Seite 1 von 1

M-Roadster Fahrwerk im 1.8er

BeitragVerfasst: 18.08.2004 12:27
von chris+jörg
Hallo allerseits,
wir sind seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines Z3, 1.8, Bj 1999.
Das Teil soll natürlich optisch aufgepeppt werden (Felgen,Fahrwerk).
Insbesondere interessieren wir uns für das werksmäßige M-Fahrwerk.
Hier nun die Frage:
Ist das Serienfahrwerk (Stossdämpfer/Federn) des M-Roadsters für den Einbau in unseren 1.8, 4 Zyl. geeignet?
Übrigens: Ganz tolles deutschsprachiges Forum. Vielen Dank und weiter so...

BeitragVerfasst: 18.08.2004 20:49
von Toni
Hallo ihr beiden,

die M-Fahrwerke gibt es fuer alle Z3 (auch zum Nachruesten).

Natuerlich muss dieses passend fuer euren 1.8 sein. Das Fahrwerk des M roadster kann man sicherlich nicht verwenden.

Gruss Toni

BeitragVerfasst: 19.08.2004 14:45
von Sonntagsfahrer
Hallo,
kann das m-Fahrwerk sehr empfehlen. Insbesondere das Sperrdiffrenzial. Ist im Winter super. Einfach ASR auschalten Gas geben und bei starrem Durchtrieb sich freischaufeln. Leider hat es nur 25%.

Grüsse Andreas

BeitragVerfasst: 06.05.2005 17:34
von actionmann
Was kostet denn dieses Fahrwerk ?

BeitragVerfasst: 06.05.2005 20:15
von ZZZven
actionmann hat geschrieben:Was kostet denn dieses Fahrwerk ?
...welches Gahrwerk? Bei welchem Auto? Geht's vielleicht doch einen Hauch genauer?

BeitragVerfasst: 06.05.2005 21:51
von actionmann
1.8 Roadster, Bj. 2000, 4 Zyl.

BeitragVerfasst: 07.05.2005 08:06
von ZZZven
actionmann hat geschrieben:1.8 Roadster, Bj. 2000, 4 Zyl.
...das wurde ja schon in den anderen Threats beantwortet. Die Nachrüstung des orginal ///M-Fahrwerkes (welches, außer dem ///M, absolut nichts mit einem ///M-Roadster-Fahrwerk gemeinsam hat), dürfte locker einen 4-stelligen Eurobetrag kosten. Für einen deutlich geringeren Betrag gibt es da schon sehr gute Fahrwerke der namhaften Zubehör-Hersteller - welche Du dann ehr nehmen sollest.

BeitragVerfasst: 07.05.2005 11:38
von actionmann
Ok, mehr wollte ich nicht wissen.
Vielen dank :D