Elektrischesverdeck nachrüsten!!?? Welche Teile?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Elektrischesverdeck nachrüsten!!?? Welche Teile?

Beitragvon bushaltestelle » 04.03.2007 20:35

Hallo liebe KollegInnen, :)

welche Teile benötige ich, wenn ich meinem 2.8er, Bj. 97 ein elektrisches Verdeck verpassen möchte?

Danke und Gruß
bushaltestelle
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 16
Themen: 3
Bilder: 4
Registriert: 21.05.2006 19:41
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Elektrischesverdeck nachrüsten!!?? Welche Teile?

Beitragvon Rubi69 » 05.03.2007 02:49

Hallo,


Es gibt für Fahrzeuge ab Produktiondatum 05/97 einen Nachrüstsatz bei BMW. Ob und warum der bei früheren Fahrzeugen nicht passt, bzw. ob er passend gemacht werden kann entzieht sich meiner Kenntnis. Es scheint aber daran zu liegen, dass bei den früheren BJ am Verdeckgestänge der Hebel für den Zylinder nicht vorhanden ist. Das elek. Verdeck gab es nicht von Anfang an.

Der Nachrüstsatz kostet rund 600 Euronen plus den Preis für den Schalter und Kleinteile.

Für das Nachrüsten des elek. Verdecks wird normalerweise mit ca. 3 1/2 Stunden kalkuliert. Der Nachrüstsatz besteht im wesentlichen aus Pumpe, Kabelsatz und 2 Mikroschalter.


Hier gibts die Einbauanleitung zu der elek. Verdeckbetätigung:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic648.html


Ob Du das elek. Verdeck für sinnvoll erachtest musst Du selber entscheiden. Wie Du dir denken kannst, gehen die Meinungen dazu (weit) auseinander.


Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x