beauceron hat geschrieben:
hast du bei deinem zetti nur luft zwischen den kotflügel ?
Das haben wir doch alle, oder?!
beauceron hat geschrieben:wenn ich mein zetti so anschaue, gibt es da ganz andere verbindungen,
wo die kräfte von der einen zur anderen seite übertragen können.
und ich habe noch nirgends von einem fall gelesen, wo nur die domstrebe
einen schaden vergrössert hat.
Ich denke, da hast du sicherlich Recht, Thomas, allerdings warum soll man die Gefahr unnötig erhöhen bzw. überhaupt Geld dafür ausgeben?! Du hattest das Teil ja auch wieder herausgeworfen...
beauceron hat geschrieben:aber ich weiss, gerüchte lassen sich schlecht ausmerzen.
deshalb müssen auch heute noch kinder spinat essen, obwohl sie
ihn nicht mögen und er auch nicht den eisengehalt hat, wo man
vor urzeiten mal errechnet hat.

Wohl wahr...

Aber sind wir mal ganz ehrlich, man könnte stundenlang darüber philosophieren, wie, wann, wodurch und ob der eigene Zetti kaputt geht. Pitti's Sorge zeigt ja nur seine Liebe und seine Angst um seinen Zetti, auch ich bin noch viel ängstlicher (genau gucken neben welchem Auto man parkt, High-End Alarmanlage, über grüne Ampeln fahren, als hätte man Rot

) Meistens sind es bei einem solchen Liebhaberauto doch eher die anderen Autofahrer, die einem das Hobby zunichte machen. Im Sommer war es bei mir ein LKW, der mich fast erwischte, ein Reh, das mir fast in den Zetti sprang (und bei 50 km/h hat man schon Totalschaden

) und viele andere Kleinigkeiten, ich hatte bis jetzt immer Glück und wirklich beeinflussen kann man solche Situationen nur begrenzt. Ich denke man kann vieles selbst provozieren, aber auf das wirkliche Schicksal eines jeden Zettis hat wohl keiner einen Einfluss...
[ externes Bild ]
Hauptsache, WIR bleiben gesund...
[ externes Bild ]
Nizzze evening,
Volker