Seite 1 von 1

Negativer Sturz hinten nervt - H&R-Federn drin (29754)

BeitragVerfasst: 07.05.2007 13:33
von ZwoAchter
Grüsse Euch,

also...

Ich habe ja kürzlich einen 2,8er gekauft der vom Vor-Vorbesitzer zusätzlich zum serienmässigen M-Fahrwerk einen Satz H&R-Federn verpasst bekommen hat. Beim letzten TÜV meinte der Prüfer es wäre der Typ "29754 VA/HA" (die hintere hat wohl einen weissen Farbstrich...)

Jedenfalls ist der Wagen hinten für meinen Geschmack einen Tick zu tief, was sich natürlich BMW-typisch in einem stark negativen Sturz + entsprechend einseitigem Reifenverschleiss äussert. Und beides nervt mich...

Er hat noch die Originalbereifung mit den 16" 225/50ern drauf und ich möchte hinten 245er auf ner 17"-Felge (ET41) fahren. Da die Reifen auch wieder ne Zeit lang halten sollen und mich das auch optisch nicht so anmacht wenn er so "x-beinig" dasteht will ich ihn HINTEN 10mm HÖHER KRIEGEN.

Wie mache ich das ???

Bei H&R hab ich schon angerufen und die meinen daß sie keinen anderen Federteller o.ä. verkaufen würden. Es gibt nur einen Schlauch zum über die Windungen ziehen - der macht aber nur Sinn wenn einige Windungen der Feder aufeinanderliegen. Dies ist aber bei der Feder mit dem weissen Farbstrich wohl nicht der Fall, weil das schon die "entschärfte", d.h. etwas längere Feder ist...

Die Sache mit dem Schlauchüberzieher würde mir ohnehin nicht gefallen - klingt irgendwie nach Pfusch...

Gibts denn andere Federteller oder Unterleggummis oder sowas die den Wagen hinten dauerhaft um 10 mm anheben?

Oder muss ich wirklich die original M-Federn wieder auftreiben und das halbe Auto zerpflücken (vorn müssen ja dann komplett die Federbeine raus etc.), neu vermessen usw. ??? Und was kosten die M-Federn?

Über ein paar aufmunternde Tipps würd ich mich echt freuen - vielen herzlichen Dank vorab!

Beste Grüsse
Alex

Re: Negativer Sturz hinten nervt - H&R-Federn drin (2975

BeitragVerfasst: 07.05.2007 17:52
von Rubi69
Hallo,


wenn du dein Fahrzeug hinten wieder etwas höher legen willst, kannst du das Schlechtwegepaket vom E36 nehmen. Da gibt es Gummischeiben in verschiedenen Stärken, die Du einbauen kannst.


Grüsse
Nico

Re: Negativer Sturz hinten nervt - H&R-Federn drin (2975

BeitragVerfasst: 07.05.2007 19:36
von Stuhli
Hi Alex,

hab meinen auch so gekauft (m-Fwk + H&R) und die dickeren Gummis kosten keine 10 €. Werd ich auch demnächst einbauen.
In diesem Forum oder bei zroadster.com hat auch jemand die Teilenummer veröffentlicht.


Stuhli

Re: Negativer Sturz hinten nervt - H&R-Federn drin (2975

BeitragVerfasst: 07.05.2007 21:23
von ZwoAchter
Hi!

Danke für den Tipp - werd gleich morgen mal bei BMW anrufen und fragen ob die Dinger schnell lieferbar sind.

Einbau dürfte ja hinten kein Hexenwerk sein, oder? Da Dämpfer und Feder hinten getrennt sind (bei Mercedes wärs auch vorne so...) sollte es reichen die Feder nur zu spannen um die Gummiteller zu tauschen... Hoffe ich ... !?!?!?

Danke & Grüsse
Alex

Re: Negativer Sturz hinten nervt - H&R-Federn drin (2975

BeitragVerfasst: 07.05.2007 23:13
von Benny1986
schraubst die dämpfer unten beide ab (muss beidseitig aufgebockt sein) dann kannste die federn problemlos mit nem hebeleisen ohne zu spannen rausnehmen

Re: Negativer Sturz hinten nervt - H&R-Federn drin (2975

BeitragVerfasst: 07.05.2007 23:26
von Dad
Hi, ich hatte das gleiche Problem. Hinten nach Tieferlegung zu weit unten. Ich habe mir diese Teller: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1
eingebaut und alle ist super. Der Verkäufer, lausbub1860, ist BMW Händler und absolut top. Mich hat gestört, das mein Coupe hinten tiefer wie vorn war. Ich fahre 225/40 18" und 255/35 18" ohne weitere Umbauten mit vorn 40 mm und neu hinten 15 mm tiefer.
Gruß Dad

Re: Negativer Sturz hinten nervt - H&R-Federn drin (2975

BeitragVerfasst: 08.05.2007 00:13
von ZwoAchter
Benny1986 hat geschrieben:schraubst die dämpfer unten beide ab (muss beidseitig aufgebockt sein) dann kannste die federn problemlos mit nem hebeleisen ohne zu spannen rausnehmen


Und das geht dann genauso easy wieder rein - mit den 22mm dicken Gummitellern? Ohne die Feder zu spannen...?

Bist Du Dir da sicher?

Falls nicht - kommt man bei dem Wagen da mit Standardspannern gut ran, oder ist das so eng daß es so ein Geficke wird, bei dem man völlig neue Schimpfwörter erfindet? (wie z.B. beim Mikrofilterwechsel beim E34....)

Danke & Grüsse
Alex

Re: Negativer Sturz hinten nervt - H&R-Federn drin (2975

BeitragVerfasst: 08.05.2007 00:16
von Benny1986
also ich hab meine neuen federn einfach reingesetzt. hut waren kw gewinde federn, aber die haben schon fast spiel wenn die achse runter hängt.

du kommst aber auch problemlos mit spannern bei.

Re: Negativer Sturz hinten nervt - H&R-Federn drin (2975

BeitragVerfasst: 08.05.2007 15:51
von sahara
Andere Federnunterlagen hab ich bei unserem zzz auch gemacht. War ja hinten auch zu tief mit den H&R-Federn. Einbau problemlos - braucht man keine Federnspanner .
Sieht jetzt sauber aus, ist vorne etwas tiefer als hinten.

Gruss
Reiner