Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 4964
- Beobachter: 1
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 1187
von Toni » 06.01.2007 22:58
Hallo zusammen,
hoagie hat geschrieben:Mr.V hat geschrieben:Kann es sein, dass die Kabel auch teilweise schon verlegt sind in unseren Zettis?! Habe hinter meinen Nebelscheinwerfern einen unbelegten hängenden Stecker gefunden, oder ist dieser evtl. für die nicht vorhandene Scheinwerferreinigungsanalge (Beheizung) gedacht???
Ich habe die Kabel an die vorhandene Standlichtleitung angelötet, das war am einfachsten. Ich glaube, es gibt auch keine vorbereitung für einen zweiten Satz Kabel, weil ja bei den Seitenstandlichtern *eigentlich* die Kabel, die in die Scheinwerfereinheit gesteckt werden sollen, direkt in die Seitenstandlichter gesteckt werden.
ich glaube auch nicht daran, dass die Kabel "doppelt" verlegt sind. Da das Standlicht
entweder in den Scheinwerfern
oder in der Frontschuerze steckt.
Gleichzeitig duerfen die 4 Standlichter sowieso nicht betrieben werden. D.h. ueblicherweise heisst das, die Birnen fuer das Standlicht muessen aus den Scheinwerfern ausgebaut werden.
Gruss Toni
-

Toni
- Webmaster
-






















-
- Alter: 58
- Beiträge: 7664
- Themen: 1184
- Bilder: 396
- Registriert: 01.05.2003 01:11
- Wohnort: Sachsenheim (BW)
-
Z3 roadster 1.8 (07/1997)
-

-

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 1 Gast