger...

So das war jetzt definitiv Telegrammstil obwohl Du Dir schon sehr viel Zeit genommen hast für mich. Soviel Text. Danke.

Was mich interessiert, ja, wäre primär die Schrottautosache und einen Sattler der was macht ohne mir was vorzumachen und für ein Stück Naht von ca. 30 cm keine 300 Euro will. Ich kann es langsam nicht mehr hören das man aus Geschäftsgründen aus einer Sache einen Elefanten macht, der Kunde es auch noch glauben soll und am Ende sowieso der Azubi die Naht genäht hat ich aber 50 Euro Meisterstundenlohn auf der Rechnung habe.

Trotzdem, danke... :)
sandsonne
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 31
Themen: 11
Registriert: 21.08.2004 11:38
Wohnort: Hessen

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  

Re: Verdeckreparatur bzw. primär Wechsel

Beitragvon beauceron » 24.06.2007 17:58

hallo kirsten,

schau mal folgenden link an, zweiter post von rubi69
vielleicht ist dass dein probleme und somit ganz einfach zu lösen.
einfach mal schauen.

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... eckscheibe

da ist auch ein bild dabei.
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Re: Verdeckreparatur bzw. primär Wechsel

Beitragvon sandsonne » 25.06.2007 11:07

Das ist Teil meines Problems. Auf dem Bild ist aber zu erkennen das die Naht nicht offen ist, was bei mir aber der FAll ist...

Leider habe ich keine Kamera sonst hätte ich ein Bild hier eingestellt...
sandsonne
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 31
Themen: 11
Registriert: 21.08.2004 11:38
Wohnort: Hessen

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  

Re: Verdeckreparatur bzw. primär Wechsel

Beitragvon Gixxerin » 25.06.2007 13:02

Hallo Kirsten ,

ich denke Z3's auf dem Schrott zu finden gleicht der Sprichwörtlichen Suche nach der Nadel im Heuhaufen und dann noch ein intaktes Verdeck dazu .... da findest Du eher einen Sattler der Dir weiterhilft .

Da Du ja leider keine Bilder einstellen kannst , müssen wir uns mit Vermutungen begnügen . Wenn es dann also wirklich nur eine Naht ist , die sich da entzweit , dann sollte der Sattler sowas problemlos richten können und das bestimmt unter 300€ .

Neues Verdeck in Sonnenlandqualität :wink: wirst Du für um die 800€ bekommen können . Inklusive Einbau aber mit fest eingenähter Heckscheibe .
Vielleicht fragst Du mal beim Freundlichen , ob die Dir nicht einen Sattler empfehlen können . Ansonsten " Gelbe Seiten " oder Internet.

Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot] und 4 Gäste

x