Seite 1 von 2

Sommerreifen-Frage...Welches Fabrikat?

BeitragVerfasst: 19.02.2007 16:40
von Kryss
Hallo zusammen,

brauche hinten zwei neue "Teerschneider" 245 R40 17-Zoll...
Habe mal meinen örtlichen Reifen-Händler solange gequält, bis er mit den Schnäppchen rausrückte ;)

Zur Auswahl stehen:
- Firestone FHZ 80: 85 € pro Reifen
- Goodyear Eagle F1: ebenfalls 85 € pro Reifen
Beide Reifen sind neu, nix runderneuert oder so, sie sind nur deshalb günstiger weil beide Fabrikate bei Pneuhage aus der Listung fliegen (Auslaufmodelle ansch.)

Der 2.0 ist ja nicht so das Drehmoment-monster, wichtig ist mir deshalb, dass er die Lautstärke beim Abrollen nicht noch mehr hochtreibt, also eher laufruhig ist, Gripp bei Nässe und haltbar sollte er auch sein.

Kennt jeman die Reifen bzw. hat IN DIESER PREISKLASSE Vorschläge, taugen die was???

Danke,

Gruß Chris

Re: Sommerreifen-Frage...Welches Fabrikat?

BeitragVerfasst: 19.02.2007 19:14
von Micki1005
Hallo Kryss
unter www.reifen.de kannst Du die Bewertung dieser Reifen ansehen, dort sind die von Dir erwünschten Kriterien berücksichtigt.
Ich hatte letzte Woche auch dieses Thema hier im Forum, ich persönlich habe mich für die TOYO Proxes TR1 entschieden.
Werner erwähnte noch, auf jeden Fall das gleiche Profil wie vorne zu nehmen, falls nicht möglich, lieber 4 neue , da sich sonst das Fahrverhalten verschlechtere.
Gruß Micki :lol:

Re: Sommerreifen-Frage...Welches Fabrikat?

BeitragVerfasst: 19.02.2007 19:20
von Kryss
Hi Micki,

danke für den Tipp :)
hatte es schon unter reifendirekt.de versucht, diese beiden fabrikate und modelle aber nicht gefunden...
Das mit den achsweise unterschiedlichen Fabrikaten sehe ich persönlich nicht so eng weil ich einfach ziemlich viel cruise und vor allem mit automatik, asc und dsc bisher wirklich null probleme hatte was kritische situationen angeht... ist fast idiotensicher finde ich :)

Wieviel hast du denn für deine toyo bezahlt wenn ich fragen darf?

Gruß Chris

Re: Sommerreifen-Frage...Welches Fabrikat?

BeitragVerfasst: 19.02.2007 19:27
von Micki1005
Hi Kryss,
habe sie noch nicht verhandelt, habe die Preise von reifen.de
Die 225/17 vorne 116,90 /Stk + die 245/17 hinten 129,20/Stk.
Waren in der Bewertung im trockenen / Haltbarkeit + Geräusch
ganz vorne in der Bewertung, ähnlich gut wie Michelin Pilot + Dunlop, die aber an die 200 / Stk kosten.
Gruß Micki

Re: Sommerreifen-Frage...Welches Fabrikat?

BeitragVerfasst: 19.02.2007 19:35
von Kryss
Hi Micki,

danke für die Preisangaben. Das ist mir ehrlich gesagt zu teuer. Das heisst zwar nicht dass ich unbedingt an den Reifen spare aber wenn dann ziehe ich wohl doch die Firestone oder Goodyear vor, diese Marken sind wahrsch. auch nicht so verkehrt und die Ersparnis ist schon heftig finde ich. Danke dir trotzdem :) :2thumpsup:

Gruß Chris

Re: Sommerreifen-Frage...Welches Fabrikat?

BeitragVerfasst: 19.02.2007 19:50
von Kryss
Hi nochmal,

danke micki für den tipp mit reifen.de (ist reifendirekt.de), hab die rubriken jetzt gefunden...

also für alle die´s interessiert, vielleicht weil sie selber Reifen suchen, hab ich die Testberichte mal zusammengefasst...
Also der Goodyear kostet im internet 114 € in meiner Dimension, der Firestone sogar 135 €...

Micki, leider bist du ziemlich weit weg von mir sonst wäre mein Reifenhändler für dich auch eine Alternative? Wenn du willst gebe ich dir gerne die Adresse per PM...
Ich hab mich jetzt eigentlich schon für den Firestone entschieden (siehe Anhang), weil er wesentlich haltbarer ist, nur geringfügig lauter und bessere Haftung bei Nässe bietet...Oder seht ihr das anders????

Danke,

Gruß Chris

Re: Sommerreifen-Frage...Welches Fabrikat?

BeitragVerfasst: 19.02.2007 21:43
von Micki1005
Hi Chris,
der Reifen ist absolut Ok, hatte ich wohl übersehen. Wichtig für mich ist, dass er auch einen Felgenschutz bietet, bin zwar kein Bordsteinräuberer,
aber sicher ist sicher. Ich ziehe ihn in meine Verhandlungen mit ein, Pneuhage gibt es auch bei uns in der Nähe.
Dank + Gruß Micki

Re: Sommerreifen-Frage...Welches Fabrikat?

BeitragVerfasst: 19.02.2007 23:27
von Z3Hamburg
Hi,

also ich habe gerade Dunlup Sport MAXX bestellt. Ist der Nachfolger vom Dunlop SP 9000. Wurde mir für den Z3 empfohlen bei Mischbereifung. Soll zwar im Verschleiß nicht die Macht sein, aber er soll kleben wie die Hölle. Da ich nur ca. 4-5000km im Jahr mit dem Zetti fahre eine gute Alternative. Bei Bremsen und Reifen nie sparen. Ist die einzige Verbindung zur Straße.

Die Dunlops sind auch gar nicht so teuer. 225 17" für 117€ und 245 17" 137€. Aber die Preise die Dir angeboten wurden sind natürlich unschlagbar. Da würde ich nicht überlegen. Firestone ist eigentlich ja auch Bridgestone. Bridgestone ist halt nur die etwas teurere Premiummarke.

Gruß aus Hamburg
Michael

Re: Sommerreifen-Frage...Welches Fabrikat?

BeitragVerfasst: 20.02.2007 22:26
von Micki1005
Hallo Chris / Michael + natürlich alle anderen
ich habe heute mal in 2-stündiger Kleinarbeit alle Tests der 245/40/17 'er
miteinander verglichen ( Reifen direkt ). Dabei habe ich speziell die für mich wichtigen Sommereigenschaften sowie Geräusch + Verschleiß als
Hauptkriterien verglichen ( Traktion auf Schnee ist mir pupe !)
Michael : Dein Dunlop Sport Maxx hat einen hohen Verschleiß, aber sonst OK.
Chris : der Good Year Eagle ist nur in Punkto Verschleiß + Geräusche mittelmaß, ansonsten gut. Aber wenn Du den für 85 Euro bekommst, ist das super, denn er ist mit 113,30 EU ausgewiesem.
Aber nun meine Favoriten ( keine Schleichwerbung, ich bin kein Reifenhändler :lol: ) :
Falken FK 452 ( NOte 1.5 ) 118,60 EU + TOYO Proxes T1-R ( Note 1,6)129,20 EU. Beide leisten sich absolut keine Schwächen.
Chris, verhandel die doch mal mit deinem Händler, vielleicht kriegst Du die ja auch günstiger, ich gehe morgen mit meinem in den Clinch.
Vielleicht konnte ich ja etwas für Deine Entscheidungsfindung beitragen.
Grüße Micki

Re: Sommerreifen-Frage...Welches Fabrikat?

BeitragVerfasst: 21.02.2007 17:24
von Ghost
Hallo zusammen,
bin ebenfalls auf der Suche und hab mir mal den Test vom letzten Jahr (ADAC) angeguckt.

Da wird der Bridgestone Potenza RE050A als sehr emphelenswert gelobt. Könnt ihr schon über Erfahrungen berichten? Ist dieser Test glaubwürdig?

Gute Angebote, meiner Meinung nach, habe ich für beide:

Bridgestone RE050A Dimension: 225/45 R17 91Y (VA)
Bridgestone RE050A Dimension: 245/40 R17 91Y (HA)

Dunlop SportMAxx Dimension: 225/45 R17 91Y (VA)
Dunlop SportMAxx Dimension: 245/40 R17 91Y (HA)

Für wenn würdet ihr euch entscheiden?

Danke
richard