Einbauanleitung Front- Heckscheinwerfer

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Einbauanleitung Front- Heckscheinwerfer

Beitragvon Raplon » 21.06.2007 16:20

Hallo,

gibt es hier eine Einbauanleitung für die Front- bzw. Heckscheinwerfer?

Weiß jemand ob dazu auch die Motoren der Leuchtweitenregulierung ausgebaut werden müssen?

Vielen Dank

Grüße
Raplon
Benutzeravatar
Raplon
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert: 22.05.2007 21:27

Z3 roadster 1.9i (1997)
  

Re: Einbauanleitung Front- Heckscheinwerfer

Beitragvon GodlikeZ » 21.06.2007 19:12

ich fang ma hinten an :mrgreen:

kofferraum auf, die schwarze leuchtmittelhalterung vom rücklicht runtermachen (plastikmutter mit der hand aufdrehn und abdeckung abnehmen) dann kannst ja schon in das rücklicht reinschauen und siehst 2 muttern. diese einfach entfernen, bisschen von aussen an der rückleuchte ziehen und schon sollte sie draussen sein :thumpsup:


zur front:

haube auf, dann siehst deine scheinwerfer. hab auf dem unteren bild mal markiert wo sie befestigt sind. die mittleren dicken pfeile zeigen die oberen beiden befestigungen, die äusseren dicken pfeile die löcher, durch welche du an die unteren befestigungen kommst und die kleinen pfeile eben die direkte lage der unteren befestigungen.
du brauchst zum lösen der schrauben ne lange verlängerung und glaub ne 8er nuss, bin mir aber nimmer sicher :oops:
die schrauben werden in so "plastikhülsen" gedreht. diese bitte mit ner zange oder dem passenden gebelschlüssel festhalten, weil sie sich sonst mitdrehen können und deine spaltmasse danach nimmer stimmen.
wenn alle 4 schrauben draussen sind, kannst die scheinwerfer bisschen nach vorne drücken und alle leuchtmittel und den stecker zum leuchtweitenmotor abmachen.
das beantwortet dann schon deine frage. der motor hängt eh am scheinwerfer, sprich einfach stecker ab und gut :thumpsup:

[ externes Bild ]
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Einbauanleitung Front- Heckscheinwerfer

Beitragvon Raplon » 21.06.2007 22:38

Danke für die schnelle Antwort.

Der Motor der Leuchtweitenregulierung meines rechten Scheinwerfers ist kaputt. Wenn sich der Motor im Scheinwerfer befindet und ich die Scheinwerfer wechsle, dann müsste die Leuchtweitenregulierung ja dann wieder funktionieren.
Das ist echt gut.
Benutzeravatar
Raplon
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert: 22.05.2007 21:27

Z3 roadster 1.9i (1997)
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 5 Gäste

x