Passt dieses M Fahrwerk bei meinem 1,9l (87kw) Facelift?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Passt dieses M Fahrwerk bei meinem 1,9l (87kw) Facelift?

Beitragvon Tribel Z » 14.12.2006 10:06

HoHoHo zusammen, :wink:

da ich schon länger auf der Suche nach einem Sport-/Fahrwerk bin, bin ich in der Bucht auf folgendes Angebot gestoßen:

http://cgi.ebay.de/BMW-Z3-M-Coupe-Origi ... dZViewItem

Nun meine Frage: Kann mir jemand sagen, ob diese Fahrwerk in meinen 1,9l (87kw) Faceliftzetti passt?
Weil soviel ich weiss haben die 6zyl. und 4 zyl. unterschiedliche Achslasten, kann das dann überhaupt passen??? :? :?

Weil wenn man das M-Fahrwerk in jeden, egal ob Coupe oder Roadster, einbauen kann, für was muss ich dann beim Kauf eines Tunerfahrwerks auf die max. zulässigen Achslasten achten???Dann könnte ich mir ja vom Tuner auch eins für nen M einbauen, oder nicht!?!?

Über Aufklärung wäre ich sehr dankbar!

:roll: Gruss
Tribel Z
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 29
Themen: 17
Bilder: 6
Registriert: 14.01.2006 21:30
Wohnort: Möglingen

Z3 roadster 1.9 (1999)

   



  

Re: Passt dieses M Fahrwerk bei meinem 1,9l (87kw) Facelift?

Beitragvon BjörnZ3 » 14.12.2006 10:58

Eins vorweg: es passt definitiv nicht.

Zuerst einmal muss man unterscheiden zwischen "Fahrwerk von M-R/C" und "M-Fahrwerk für R/C". Die beiden Fahrwerke unterscheiden sich grundlegend voneinander - AFAIK kann man das Fahrwerk eines M schon rein mechanisch nicht in einem normalen Z3 verbauen.

Weiterhin ist das "M-Fahrwerk für R/C" lediglich ein etwas tieferes und strafferes Serienfahrwerk. Allerdings gibt es hier umfassende Federtabellen - je nach Motorisierung und Ausstattung haben die Fahrzeuge unterschiedliche Federn verbaut - z.B. hat ein Z3 mit Klima andere Federn als das gleiche Modell ohne Klima.

Daher kann ich vom Verbau solcher Fahrwerksteile nur dringend abraten, wenn man nicht ganz genau weiß, was man tut.
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: Passt dieses M Fahrwerk bei meinem 1,9l (87kw) Facelift?

Beitragvon Tribel Z » 14.12.2006 15:47

hallo björnz3,

danke für die Antwort!
:thumpsup:
Dann werde ich mir ein neues Sportfahrwerk kaufen. :2thumpsup:
Und zwischen den Feiertagen verbauen. :wink:

gruss
ingo
Tribel Z
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 29
Themen: 17
Bilder: 6
Registriert: 14.01.2006 21:30
Wohnort: Möglingen

Z3 roadster 1.9 (1999)

   



  

Re: Passt dieses M Fahrwerk bei meinem 1,9l (87kw) Facelift?

Beitragvon BjörnZ3 » 14.12.2006 16:30

Wenn Du ein Fahrwerk suchst, das gut und bezahlbar ist, dann solltest Du die Kombination aus H&R- oder Eibach-Federn und Bilstein B6/B8-Dämpfern näher betrachten.

Fahre zwar selbst noch mit dem M-Fahrwerk herum, höre aber nur Gutes über das Fahrwerk und würde es wahrscheinlich selbst verbauen.

Das Eibach-Bilstein-Set gibt es auch permanent neu bei eBay für 619 Euro - guter Preis.
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: Passt dieses M Fahrwerk bei meinem 1,9l (87kw) Facelift?

Beitragvon Tribel Z » 14.12.2006 19:52

hallo björnz3,

von dieser kombie habe ich auch schon gehört/gelesen! :thumpsup:

diese wird es auch zu 99% werden.
wenn ich es verbaut habe, setze ich bilder rein! :wink:

danke nochmal und schöne tage :2thumpsup: :2thumpsup:

gruss
Tribel Z
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 29
Themen: 17
Bilder: 6
Registriert: 14.01.2006 21:30
Wohnort: Möglingen

Z3 roadster 1.9 (1999)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x