Mr.V hat geschrieben:kiesswetterd hat geschrieben:
Also wenn es schon mal mehr Gepcäk sein muss, als der kleine Zetti Kofferraum verträgt, würde ich es mir für den Urlaub z.B. per Bahn nachschicken lassen, das wäre es mir wert...
Also eine Woche Urlaub mit meinem besten Kumpel war überhaupt gar kein Problem, vorausgesetzt man packt alles in kleine Taschen, so kann man alles gut aufteilen.

Nimmt man eine Frau mit, könnte dies schon ganz anders aussehen.
Hab auch einmal eine Frage zu den Klemmgepäckträgern:Zerkratzen diese wirklich die Heckklappe?! Selbst wenn die Halterungen Gummipuffer aufweisen, scheuern die Teile doch sicherlich über den Lack, oder nicht?!
Schönen GruZZZ,
Volker
Hallo Mr. V, liebe Zettifreunde
Selbst mit Beifahrerin kein Problem

...zumindest mit meiner Frau nicht.
Habe ganz einfache zwei kleine Stoff/ Plastikkoffer...die Dinger sind einfach nur genial, nutze diese aber auch nur für den Zetti...nicht Flugzeug etc. geeignet, passsen genau nebeneinander in den Kofferraum und es passt sogar die Persening zwei Jacken drauf und Kleinzeug noch in die Ecken daneben.
Damit man nicht so mit tausend Kleinigkeiten dann zum Hotel an die Rezeption geht, einfach eine "Rolle " mitnehmen und kurz alles rein.
Zur Not kann man das "sehr praktische Reserverad" auch noch entnehmen und unten zusätzlich in einer Plastiktütte Schuhe etc. verstauen.
... muss natürlich zum Guten Schluss jeder selbst wissen ob er das Notrad mitnehmen will oder nicht
War so schon auf Korsika und trotz des nicht gerade üppigen Zettikofferaums stellte sich mal wieder heraus, dass man doch noch zuviel mit hatte.
Mit dem Heckträger ist reine Geschmackssache...
Sorry, mir gefällt es nicht
Wie auch immer wünsche allen viel Spass bei den anstehenden Touren und Urlauben.
Gruss
sharky