Nachdem ich gestern meine vorerst letzte klausur geschriebe nhabe ging es heute direkt zum freund in die werkstatt.
auf dem plan standen der einbau meines kw gewindefahrwerks, das umpressen der querlenkerlager von serie auf m und der einbau des kompletten meyle querlenkers. zusätzlich wurde nebenher noch öl und ölfilter gewechselt.
hier erstmal eine kleine zusammenstellung der teile auf der werkbank:
[ externes Bild ]
ausgebauter m dämpfer dem gerade von peter in super hübscher arbeitskleidung mit dem federspanner zu leibe gerückt wird
[ externes Bild ]
auf der ersten seite ist das gewindefahrwerk und der meyle querlenker inclusive m lager verbaut
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
nun ab an die hinteren dämpfer. um an den federdom zu kommen muss man bei geschlossenem verdeck die verkleidung des verdeckkastens demontieren und dann die verkleidung so weit wegdrücken bis man an den dom kommt (wer weiß wie schlecht man da hinte nrein kommt wird wissen wie nervig dieser arbeitsteil ist.. aber geschafft:
[ externes Bild ]
dämpfer und feder inclusive höhenverstellung sitzen dort wo sie hingehören:
[ externes Bild ]
der kleine wurde abgelassen und ist jetzt der straße ein orentliches stück näher gekommen. sieht man auf dem bild schlecht, aber es hat sich gelohnt...
[ externes Bild ]
alles in allem waren wir in 4 stunden fertig und haben zu zweit an dem kleinen gearbeitet. vor allem einer der querlenker lies sich nur wiederwillig aus seinem sitz befreien und kostete viel zeit und nerven.
FAZIT: Das KW Gewindefahrwerk ist traumhaft! Schön straff ohne zu unbequem zu sein, in Kurven liegt der Kleine jetzt noch besser als mit dem M-Fahrwerk und Geräusche macht es absolut keine.Der Wechsel auf die Meyle Querlenker inclusive M-Lager war auch ein voller Erfolg, trotz der nun extremen Tiefe spüre ich kein Hauch mehr vom Nachlaufen in Spurrillen, mit einer Hand gemütlich cruisen ist jetzt in allen Lebenslager möglich. Nun müssen in 2 Wochen nurnoch meine hübschen Felgen kommen, dann stelle ich den Wagen von der Höhe genau wie ich ihn möchte und dann gibt es auch endlich mal ein paar aktuelle Bilder des Kleinen
Übrigens:
Wer Interesse hat seine Querlenker oder sein Fahrwerk für einen wirklich günstigen Kurs tauschen zu lassen und live dabei zu sein und etwas von der Technik hautnah mit zu erleben kann mir ja eine PN schicken. Mein Kumepl verdient sich gerne Samstags noch ein bischen Trinkgeld dazu

Grüße Beny