Seite 1 von 1

Mischbereifung 1,9er?

BeitragVerfasst: 06.04.2007 17:03
von Redhawk
Hallo again, auch ich bin mal wieder online.

Ich hab gerade wenig Zeit aber eine brennende Frage (die Irgendwo,Irgendwie in irgendeinem Thread sicherlich auch schon beantwortet steht, den ich aber bisher NICHT gefunden habe :oops: )

Ich will (morgen wahrscheinlich) von meinen 15Zöller 205er Reifchen auf schmucke 17Zoll wechseln.

Zur FRage: Ist eine Mischbereifung von 225vorne und 245hinten bei einem 1,9er VFL zulässig/möglich ohne Bördeln o.ä.? Ich habe das schon mehrmals gesehen, aber bin mir da unschlüssig ob das so einfach wie geplant geht :wink: ...

Oder muss ich ggf. komplett 225er nehmen?

MfG
Ich wünsche euch ein schönes Zettivolles Ostern!

Re: Mischbereifung 1,9er?

BeitragVerfasst: 06.04.2007 17:40
von beauceron
hallo redhawk,

laut bmw freigabe ist eine mischbereifung für den 1,9 nicht vorgesehen.
schau mal hier, was freigegeben ist:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... eifenkombi

oder du musst die extra eintragen lassen.
da melden sich bestimmt noch ein paar.

Re: Mischbereifung 1,9er?

BeitragVerfasst: 06.04.2007 18:08
von Mr.V
Ich habe mal gesucht für dich... :mrgreen: :mrgreen:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... 50-10.html

So um Seite 2 herum steht etwas dazu. :wink:

Lies auch hier:

http://www.zroadster.com/forum/bmw-z3-r ... -42-a.html

Ich für meinen Part würde es nicht machen (Bördeln wegen TÜV, Reifen sind teurer und nicht austauschbar vorne/hinten, höherer Rollwiderstand....) Ich wünsche dir viel SpaZZZ beim Stöbern.

Schönen GruZZZ

Volker

Re: Mischbereifung 1,9er?

BeitragVerfasst: 06.04.2007 18:12
von hoagie
Weil's beim passen / nicht passen von Rad/Reifen-Kombis auf so viele Faktoren ankommt, verweise ich auf den Rad/Reifen-Rechner, der hier schonmal im Forum verlinkt war. Damit kannst Du ggf. selbst schnell ausrechnen, ob deine neuen Felgen ohne Kotflügelbearbeitung passen (oder nicht):

http://www.jennyxxx.de/

Was siehst Du für ein Problem mit Börteln+TÜV, Volker?

Re: Mischbereifung 1,9er?

BeitragVerfasst: 06.04.2007 18:24
von Redhawk
So...Danke erstmal für eure Hilfe. Ging ja flott...

Schade, dass eine Mischbereifung nicht ohne irgendwelche Karosseriearbeiten möglich ist. Wäre wunderbar, aber ich habe keinen Nerv, noch für Zusätzlich teuer Geld an der Karroserie rumackern zu lassen.

Also 225/45 rundrum sind in 17Zoll möglich,zugelassen und ohne weiteres rumgebastel konkret zu empfehlen. Das zumindest lese ich jetzt daraus. :2thumpsup: Alles klar, dann ist das ja gut...

Öhm, bevor ich aber nun morgen zu Reifen/Felgen Anbietern renne vorher noch die Frage:
Will jemand seine Rad/Reifen-Komi verkaufen? :mrgreen:

MfG und Danke nochmal für eure Antworten

Re: Mischbereifung 1,9er?

BeitragVerfasst: 06.04.2007 18:24
von Mr.V
hoagie hat geschrieben:
Was siehst Du für ein Problem mit Börteln+TÜV, Volker?


Hallo Constantin! :)

Das Problem besteht nur darin, dass man es machen muss, da der TÜV das meistens so will bei der Rad-Reifenkombi. Wenn man kein Problem hat zu Bördeln (oder börteln, wie heißt es eigentlich richtig?! Mal so, mal so :mrgreen: :pssst: ), kann man dieses durchaus in Erwägung ziehen. :wink: :thumpsup:

Re: Mischbereifung 1,9er?

BeitragVerfasst: 06.04.2007 18:51
von Redhawk
a der TÜV das meistens so will bei der Rad-Reifenkombi


Der Tüv das meistens so will? Der Tüv-Prüfer hat bestimmte Kriterien, an die er sich halten muss. Das hat nichts mit Willkür oder Indvidualentscheidung zu tun. Entweder geht das oder nicht.

Hü oder Hott ist im Straßenverkehr eigentlich nicht zulässig... Mal schaun, ich werd das mal aufklären ;-)

ich melde mich dann morgen nochmal, wenn ich da genaueres weiß :mrgreen:

MfG
Maik

Re: Mischbereifung 1,9er?

BeitragVerfasst: 06.04.2007 23:44
von Benny1986
qwnn es nur darum geht die kante umzulegen macht die das ein lackierbetrieb für um die 50 euro an den hinteren kotis ohne neu zu lackieren.

danach nur penibel auf die versiegelung achten da durch das umlegen der kante mikrorisse im lack auftreten können

Re: Mischbereifung 1,9er?

BeitragVerfasst: 07.04.2007 01:13
von Hein Bollo
Benny1986 hat geschrieben:qwnn es nur darum geht die kante umzulegen macht die das ein lackierbetrieb für um die 50 euro an den hinteren kotis ohne neu zu lackieren.

danach nur penibel auf die versiegelung achten da durch das umlegen der kante mikrorisse im lack auftreten können


Stimmt. Ich habe bei meiner Um-Bereifung (mit Karosseriearbeiten sprich Bördeln/Kunststoff ausschneiden etc.) 75€ pro Achse angesagt bekommen und es wurde einwandfrei erledigt. Für diese Arbeiten hätte ich als Laie den Preis wesentlich höher geschätzt aber das war der Kleckerbetrag im Vergleich zu Felgen, Reifen, TÜV usw.

Re: Mischbereifung 1,9er?

BeitragVerfasst: 07.04.2007 10:44
von Redhawk
Alles klar, danke für die Hilfe, denn werd ich da auch mal nachhacken!
:2thumpsup:

Angenehmes Ostern+besseres Wetter als ich hier hab wünsch ich
(Nieselregen und 7Grad)

MfG
Redhawk