Seite 1 von 2

Fragen zum Gewindefahrwerk

BeitragVerfasst: 15.05.2007 06:20
von yugo
Hallo zusammen,
wie in meinem letzen Post bereits geschrieben bin ich auch auf der Suche nach einem Gewindefahrwerk. Im Netz bin ich über zwei Angeboe gestolpert. Zum einen über das Gewindefahrwerk der Firma DTS für ca. 470 Euro. Und zum anderen über ein Angebot der Firma AP für knapp 560 Euro. Da mir die beiden Hersteller leider nichts sagen, hoffe ich das der eine oder andere von hier mir was dazu sagen kann. Lohnt sich der Kauf der soll ich lieber die Finger davon lassen?
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Gruss
Nenad

Re: Fragen zum Gewindefahrwerk

BeitragVerfasst: 15.05.2007 07:59
von Mäx
Hi,

ich habe in meinem E46 damals ein GW eingebaut. Ich habe mit einem Kollegen vom TÜV gesprochen, und der hat mir gesagt, diese Billigteile bekommst du dein Leben nicht eigetragen. Ich hab mich dann für ein gutes von KW entschieden.

Aber der Deutsche TÜV ist ja bekanntlich liberaler, als der Österreichische. :enraged:

Re: Fragen zum Gewindefahrwerk

BeitragVerfasst: 15.05.2007 08:06
von yugo
diese Angebote habe ich auf der DTS Seite gefunden. Tüv sollte kein Problem sein - hoffe ich zumindest. Was mir mehr Sorgen macht ist die Qualität der Fahrwerke.

Re: Fragen zum Gewindefahrwerk

BeitragVerfasst: 15.05.2007 08:09
von Hein Bollo
Hi!
Ich gebe dem Mäx Recht! Finger weg von den Billigheimern - selbst wenn man se eingetragen bekommt. Wenn es nicht nur um Optik, sondern auch um Fahrverhalten geht, kommst Du an einem gescheiten Fahrwerk nicht vorbei!
Ich habe übrigens auch ein KW drin und würde das auch weiter empfehlen. Aber Bilstein oder Schnitzer ist ebenso empfehlenswert. Je nach dem, wie man den Zettie primär bewegen will. NS oder Cruisen, das sollte man sich natürlich vor dem Einbau überlegen.

Re: Fragen zum Gewindefahrwerk

BeitragVerfasst: 15.05.2007 08:45
von Benny1986
ich fahre ebenfalls kw gewinde, und der mehrpreis hat sich defintiv gelohnt.

günstig bekommt ihr kw,weitec, h&r etc übrigens hier:

www.baierlacher.com

der kerl macht unschlagbare preise, mein kw hat er mir für 790 anstatt 980 verkauft.

wenn ihr interesse habt einfach mal durchklingeln oder ne email schreiben wieviel welches fahrwerk kosten würde, ihr habt den tip aus dem z3 forum wo jemand seine preise lobt.

Re: Fragen zum Gewindefahrwerk

BeitragVerfasst: 15.05.2007 10:26
von Calibaer
Ich hatte in meinem damaligen Wagen eines dieser Billigfahrwerke! Niemals wieder ...

Ok, es hat nur knapp 500€ gekostet! Aber ich würde NIEMALS wieder diesen Schrott einbauen!

Habe mir damals ein KW gegönnt und würde es nie wieder anders machen!

Übringens habe ich für mein KW Gewinde Variante 2 nur 750€ incl. Versand bezahlt! Neu ....

Re: Fragen zum Gewindefahrwerk

BeitragVerfasst: 15.05.2007 12:28
von klein170478
finger weg von billig GWs. Meist marke FK oder ähliches.... hast net lange freude dran.
Entweder KW variante 2 oder H&R

Fahre seit 2 Jahren H&R und habe nun im Winter mein GW für 250€ neu bei H&R einstellen lassen mit NS abstimmung. Eingestellt in Härte, Druck und zugverhalten. H&R in Kombi mit 19" beim Z3 super fahrbar.
KW und H&R tun sich nicht viel. Finde aber gerade die Bilstein Gasdämpder beim H&R besser. KW setzt beim gewinde auf koni Dämpfer.

Re: Fragen zum Gewindefahrwerk

BeitragVerfasst: 15.05.2007 13:51
von BjörnZ3
Calibaer hat geschrieben:Übringens habe ich für mein KW Gewinde Variante 2 nur 750€ incl. Versand bezahlt! Neu ....


War das die alte (noch nicht Inox-) Version, die in den letzten Monaten für schmales Geld über eBay rausgehauen wurde? Würde preislich hinkommen...

Re: Fragen zum Gewindefahrwerk

BeitragVerfasst: 15.05.2007 13:56
von Calibaer
War das die alte (noch nicht Inox-) Version, die in den letzten Monaten für schmales Geld über eBay rausgehauen wurde? Würde preislich hinkommen...


No ... ist die Edelstahlversion ... die aktuelle, welche schon die neuen Dämpferpatronen von Koni hat!

Re: Fragen zum Gewindefahrwerk

BeitragVerfasst: 15.05.2007 14:02
von BjörnZ3
Calibaer hat geschrieben:No ... ist die Edelstahlversion ... die aktuelle, welche schon die neuen Dämpferpatronen von Koni hat!


OK, umso besser.