Es ging mir weniger um die Marke als um die Rad/Reifen-Kombi.
Ich habe 245/35er Reifen, was schon ziemlich flach ist.
Ich habe damals für die Fotos, die ich auch hier hochgeladen habe, mein Auto mal ans Maximum runtergedreht. Bedeutet: Gekürzte Dämpfer, das Gewinde hinten (Variante 1) bis zum Anschlag runter gedreht und sogar noch diese Gummilappen die zwischen Fahrwerk und Halterung eingeklemmt sind rausgenommen.
Das Ergebnis sah zwar wunderbar aus (siehe Signatur), war aber ziemlich unfahrbar und entsprach auch nicht mehr wirklich der StvZo.
Also: Entweder 19"er oder 17"er mit Ballonreifen, damit der Reifen bündig abschließt, oder doch die coole Rad/Reifen-Kombi mit ein wenig Luft im Radkasten in Kauf nehmen.
Wenn Du möchtest, daß sich Deine Karosserie nicht verzieht und Du außerdem Wert auf einen unzerkrazten Unterboden und noch eine ordentliche Fahrdynamik legst, lässt Du es auch so, wie es jetzt ist und hast mit dem
KW eine optimale Lösung.
Achja: Es gibt gewisse Betriebe, die Pressen mit Eintragung anbieten, aber ich glaube nicht, daß Du auf ein besseres Ergebnis kommst, wenn sie die originalen Federn pressen.