"Bäckermeister + Backstube" für Scheinwerferumbau

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

"Bäckermeister + Backstube" für Scheinwerferumbau

Beitragvon horst-rolf » 05.05.2007 21:30

Hallo,

da ich es mir selbst nicht zutraue mit der Backofen-Methode
die Streuscheiben zu entfernen und Chromringe nachzurüsten,
mal die Frage an die Spezialisten:

Wer im Raum Stuttgart-Pforzheim-Karlsruhe hat das schon
gemacht und würde das mein meinem Fahrzeug auch machen.

Schickt mir doch mal ne PN. - Über das Backhonorar werden wir
uns schon einig.
horst-rolf
inaktiv

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 197
Themen: 47
Bilder: 6
Registriert: 12.04.2007 16:19

  

Re: "Bäckermeister + Backstube" für Scheinwerferum

Beitragvon Werner » 06.05.2007 09:09

Hallo horst-rolf,

über das Thema "weiße Blinker" wurde schon sehr viel diskutiert.

Fakt ist, dass nur die originalen Scheinwerfer von BMW verbaut werden dürfen (rein rechtlich).

Die Lampeneinheit ist eine E-zertifizierte Baueinheit auch nur im geringsten verändert, so erlischt automatisch das Zertifikat - das Bauteil ist nicht mehr zugelassen und Du verlierst somit auch den Versicherungsschutz für das KFZ. Diese gilt also für das entfernen der Streuscheiben, wie auch deren Ersatz durch transparente.

Bei einem Unfall könntest du eventl. Probleme bekommen, da ein Gutachter diese Veränderung durchaus feststellen kann. Auch wenn es der TÜV nicht auffallen sollte, wäre die Betriebserlaubnis dennoch erloschen.

Wenn du auf Nummer Sicher gehen möchtest bleibt die nur der Weg zum freundlichen :bmw: um dort die teuren Originale (ca. 300,00 €) zu erwerben.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: "Bäckermeister + Backstube" für Scheinwerferum

Beitragvon MontrealAndre » 06.05.2007 09:53

hallo horst-Rolf,

ich bin auch letzte Woche auf die Idee des Umbaus gekommen. Gerade bei meinem Montrealblauen 2.8 müssen die gelben Teile ab - finde ich. Also vor Polizei u TÜV habe ich keine Angst aber halt der Versicherungsschutz!
Habe gestern bei BMW angerufen und nach Preis gefragt für originale neue weisse Scheinwerfer. Die sagten 273,-€ + 48,-€ für den Stellmotor. Aber das ist der Preis für nur einen :evil: .

Ich weiß auch noch nicht was ich machen soll. Also der Umbau ist echt nicht schwer. Habe nur Angst das die Scheinwerfer anschliessend nicht dicht sind und ewig wie bei meinem Golf beschlagen :enraged: . Bei BMW gibt es weder eine neue Dichtung, noch ein seperates Glas sondern nur den kompletten Scheinwerfer. Ich habe hier im Forum eine Adresse bekommen, von jemandem der weiße Streischeiben für Blinker selber herstellt (70,- €), also wenn du nicht ohne Fahren willst. Wenn du eine Anleitung im Netz sehen willst wie das mit dem Backofen geht, schreib noch mal, denn da habe ich auch was gutes gefunden.

Also wie du siehst habe ich mich auch letzte Woche mal schlau gemacht. Es gibt leider nur zwei Varianten. Entweder du fährst schick für 0,-€ durch die Gegend, könntest aber mal Stress bekommen. Oder du holst die für mehrere Hundert Euro anständige Scheinwerfer.

Gruss André
Benutzeravatar
MontrealAndre
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 328
Themen: 92
Bilder: 30
Registriert: 15.04.2007 11:12

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: "Bäckermeister + Backstube" für Scheinwerferum

Beitragvon horst-rolf » 06.05.2007 18:46

Hallo MontrealAndre,

danke für die Infos, die Anleitungen hatte ich auch
gefunden, aber ich trau mich halt selbst alleine nicht
dran.

Meine Entscheidung ist gefallen, gelbe Streuscheiben
raus - ggf. weisse Streuscheiben rein, aber das ist
jetzt ein sekundäres Thema für mich.

Ich such den Bäckermeister der das mit mir machen kann!
horst-rolf
inaktiv

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 197
Themen: 47
Bilder: 6
Registriert: 12.04.2007 16:19

  

Re: "Bäckermeister + Backstube" für Scheinwerferum

Beitragvon klein170478 » 07.05.2007 09:20

habe diesen Umbau 04/2003 gemacht und war damit einer der ersten ZZZs mit diesem Umbau.

Tip: Bei Ebay gibt es div Anbieter die den Umbau machen für rund 80€ kaufts dort scheinwerfer, baust sie bei dir ein und deine alten schickst du dort hin zurück.

zum Tüv: SAT Euskirchen. Habe dort eine Abnahme machen lassen und nun sind meine im Fahrzeugschein engetragen. Die machen das dort. Wer auf nummer sicher gehen möchte. Hin.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: "Bäckermeister + Backstube" für Scheinwerferum

Beitragvon cclement » 07.05.2007 23:00

der umbau ist wirklich kein problem!!

nach dem backen machst du ihn einfach auf! wirklich 0 problem!!
die orangen raus und die weißen rein!
das bekommst du ohne probleme hin!

ich hatte mehr angst vor dem ausbau aus dem auto! doch auch das ist kein problem! sind nur 4 schrauben zu lösen (ok, die birnen musst auch rausschrauben :) )

mein tipp: machs selber :2thumpsup:

mfg
cc
cclement
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 212
Themen: 21
Bilder: 44
Registriert: 13.11.2005 12:31
Wohnort: Österreich - Kärnten




  

Re: "Bäckermeister + Backstube" für Scheinwerferum

Beitragvon horst-rolf » 08.05.2007 11:24

@cclement:

und die Stellmotore für die Leuchtweitenregulierung - müssen doch auch weg - oder?

Im ebay bietet ein verkäufer den Umbau (Entfernen der Streuscheiben)an, mit einer TüV-bescheinigung, gutachten oder so was?

Hat da jemand ne Ahnung davon, ob das was ist?
horst-rolf
inaktiv

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 197
Themen: 47
Bilder: 6
Registriert: 12.04.2007 16:19

  

Re: "Bäckermeister + Backstube" für Scheinwerferum

Beitragvon klein170478 » 08.05.2007 11:53

tüv bescheinigung oder gutachten müsste fake sein, da es eigenltich nur eine eintragung mit Einzelabnahme geht. Ein Teilegutachten oder ABE gibt es nicht. Eine Mustereintragung kommt man auch nicht direkt weiter.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: "Bäckermeister + Backstube" für Scheinwerferum

Beitragvon horst-rolf » 11.05.2007 13:33

Stuttgart-Pforzheim-Karlsruhe-Heilbronn

Wollte das Thema einfach nochmals hochziehen und Euch
fragen, wer mit mir vielleicht nen "Backtag" machen will?

Würde mich über ne PN freuen!
horst-rolf
inaktiv

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 197
Themen: 47
Bilder: 6
Registriert: 12.04.2007 16:19

  

Re: "Bäckermeister + Backstube" für Scheinwerferum

Beitragvon Redhawk » 12.05.2007 09:47

Im eBay bietet ein verkäufer den Umbau (Entfernen der Streuscheiben)an, mit einer TüV-bescheinigung, gutachten oder so was?


Rechtlich nicht möglich! Ein "privates" Gutachten ist kein Nachweis für irgendwas.
Finger von lassen. :roll:

MfG
Redhawk
Redhawk
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 396
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 03.10.2006 13:34
Wohnort: Bis August Lübeck

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot] und 4 Gäste

x