Seite 1 von 1

Tieferlegung durch Federn

BeitragVerfasst: 12.08.2004 17:39
von Heidi-Man
Hi Leutz,

aaaaalso, ich wollte meinen Zetti (Facelift) bereift mit 245/35 18 hinten und 225/40 vorn tieferlegen. aber nicht das er prolli tiefer is sondern der Optik wegen. Will das die reifen schön mit dem Radkasten abschließen. das es halt einfach gut aussieht.
ich wollte zwecks der kosten (habs grad net Dicke) kein Fahrwerk nehmen, sondern Federn. Nun die Frage:

Reichen da 30 mm oder wieviel muss ich da runter. Wer hat Erfahrung mit Federn und Einbau. Mit bördeln und ziehen ??? Preise ????

Würde mich über Erfahrungen und Tipps sehr freuen.

Taugen die Federn die es hin und wieder bei ebay gibt was ???

Grüße TOM

BeitragVerfasst: 25.11.2004 01:24
von Claus
Hallo Tom.
Habe meinen Zetti mit Eibach Federn 30 mm in die Knie gezwungen.
Fahre 8,5-17 mit 225-45er Reifen.
Sieht geil aus und funktioniert mit dem serien Fahrwerk klasse :wink:
Ob Du bördeln mußt bei deinen 18 Zöllern kommt auf die Einpresstiefe an. Kansst es doch probieren. Fahre mit einem Rad auf den Kantstein oder so. Dann federt es stärker ein und Du kannst prüfen. Wenn es nicht reicht setze eine gewichtige Schnecke in den Kofferraum :roll:
Viel Glück Claus

Federn

BeitragVerfasst: 25.11.2004 08:56
von andrez338
Hallo!

Bracuh man eigentlich zum tieferlegen nur die Federn, ob ist sonstiges Zubehör nötig :?:

Will meien Zetti ebenfalls tieferlegen, damit ich unter jeder Brücke passe :P

BeitragVerfasst: 25.11.2004 10:30
von Z3_Opa
Hallo Heidi-Man,

ich habe ja noch den "vor Facelift" und mein ZZZ ist 50 mm tiefer, siehe Bild.

Ich fahre vorn 215/45 17 auf 8,5 x 17 Felgen und hinten 245/35 17 auf 10 x 17 Felgen.

Bördeln war nicht notwendig, allerdings mußten Federwegsbegrenzer rein damit nichts an den Reifen scheuert.

Da du aber 18" Felgen hast, wird wohl bei dir mit 30 mm tiefer auch die äußerste Grenze erreicht sein.

Der einfachste Weg um festzustellen was für Arbeiten nötig sind ist der Weg zum Händler. Denn letztendlich sind da mehrere Dinge die beachtet werden müssen. Abmessungen der Rad/Reifenkombination, Einpresstiefe der Felgen usw.

Eins steht jedenfalls fest, wenn du nicht auf Fahrkomfort verzichten willst solltest du alles so lassen wie es ist. Deine Wirbelsäule wird es dir danken :lol:

BeitragVerfasst: 25.11.2004 10:36
von Z3_Opa
Hallo andrez338,

ausser Federn brauchst du nix. Sollte dein ZZZ für die ein oder andere Brücke doch noch zu hoch sein, lass einfach etwas Luft aus den Reifen, so kommst du unter allen Brücken durch... :lol: