Hallo zusammen,
im Z-Roadster Forum wird gerade über ein Tagfahrlichtmodul für den Z3 berichtet, Hersteller ist die Fa. Daylightrunning (www.daylightrunning.de), welche u.a. für unseren Z3 eine Plug and play Lösung als Tagfahrlichtmodul anbietet, wird einfach in den Sicherungskasten gesteckt und dann die Originalsicherungen in deren Halter eingesetzt. Habe das Teil jetzt gekauft und soeben eingebaut, ging wirklich problemlos, wenn auch in der Anleitung bei der einen Sicherung 10 A angegeben und bei mir eine 7,5 A verbaut war, vielleicht wurde beim Prototypenmodell mal eine andere Sicherung eingebaut, bei mir steht lt. Sicherungsanordnung dort eine 7,5 A als vorgeschriebene drin. War dann beim ersten Start etwas skeptisch, geht aber einwandfrei, Licht geht kurz nach Start an, direkt nach Ausschalten des Motors geht es auch wieder aus, diese Follow me home Funktion(Licht ca. 25 Sekunden nach Abstellen noch an) geht auch, wenn man zuvor mindestens das Abblendlicht an hatte, alles in allem eine gute Sache, Schutzlack oder sonstiges wäre natürlich nicht schlecht, andererseits sind sonstige Kontakte im Sicherungskasten ja auch nicht weiter geschützt außer eben durch den Sicherungskastendeckel und da mein Zetti eh nur bei trockenem Wetter bewegt wird, sollte dort auch kein Wasser eindringen.
Vielleicht hat der ein oder andere ja daran Interesse...