Lenkanschlagbegrenzung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Lenkanschlagbegrenzung

Beitragvon Redhawk » 20.05.2007 12:00

Tachchen!

:? Mich hat gerade ein Schrieb heimgesucht, dass ich eine Lenkanschlagsbegrenzung brauche...
Diese Begrenzung ist Serie ab 09.98. :| Diese Lenkanschlagsbegrenzung braucht jeder Zetti, der irgendwas über 205er Reifenbreite fährt.

Daher meine Frage:
Wo krieg ich sowas her?
Was kostet das?
Ist denn die UNBEDINGT notwendig?

Weil ich fahre 225/45 R17 und brauche sowas. Wobei ich überhaupt keine Probleme festgestelt habe auch beim Rangieren mit Volleinschlag. Kein Schleifen, nur die "dezente" Servopumpe.

Help!
MfG
Redhawk
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 396
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 03.10.2006 13:34
Wohnort: Bis August Lübeck

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Lenkanschlagbegrenzung

Beitragvon miguelito » 29.05.2007 16:20

Hallo Redhawk,

also ich kann mir nicht vorstellen dass Du bei 225ern Einschlagsbegrenzer brauchst! Außerdem 225/45/17 ist doch die Standardbereifung des Z3?! Die muss auf alle Fälle passen. Ich hatte einen Artikel zur Lenkeinschlagsbegrenzunbg wegen meiner 235/35/19 vorne! Und da wird es auch nur knapp weil die Conti SP2 diesen doofen Felgenschutz haben - und mit dem erst geht es sich in manchen Situationen knapp nicht mehr aus...
Einschlagsbegrenzer kriegst Du beim Freundlichen - das sind bloss Messingclipse, die statt der originalen Einschlagsbegrenzer, die ohnehin an der Kelobenstange des Lenkgetriebes verbaut sind aufgeclipst werden. Die begrenzer haben eine geringfügig grössere Dicke als die originalen Anschlagscheiben und 'begrenzen' so den maximalen Weg der Kolbenstange (Zahnstange) und somit den maximalen Lenkwinkel stärker.

Für den Einbau bloss die Manschetten am Lenkgetriebe innen abmachen und Manschetten zurückziehen. Die originale Lenkbegrenzer Clipse runter, neue (stärkere) Clipse drauf. Manschetten wieder überziehen und mit neuen! Klemmringen fixieren.
WEnn Du es nicht selber machen willst (auch ich überlege immer öfter in meinem Alter ohne Bühne noch unterm Wagen rumzukriechen) sollte es die Werkstatt deines Vertrauens in 30-45Min erledigt haben. Materialkosten selbst sind wahrscheinlich ~20EUR.

Mir steht das selbst noch bevor...

LG
Michael
Benutzeravatar
miguelito
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 147
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 22.03.2006 16:33
Wohnort: Salzburg

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Lenkanschlagbegrenzung

Beitragvon Redhawk » 30.05.2007 10:54

also ich kann mir nicht vorstellen dass Du bei 225ern Einschlagsbegrenzer brauchst


Naja. es ist eine Werksvorgabe von BMW... Steht bei den Auflagen mit dabei. Aber ich merk eigentlich auch keine Notwendigkleit beim fahren. Volleinschlag geht ohen Probleme.

Ich warte einfach mal was der Tüv dazu sagt. Da keine Beeinträchtigung (zumindest im normalen Fahrbetrieb) feststellbar ist, dürfte da ja auch nix kommen.

MfG
Redhawk
Redhawk
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 396
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 03.10.2006 13:34
Wohnort: Bis August Lübeck

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Lenkanschlagbegrenzung

Beitragvon MDuprau » 30.08.2007 21:45

Hallo,

ich hätte gerne die Teilenummer für Lenkanschlagsbegrenzung, falls die grad einer dafür rumliegen hat.
MDuprau
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Lenkanschlagbegrenzung

Beitragvon Troy » 30.08.2007 21:58

Also ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder ZZZ vor dem Baujahr 09-1998 solche Dinger braucht, da 225er Reifen die Standardbereifung war.
Das wär ja ein krasser Konstruktionsfehler von BMW.

Also wie gesagt, ich glaube es nicht. Und bis jetzt hatte doch noch keiner Probleme beim TÜV wegen dem Lenkeinschlag mit dieser Bereifung.
Benutzeravatar
Troy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Re: Lenkanschlagbegrenzung

Beitragvon Mr.V » 31.08.2007 04:18

Guten Morgen"

Also mein 225er schleift, allerdings nur wenn die Lenkung ganz links eingeschlagen ist und ich etwas schneller unterwegs bin. Den Dreck übersehen wir jetzt einfach mal. :mrgreen: :pssst: Der innere Radkasten ist nur minimal angeschliffen, dennoch finde ich es schon komisch, weil sooo wild fahre ich auch nicht. :twisted: :mrgreen: :pssst:

Mit der Achse ist alles In Ordnung, also scheint das (bei mir) normal zu sein. :roll:
Wie sieht so ein Lenkradanschlagbegrenzer eigentlich aus?! :oops:

LG
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Lenkanschlagbegrenzung

Beitragvon bärchen » 31.08.2007 08:34

Hallo Volker,

folge mal diesen Link

www.e36-page.net

Dort findest du mit ganz sicher ein Bildchen (sind nur 2 kleine Bleche).

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Lenkanschlagbegrenzung

Beitragvon Mr.V » 31.08.2007 09:05

Hey Rainer!

Sehr interessante Seite, ich danke dir! :) :2thumpsup:

LG
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Lenkanschlagbegrenzung

Beitragvon MDuprau » 31.08.2007 09:16

Keine die Teilenummer ? Mir geht es nicht um 7.5*17 mit 225 vorne, sondern um 8.5*19 mit 235 :)

Ohne Spurplatten brauche ich den Anschlagsbegrenzer.
MDuprau
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Lenkanschlagbegrenzung

Beitragvon bärchen » 31.08.2007 09:18

Mr.V hat geschrieben:Hey Rainer!

Sehr interessante Seite, ich danke dir! :) :2thumpsup:

LG


Ich weiß...

Da kann man unter Umständen tagelang drinne rumstöbern!

Freundliche Grüße
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Nächste

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot], uberMetrics [Bot] und 4 Gäste

x