Seite 1 von 4

Domstrebe

BeitragVerfasst: 16.01.2007 22:24
von Wolle
Wer kann mir einen guten Hersteller für eine Domstrebe emfehlen?
Ich habe zur Zeit einen 2.0 Z3 Bj 11/2000. Bereifung auf der Vorderachse 225/45 auf 18 Zoll

Re: Domstrebe

BeitragVerfasst: 16.01.2007 22:33
von Mr.V
Hallo Wolle!

Benutze doch einmal die Suche, das Thema gab es schon sehr sehr oft. :wink:
Dort findest du auch die Vor- und Nachteile einer Domstrebe und auch einmal nach "verstärkte Lager an der Vorderachse" suchen.

Die meisten greifen zu einer Wiechers Domstrebe Alu oder Stahl, andere bauen sich auch nur verstärkte Meyle Lager an der Vorderachse ein. :thumpsup:

Wenn du dann noch fragen haben solltest, werden diese gerne beantwortet. :) :2thumpsup:

Schönen GruZZZ,

Volker

Re: Domstrebe

BeitragVerfasst: 17.01.2007 08:48
von beauceron
Mr.V hat geschrieben:Hallo Wolle!

Die meisten greifen zu einer Wiechers Domstrebe Alu oder Stahl, andere bauen sich auch nur verstärkte Meyle Lager an der Vorderachse ein. :thumpsup:

Schönen GruZZZ,

Volker


hallo volker,

und manche haben beides :mrgreen:
jetzt schreibe aber nicht alu und stahl [ externes Bild ] [ externes Bild ]

Re: Domstrebe

BeitragVerfasst: 17.01.2007 12:18
von Pitty59
Mr.V hat geschrieben:Dort findest du auch die Vor- und Nachteile einer Domstrebe und auch einmal nach "verstärkte Lager an der Vorderachse" suchen.


Ich kann von einer Domstrebe nur abraten. Fährt Dir mal einer rein, ist gleich der ganze Zetti krumm... :evil:
Ich gönne meinem jetzt die Meyle-Lager, hoffe, er dankt es mir mit etwas mehr Spurtreue... :)


Greetzzz , Pitti 8)

Re: Domstrebe

BeitragVerfasst: 17.01.2007 20:25
von beauceron
Pitty59 hat geschrieben:Ich kann von einer Domstrebe nur abraten. Fährt Dir mal einer rein, ist gleich der ganze Zetti krumm... :evil:
Ich gönne meinem jetzt die Meyle-Lager, hoffe, er dankt es mir mit etwas mehr Spurtreue... :)


Greetzzz , Pitti 8)


hallo pitti,

hast du bei deinem zetti nur luft zwischen den kotflügel ?
wenn ich mein zetti so anschaue, gibt es da ganz andere verbindungen,
wo die kräfte von der einen zur anderen seite übertragen können.
und ich habe noch nirgends von einem fall gelesen, wo nur die domstrebe
einen schaden vergrössert hat.

aber ich weiss, gerüchte lassen sich schlecht ausmerzen.
deshalb müssen auch heute noch kinder spinat essen, obwohl sie
ihn nicht mögen und er auch nicht den eisengehalt hat, wo man
vor urzeiten mal errechnet hat. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Domstrebe

BeitragVerfasst: 17.01.2007 20:49
von Mr.V
beauceron hat geschrieben:
hast du bei deinem zetti nur luft zwischen den kotflügel ?


Das haben wir doch alle, oder?! :mrgreen: :mrgreen: :pssst:

beauceron hat geschrieben:wenn ich mein zetti so anschaue, gibt es da ganz andere verbindungen,
wo die kräfte von der einen zur anderen seite übertragen können.
und ich habe noch nirgends von einem fall gelesen, wo nur die domstrebe
einen schaden vergrössert hat.


Ich denke, da hast du sicherlich Recht, Thomas, allerdings warum soll man die Gefahr unnötig erhöhen bzw. überhaupt Geld dafür ausgeben?! Du hattest das Teil ja auch wieder herausgeworfen... :) :thumpsup:

beauceron hat geschrieben:aber ich weiss, gerüchte lassen sich schlecht ausmerzen.
deshalb müssen auch heute noch kinder spinat essen, obwohl sie
ihn nicht mögen und er auch nicht den eisengehalt hat, wo man
vor urzeiten mal errechnet hat. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Wohl wahr... :lol: :lol: :lol: Aber sind wir mal ganz ehrlich, man könnte stundenlang darüber philosophieren, wie, wann, wodurch und ob der eigene Zetti kaputt geht. Pitti's Sorge zeigt ja nur seine Liebe und seine Angst um seinen Zetti, auch ich bin noch viel ängstlicher (genau gucken neben welchem Auto man parkt, High-End Alarmanlage, über grüne Ampeln fahren, als hätte man Rot :mrgreen: :pssst: ) Meistens sind es bei einem solchen Liebhaberauto doch eher die anderen Autofahrer, die einem das Hobby zunichte machen. Im Sommer war es bei mir ein LKW, der mich fast erwischte, ein Reh, das mir fast in den Zetti sprang (und bei 50 km/h hat man schon Totalschaden :shock: ) und viele andere Kleinigkeiten, ich hatte bis jetzt immer Glück und wirklich beeinflussen kann man solche Situationen nur begrenzt. Ich denke man kann vieles selbst provozieren, aber auf das wirkliche Schicksal eines jeden Zettis hat wohl keiner einen Einfluss... [ externes Bild ]

Hauptsache, WIR bleiben gesund... :wink: :mrgreen: [ externes Bild ]

Nizzze evening,

Volker

Re: Domstrebe

BeitragVerfasst: 17.01.2007 21:00
von Gixxerin
Hi ,

meine Domstrebe in von AC Schnitzer .

Und wenn mir einer vorne seitlich in den Zetti rauschen sollte , dann würde es mich wundern , wenn nur die Domstrebe für den Schaden sorgen würde .

Ich vermute mal , dass da schon ganz schöne Kräfte einwirken müssen , damit die eine Seite des Wagens die andere mit verschiebt :roll: ich fürchte , dann ist es mit der Reparatur des Wagens eh nicht mehr zum besten bestellt :(

Ist aber denke ich genauso eine Sache wie die Behauptung , dass eine Domstrebe zu Rissen an den Domen führen kann .

Unter bestimmten Voraussetzungen mag das sogar alles stimmen , aber ich finde es hält meinen Zetti schon ein ganzes Stück ruhiger auf der Strasse ... aber vielleicht ist auch alles nur Einbildung :mrgreen:

Greetzzz Gabi :sunny:

Re: Domstrebe

BeitragVerfasst: 17.01.2007 21:13
von beauceron
Mr.V hat geschrieben:
Ich denke, da hast du sicherlich Recht, Thomas, allerdings warum soll man die Gefahr unnötig erhöhen bzw. überhaupt Geld dafür ausgeben?! Du hattest das Teil ja auch wieder herausgeworfen... :) :thumpsup:

Hauptsache, WIR bleiben gesund... :wink: :mrgreen: [ externes Bild ]

Nizzze evening,

Volker


hi volker,

ich und die domstrebe rausschmeissen, der gedanke kam mir noch nie, warum auch ??????????
aber so entstehen gerüchte.

aber es gibt ein gerücht :mrgreen: wer übervorsichtig ist, dem passiert meistens etwas!
wobei ich hoffe,

dass hier keinem zetti mit fahrer was passiert

ergo wünsch ich allen, ob mit oder ohne eine knitterfreie fahrt :2thumpsup:

Re: Domstrebe

BeitragVerfasst: 17.01.2007 21:36
von Mr.V
beauceron hat geschrieben:
hallo volker,

die domstrebe war zuerst verbaut worden, aber das ständige nörgeln
von meinem sohn "der fährt sich scheisse, der ist ja lebensgefährlich
und und und" veranlasste mich zu meinem schrauber zu gehen und
dort ebenfalls zu jammern.
er gab mir dann den tip mit den meyle lagern und da ich ihm vertrauen
kann, wurden sie gleich bestellt. von da an, kam vom meinem sohn
kein kommentar mehr zum fahrverhalten. im gegenteil, ich sah meinen
zetti und auch den sohn seltener.


Hallo Thomas,

ich dachte, du hättest auf deinen Sohnemann gehört... :mrgreen: :mrgreen: Aber da hab ich dich wohl falsch verstanden. :roll: Also hast du ZUSÄTZLICH die Meyle Lager verbaut, das ist verstanden. :2thumpsup:

Re: Domstrebe

BeitragVerfasst: 17.01.2007 22:40
von Napoleon
hallo zusammen

ich habe auch die meyle lager und eine wiechers alu domstrebe verbaut.

beauceron hat geschrieben:aber es gibt ein gerücht :mrgreen: wer übervorsichtig ist, dem passiert meistens etwas!
wobei ich hoffe,

dass hier keinem zetti mit fahrer was passiert

ergo wünsch ich allen, ob mit oder ohne eine knitterfreie fahrt :2thumpsup:

da kann ich thomas nur zustimmen :2thumpsup: :2thumpsup:

mit grüßen aus dem oberbergischen :sunny:

Günter