Negativer Sturz hinten nervt - H&R-Federn drin (29754)

Grüsse Euch,
also...
Ich habe ja kürzlich einen 2,8er gekauft der vom Vor-Vorbesitzer zusätzlich zum serienmässigen M-Fahrwerk einen Satz H&R-Federn verpasst bekommen hat. Beim letzten TÜV meinte der Prüfer es wäre der Typ "29754 VA/HA" (die hintere hat wohl einen weissen Farbstrich...)
Jedenfalls ist der Wagen hinten für meinen Geschmack einen Tick zu tief, was sich natürlich BMW-typisch in einem stark negativen Sturz + entsprechend einseitigem Reifenverschleiss äussert. Und beides nervt mich...
Er hat noch die Originalbereifung mit den 16" 225/50ern drauf und ich möchte hinten 245er auf ner 17"-Felge (ET41) fahren. Da die Reifen auch wieder ne Zeit lang halten sollen und mich das auch optisch nicht so anmacht wenn er so "x-beinig" dasteht will ich ihn HINTEN 10mm HÖHER KRIEGEN.
Wie mache ich das ???
Bei H&R hab ich schon angerufen und die meinen daß sie keinen anderen Federteller o.ä. verkaufen würden. Es gibt nur einen Schlauch zum über die Windungen ziehen - der macht aber nur Sinn wenn einige Windungen der Feder aufeinanderliegen. Dies ist aber bei der Feder mit dem weissen Farbstrich wohl nicht der Fall, weil das schon die "entschärfte", d.h. etwas längere Feder ist...
Die Sache mit dem Schlauchüberzieher würde mir ohnehin nicht gefallen - klingt irgendwie nach Pfusch...
Gibts denn andere Federteller oder Unterleggummis oder sowas die den Wagen hinten dauerhaft um 10 mm anheben?
Oder muss ich wirklich die original M-Federn wieder auftreiben und das halbe Auto zerpflücken (vorn müssen ja dann komplett die Federbeine raus etc.), neu vermessen usw. ??? Und was kosten die M-Federn?
Über ein paar aufmunternde Tipps würd ich mich echt freuen - vielen herzlichen Dank vorab!
Beste Grüsse
Alex
also...
Ich habe ja kürzlich einen 2,8er gekauft der vom Vor-Vorbesitzer zusätzlich zum serienmässigen M-Fahrwerk einen Satz H&R-Federn verpasst bekommen hat. Beim letzten TÜV meinte der Prüfer es wäre der Typ "29754 VA/HA" (die hintere hat wohl einen weissen Farbstrich...)
Jedenfalls ist der Wagen hinten für meinen Geschmack einen Tick zu tief, was sich natürlich BMW-typisch in einem stark negativen Sturz + entsprechend einseitigem Reifenverschleiss äussert. Und beides nervt mich...
Er hat noch die Originalbereifung mit den 16" 225/50ern drauf und ich möchte hinten 245er auf ner 17"-Felge (ET41) fahren. Da die Reifen auch wieder ne Zeit lang halten sollen und mich das auch optisch nicht so anmacht wenn er so "x-beinig" dasteht will ich ihn HINTEN 10mm HÖHER KRIEGEN.
Wie mache ich das ???
Bei H&R hab ich schon angerufen und die meinen daß sie keinen anderen Federteller o.ä. verkaufen würden. Es gibt nur einen Schlauch zum über die Windungen ziehen - der macht aber nur Sinn wenn einige Windungen der Feder aufeinanderliegen. Dies ist aber bei der Feder mit dem weissen Farbstrich wohl nicht der Fall, weil das schon die "entschärfte", d.h. etwas längere Feder ist...
Die Sache mit dem Schlauchüberzieher würde mir ohnehin nicht gefallen - klingt irgendwie nach Pfusch...
Gibts denn andere Federteller oder Unterleggummis oder sowas die den Wagen hinten dauerhaft um 10 mm anheben?
Oder muss ich wirklich die original M-Federn wieder auftreiben und das halbe Auto zerpflücken (vorn müssen ja dann komplett die Federbeine raus etc.), neu vermessen usw. ??? Und was kosten die M-Federn?
Über ein paar aufmunternde Tipps würd ich mich echt freuen - vielen herzlichen Dank vorab!
Beste Grüsse
Alex