Brauche ich eine Domstrebe?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Brauche ich eine Domstrebe?

Beitragvon Stefan61 » 20.06.2007 06:30

Hallo,

bin gerstern in Eile mit meinem Zetti zum Termin geeilt.

Dabei bin ich auch mit etwas höher Geschwindigkeit über die Autobahn gedüst.

Bei ca. 140kmh ist mir aufgefallen, daß das Gute Stücke recht nervös über die Vorderachse gezappelt hat, insbesondere bei Bodenwellen u. Schlaglöchern.
Ist mit einer Domstrebe Abhilfe geschaffen, wenn ja wie groß ist der Einbauaufwand?

Danke

Stefan
Stefan61
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 29
Themen: 8
Bilder: 9
Registriert: 15.04.2007 17:09
Wohnort: 66802

Z3 roadster 1.8 (1996)

   



  

Re: Brauche ich eine Domstrebe?

Beitragvon Werner » 20.06.2007 06:40

Hallo Stefan,

das nervöse Fahrverhalten deines Z3 dürfte weniger an der fehlenden Domstrebe sondern vielmehr an der von BMW verbauten Lager liegen.

Es empfiehlt sich dabei auf Meylelager umzusteigen.

Guckst du einfach mal hier!
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Brauche ich eine Domstrebe?

Beitragvon klein170478 » 20.06.2007 09:34

brauchen: nein
sinnvoll: evtl
löst dein problem: sehr wahrscheinlich nicht

habe bei mir gemerkt das der Wagen mit Domstrebe eindeutig besser liegt. Da meine Strebe noch etwas Spiel habe, hatte ich Hansemannhülsen nachgerüstet und noch einmal deutlich etwas gemerkt.

Eine Domstrebe wird sicherlich dein Problemnicht lösen. Aber in Zukunft wenn mal etwas Geld übrig ist, kannst du mal drüber nachdenken.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Brauche ich eine Domstrebe?

Beitragvon Gixxerin » 20.06.2007 12:57

Hi ,
wie Werner schon schrieb : Abhilfe für die Zuckungen im Frontbereich durch Umrüstung auf verstärkte Lager . Es geht zwar nie ganz weg , aber man merkt wirklich kaum noch was davon :wink:


Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Re: Brauche ich eine Domstrebe?

Beitragvon freewind » 20.06.2007 14:57

Hallo Stefan,

die nervöse Vorderachse kennen wir leider alle.
Ich hab es zunächst mit einer Domstrebe probiert. Ergebnis war eine leichte aber dennoch nicht befriedigende Besserung.
Jetzt kommen die Lager an die Reihe. In Verbindung mit der Strebe bestimmt eine sehr gute Kombination.

Also mein persönliches Fazit: Erst die Lager und wem es dann nicht reicht, der rüstet noch eine Domstrebe nach. :thumpsup:

:sunny: Grüße Andy
freewind
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 200
Themen: 29
Bilder: 1
Registriert: 07.08.2006 13:50
Wohnort: NRW

M roadster (1999)

   


Z3 coupe 3.0i (2002)

   
  

Re: Brauche ich eine Domstrebe?

Beitragvon Malteser » 17.08.2007 19:12

Ihr redet immer von Lagern. Meint ihr Radlage oder welche?
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Brauche ich eine Domstrebe?

Beitragvon pizzol » 17.08.2007 20:35

Querlager.
Nutze mal die Suchfunktion hier und suche nache verstärkten Querlenkerlagern.


Bei mir hat's geholfen mit den verstärkten Lagern vom M-Roadster 3.2.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Brauche ich eine Domstrebe?

Beitragvon Hein Bollo » 17.08.2007 22:30

Lager tauschen ist das Erste, Du merkst schon einen Unterschied!
Dann fährst Du ´ne Weile rum und bist schon wieder nicht so richtig happy.

Was nun? Mache ich ´ne Domstrebe rein??? Ja mache ich denn der Zettie ist geil aber schnell fahren ist bischen gefährlich, der Versuch ist die 120 Euro wert!!
Und dann?. AAHA endlich fährt er sich wie´s seien soll!!!

Das ist meine persönliche Erfahrung - Lager brauchte ichg nicht tauschen da eh´ schon M drinne war - aber der Effekt ist auch für Laien spürbar, glaube ich!!!
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Mediatoolkit [Bot] und 1 Gast

x