Hallo !
Ich kann das so leider nicht ganz nachvollziehen.
Wenn ein Fahrzeug tierfer gelegt wird; und das lasse ich schon seit 20 Jahren bei meinen Fahrzeugen machen

, dann wird, wenn das eine Fachwerkstatt erledigt, der Sturz eingestellt und nach 1000 km kostenfrei kontrolliert und bei Bedarf nachgebessert.
Ich habe wegen Tieferlegungen noch nie mehr Reifenverschleiss gehabt !
Und Reifen drehen ist absoluter Humbuck ! Die meisten Reifen lassen sich aufgrund Profilanordnung und Fahrtrichtung nicht drehen.
Die Hersteller wechseln zwar immer mal von symetrisch auf asymetrisch, aber das jemand den Reifen von innen nach aussen gedreht hat habe ich noch nie gehört, sorry !
Ich würde die Fahrwerksgeometrie in einer Reifenfachwerkstatt überprüfen und einstellen lassen. Wie gesagt, das machen die eigentlich von selbst nach dem Fahrwerkseinbau. Wenn nicht, taugt deine Werkstatt nix.
Den Rest besorgen die Strassenbeschaffenheit, die Reifen selbst und natürlich dein Gasfuss.
Sonnige Grüße !!!
