Lackverätzung durch Plastikfolie?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Lackverätzung durch Plastikfolie?

Beitragvon Bender-1729 » 10.06.2007 01:18

Tach zusammen

Ich habe folgendes Problem:

Bei unserem Z3 ist momentan die 3. Bremsleuchte undicht und da er heute ausnahmsweise wegen Arbeiten in der Garage mal bei Regen draußen stehen musste, hab ich einen ganz normalen gelben Müllsack, wie man sie von der Müllabfuhr bekommt, genommen und den Kofferraumdeckel damit abgedeckt.

Als ich die Folie dann nach dem Regenschauer (nach ein paar Stunden) wieder abgenommen habe, habe ich ganz seltsame "Striemen" auf dem Kofferraumdeckel festgestellt, die aussehen wie ein öliger Film, bzw. als ob der Lack an dieser Stelle matt wäre.

Diese Stellen lassen sich weder durch putzen mit Seifenwasser, noch durch Politur, noch durch Kratzerentferner beseitigen.

Hilfe!!! Was kann das sein???
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Lackverätzung durch Plastikfolie?

Beitragvon Moonwalker » 10.06.2007 03:59

Das hoert sich aber gar nicht gut an, sehr aergerlich! War die Folie nach dem Regen Sonneneinstrahlung ausgesetzt? Es soll ja recht heiss sein in deutschland, d.h. bei intensiver hitze koennte irgendein Farbstoff oderso in den Lack gebrannt worden sein. Bin ja auch kein Fachmann aber moeglicherweise kann ein Lackaufbereiter da noch was machen.
Viel Glueck!
Moonwalker
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert: 01.02.2007 11:10
Wohnort: Königswinter

Z3 roadster 1.9
  

Re: Lackverätzung durch Plastikfolie?

Beitragvon pizzol » 10.06.2007 11:01

Hallo Bender-1729,

als Ursache tippe ich mal auf Weichmacherwanderung vom Plastiksack in den Lack.

Beseitung, keine Ahnung. -Googlen brachte zwar Hinweise auf das Problem aber keine Lösung-

Evtl. Wagen in die Sonne stellen damit der Lack heiss wird und sich der Weichmacher evtl. wieder verflüchtigt und der Lack sich verfestigt.

Dann mit eine Poliermaschine vorsichtig auspolieren. -Aber wie gesagt, ich bin kein Spezialist-

Ich würde mal Kontakt mit BMW aufnehmen, die haben da ihre Lackspezialisten und stehen auch in Kontakt mit der BASF ( Glasurit ist der Lacklieferant). Telefonische Beharrlichkeit und weiterhangeln am Telefon von einem zum anderen müsste dann zum Spezialisten führen.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Lackverätzung durch Plastikfolie?

Beitragvon Z3Peter » 10.06.2007 13:11

Hallo Bender,

an deiner Stelle würde ich einen Autolackierer aufsuchen oder besser noch mehrere und Meinungen von Fachleuten einholen.
In der meisten BMW-Häusern wirst du keine Lackspezialisten finden, da die ihre Autos auch an Lackiererreien weiter geben.

Ein guter Lackierer wird schon sagen ob man da etwas raus polieren kann und womit.
Benutzeravatar
Z3Peter
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 234
Themen: 30
Bilder: 57
Registriert: 09.05.2005 15:09
Wohnort: Xanten

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Lackverätzung durch Plastikfolie?

Beitragvon pizzol » 18.06.2007 13:23

Hallo Bender-1729,
Was gibt's Neues bzgl. des Lacks?
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  


Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 4 Gäste

x