z3rückleuchten???

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

z3rückleuchten???

Beitragvon jule » 02.08.2004 08:47

erstmal hallo an alle :)
meine tante hat nen z3 und würde gern noch ein wenig verschönern daran...und nun meine frage: gibt es für den z3 verschiedene rückleuchten und wie schauts da beim TÜV aus?
sie war wohl auch mal beim händler und der hatte gemeint, dass es sowas nicht gibt, sie solle mal bei ebay schauen und wenn es dort welche gibt, dann nur welche, mit denen man unerlaubt rumfährt...also wenn sie die polizei anhält, kann es passieren, dass sie sie rausmachen muss!
ich kann mir das kaum vorstellen, denn bei anderen autofirmen (opel, VW usw.) sind mir keine probleme bekannt...allerdings hab ich auch noch keinen z3 mit rückleuchten gesehn, die nicht orginal waren..
danke für die kommenden zuschriften :wink:

Lg.jule
jule
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 02.08.2004 08:34
Wohnort: 06231 bad dürrenberg

  

Beitragvon jule » 02.08.2004 10:53

edit:
ich habe jetz den anderen beitrag gelesen...trotzdem versteh ich nich, warum ein händler zu nem kunden sagt, dass es nich legal ist???

Lg.jule
jule
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 02.08.2004 08:34
Wohnort: 06231 bad dürrenberg

  

Beitragvon GMD » 02.08.2004 11:17

Hi Julchen,

herzliche Willkommensgrüße hier im Zettiforum von einem auch nicht allzu alten!

Was deine Postings zum Thema "Rückleuchten" angeht: Offensichtlich seid ihr da an einen etwas weltfremden BMW-Händel geraten! Meines Wissens gibt's nämlich sogar von BMW selbst andere Rückleuchten.

Prinzipiell ist das aber ne ganz einfache Sache: Entweder hat ein Leuchtenhersteller auf ein BMW-kompatibles Modell eine ABE (allgemeine Betriebserlaubnis); das bedeutet dann, dass man die Leuchten lediglich einbauen muss und dann diese ABE in Form einer Kopie die mitgeliefert wird mitzuführen hat. DIe zweite Möglichkeit ist ein Gutachten: Dadurch wird eigentlich gesagt, dass die Leuchte zugelassen ist, jedoch in Kombination mit dem Fahrzeug vom TÜV abgenommen werden muss und dann in die Fahrzeugpapiere eingetragen wird.

Bei Felgen oder ähnlichem Zubehör funktioniert das genau so.

Hoffe, ich konnte dir helfen.

Benny
Benutzeravatar
GMD
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 139
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 18.05.2004 10:39
Wohnort: Bad Schönborn

Z3 roadster 1.9i (1999)

   



  

Beitragvon jule » 02.08.2004 12:48

vielen dank
1. für den willkommensgruß und
2. für die infos...du hast mir weitergeholfen :)

lg.jule
jule
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 02.08.2004 08:34
Wohnort: 06231 bad dürrenberg

  

Beitragvon Holger » 03.08.2004 23:51

Für den Z3 gibts sogar recht viele Heckleuchtenvarianten. Das beginnt bei eher schlichten Modellen von Brada-Tuning, die sich von den Originalen nur in der Farbanordnung abheben und geht bis zu den runden Doppelleuchten von Hamann. Die kosten zwar ne ganze Menge, aber dafür ist es eben Hamann... da passt Qualität und Design. Von Brada gibt es ähnlich aussehende mit zusätzlichen LEDs, aber das Ganze sieht ehr billig aus und passt von daher nicht auf nen Z3.

Hier also mal die Links:

www.brada-tuning.de

www.hamann-motorsport.de

Gruß,
Holger
Holger
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 13
Themen: 4
Registriert: 25.07.2004 11:42
Wohnort: Ebelsbach

  

Re: z3rückleuchten???

Beitragvon Z3_Opa » 14.08.2004 12:21

jule hat geschrieben:erstmal hallo an alle :)
meine tante hat nen z3 und würde gern noch ein wenig verschönern daran...und nun meine frage: gibt es für den z3 verschiedene rückleuchten und wie schauts da beim TÜV aus?
sie war wohl auch mal beim händler und der hatte gemeint, dass es sowas nicht gibt, sie solle mal bei ebay schauen und wenn es dort welche gibt, dann nur welche, mit denen man unerlaubt rumfährt...also wenn sie die polizei anhält, kann es passieren, dass sie sie rausmachen muss!
ich kann mir das kaum vorstellen, denn bei anderen autofirmen (opel, VW usw.) sind mir keine probleme bekannt...allerdings hab ich auch noch keinen z3 mit rückleuchten gesehn, die nicht orginal waren..
danke für die kommenden zuschriften :wink:

Lg.jule


Also ich habe Rückleuchten von Hamann an meinem. Siehe Bild
Dateianhänge
IMG_2601.jpg
Meine Rückleuchten
Benutzeravatar
Z3_Opa
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 157
Themen: 6
Bilder: 22
Registriert: 14.08.2004 12:10
Wohnort: 38229 Salzgitter

  

Beitragvon Sonntagsfahrer » 14.08.2004 13:25

Hallo,

im D&W Katalog gibt es auch Rückleuchten für den Z3 günstig mit ABE von Firma wie Hella u.s.w. Allerdings sind diese nur für das Modell vor dem Facelift ´99 geeignet, weil sich die Rückleuchten verändert haben.

So suche ich silberne/weiße Rückleuchten für das Faceflift-modell, denn die würden sicher gut zum topasblauen Lack.

grüsse

andreas
Sonntagsfahrer
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 146
Themen: 13
Registriert: 12.08.2004 14:44
Wohnort: NeuUlm

Z3 roadster 1.8 (1999)
  

Beitragvon Toni » 16.08.2004 20:05

Hallo Andreas,

die Rueckleuchten fuer das Facelift-Modell ab 4/99 gibt es - soweit ich weiss - nur bei BMW selber. Diese sind weiss/rot.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7666
Themen: 1185
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 00:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon k.o.mbat » 06.09.2004 11:16

Aber Warum gibt es noch keine ganz weißen oder schwarzen Rückleuchten für das Facelift modell! Jetzt ist doch eh schon der Z4 auf dem markt und das Facelift war ja auch im Jahr 99. Glauben die hersteller denn das die leute dieses Auto nicht gekauft haben?
k.o.mbat
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 06.09.2004 11:07

Z3 roadster 2.0 (1999)
  

Beitragvon Pat » 06.09.2004 18:23

Hallo,

ich denke mal da das sich für nen Hersteller lohnen muss und da dem Preis ein Limit gesetzt ist (keiner würde 800 Eur oder so zahlen) müssen die Fixkosten für Design, Werkzeuge, Formen und Genehmigungsprozess usw über die Stückzahl refinanziert werden und die Hersteller gehen bei der relativ geringen Zahl von Faceilift Z3 (im Vergleich zu nem 3er oder so) und bei den ohnehin recht gut gemachten Orginalen wohl von einer nicht ausreichenden Nachfrage, aus zumahl ja der Z3 eh selten modifiziert wird (also im Vergleich zu zB nem S2000, da dürfte ja fast keiner absolut orginal rumfahren)
So denk ich mir das mal.....
Benutzeravatar
Pat
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 96
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 01.09.2004 20:33
Wohnort: Bayreuth

  

Nächste

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 2 Gäste

x