Erfahrungen mit H&R Spurverbreiterung / Distanzscheiben

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Erfahrungen mit H&R Spurverbreiterung / Distanzscheiben

Beitragvon Django » 02.12.2006 09:07

Hallo zusammen,

da sich auf meine letzte Anfrage niemand gemeldet hat ( :cry: ), mache ich einen zweiten Versuch:

Ich habe mich mittlerweile auf eine Spurverbreiterung / Distanzscheiben von H&R "eingeschossen". Ich beabsichtige, das System DRA zu verbauen, also das System, mit dem die Verbreiterungen fest mit der Achse verschraubt werden. Geplant sind 20 mm pro Rad, also 40 mm pro Achse.

Meine Fahrzeugdaten:
Z3 3.0 Roadster, EZ 06/2002 (also Facelift-Modell). Bereifung HA: 8,5 J 17, 245/40 R17, Felgen mit ET 41 (Original BMW-Felgen).

Wie sind denn Eure Erfahrungen mit dieser Kombination? Gab es beim TÜV-Eintrag irgendwelche Probleme? Ich möchte keinesfalls meine Kotflügel umbördeln lassen oder sonstige Karosserieveränderungen machen müssen!

Sollte jemand o.g. Distanzscheiben übrig haben und verkaufen wollen, bitte melden!

Danke und viele Grüße
Erwin
Django
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert: 05.11.2006 11:07
Wohnort: Mainburg

  

Re: Erfahrungen mit H&R Spurverbreiterung / Distanzschei

Beitragvon Werner » 02.12.2006 09:20

Hallo Erwin,

also mit deiner Rad/Reifenkombination kannst du die 2x20mm-Scheiben ohne Karosseriearbeiten (bördeln oder ziehen) fahren, vorausgesetzt du hast kein tiefergelegtes Fahrwerk. Diese Scheiben müssten allerdings eingetragen werden.
Ich selber habe von PowerTech 2x15mm auf derselben Karosserie mit identischer Bereifung. Der Vorteil dieser Scheiben, die allerdings mit verlängerten Radbolzen befestigt werden, ist die dazugehörige ABE. Dadurch erspare ich mir die Vorstellung beim TÜV, sowie die Eintragung (und behalte weiterhin meinen schönen alten Kfz-Brief :mrgreen: ). Ob nun die 5mm mehr auf jeder Seite und die unterschiedliche Befestigungsart dir der Aufwand wert sind musst du selber entscheiden.
Ich denke aber, dass man die fehlenden 5mm durch entsprechende Bereifung (es gibt Reifen die breiter wirken wie z.B. der F1) wettmachen kann.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Erfahrungen mit H&R Spurverbreiterung / Distanzschei

Beitragvon Django » 02.12.2006 09:34

Hallo Werner,

vielen Dank. Ich hätte anscheinend erwähnen sollen, dass ich das M-Fahrwerk habe, das meines Wissens nach 15 mm tiefergelegt ist!

Sind mit dieser Kombi Komplikationen zu erwarten?

Gruß
Erwin
Django
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert: 05.11.2006 11:07
Wohnort: Mainburg

  

Re: Erfahrungen mit H&R Spurverbreiterung / Distanzschei

Beitragvon Werner » 02.12.2006 09:44

Django hat geschrieben:Hallo Werner,

vielen Dank. Ich hätte anscheinend erwähnen sollen, dass ich das M-Fahrwerk habe, das meines Wissens nach 15 mm tiefergelegt ist!

Sind mit dieser Kombi Komplikationen zu erwarten?

Gruß
Erwin


Hallo Erwin,

das hängt von der Bereifung hat. Wie schon erwähnte sind die Reifen je nach Marke unterschiedlich breit. Bei Michelinreifen dürfte es auch beim M-Fahrwerk keine Probleme geben. Solltest du aber einen Conti oder gar einen Good Year Eagle F1 fahren könntest du Probleme bekommen.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Erfahrungen mit H&R Spurverbreiterung / Distanzschei

Beitragvon Django » 02.12.2006 14:05

Hallo Werner,

noch eine Frage zu der Powertech-Variante:

Hier sind meines Wissens nach die verlängerten Radschrauben im Lieferumfang enthalten, allerdings in silber/chrom. Die serienmäßigen Radschrauben sind aber schwarz, somit hätte ich vorne schwarze und hinten silberne Radschrauben, was mich schon etwas stört (Perfektionist :lol: ).

Gibt es diese längeren Radschrauben auch in schwarz?

Gruß
Erwin
Django
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert: 05.11.2006 11:07
Wohnort: Mainburg

  

Re: Erfahrungen mit H&R Spurverbreiterung / Distanzschei

Beitragvon BjörnZ3 » 02.12.2006 14:58

Hallo Django,

ich habe die gleiche Karosserie-Rad-Reifen-Tieferlegngs-Kombination wie Du und hatte bis vor einiger Zeit genau das von Dir genannte H&R-System (2x20 mm zum Anschrauben) montiert. Die Reifen sind Dunlop SportMaxx, die recht breit ausfallen - die Betriebsbreite ist recht hoch und identisch mit den GoodYear F1, nur der Conti SC2 ist breiter.

Passt alles wunderbar, allerdings stehen die hinteren Räder meines Erachtens ein wenig zu weit außen. Das würde sich bei einer stärkeren Tieferlegung durch den höheren negativen Sturz und den geringeren Abstand zwischen Reifen und Radlauf relativieren - mit dem M-Fahrwerk sieht es aber ein wenig nach Darda-Auto aus. Um die hinteren Räder ungefähr so zu stellen wie die vorderen sind 10-15 mm notwendig (gilt natürlich nur für die Original-BMW-Mischbereifung). Daher fahre ich nun im Sommer 2x10 mm an der Hinterachse - 15 wären auch vollkommen ok und man könnte auf die von Werner genannte PowerTech-Version zurückgreifen (wobei ich leider auch noch keine längeren Radschrauben in schwarz gefunden habe).

Im Winter fahre ich M-Roadster-Felgen in 7,5x17ET41 rundum - da sind 20-25 mm an der Hinterachse notwendig, damit die hinteren Räder zu den vorderen passen.

Generall halte ich vom Anschraubsystem mehr als vom Durchstecksystem - auch hinsichtlich Vibrationen und leichten Unwuchten. Sicherheitstechnisch sind natürlich beide Systeme unproblematisch, fachgerechte Montage vorausgesetzt.

Gruß
Björn
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: Erfahrungen mit H&R Spurverbreiterung / Distanzschei

Beitragvon Werner » 02.12.2006 15:55

Hallo Erwin,

ich kann mich Björns Worten nur anschließen. Ich habe auch noch keine längeren Radschrauben in schwarz gesehen. Als Alternative könntest du vorne silberne kaufen. Die bekommst du auch beim :bmw: .
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Erfahrungen mit H&R Spurverbreiterung / Distanzschei

Beitragvon Django » 02.12.2006 16:57

Hallo Björn und Werner,

vielen Dank für Eure Tipps. Ich bin jetzt extra kurz zu meinem Zetti gefahren (steht schön eingemottet in einer Garage, leider 12 km entfernt!), um meine Reifenkombination zu überprüfen:

VA: Dunlop SP Sport 8080
HA: Conti Sport Contact 2

Laut Björn ist der Conti anscheinend einer von der breiteren Sorte, was zusätzlich gegen die 20mm-Version spricht, denn es soll gut aussehen, aber nicht zu brachial wirken! Somit werde ich vermutlich doch auf das einfachere Durchstecksystem ausweichen.

Vor kurzem wurden mir Verbreiterungen von FK angeboten (2 x 13mm), die lt. Björn ideal passen müssten. Diese sind angeblich auch mit ABE, so dass ich mir den Gang zum TÜV sparen könnte.

Ist FK ein seriöser Hersteller ? Habe von der Firma noch nie was gehört!

Gruß
Erwin
Django
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert: 05.11.2006 11:07
Wohnort: Mainburg

  

Re: Erfahrungen mit H&R Spurverbreiterung / Distanzschei

Beitragvon MReichinger » 02.12.2006 16:57

Hatte das selbe Problem mit silbernen Radbolzen. Habe die dann schwarz lackiert und fertig. Alternativ schwarze Kunststoffkappen.
Lackierung muß natürlich nach jedem Radwechsel erneuert werden. Aber eine Kleinigkeit mit der Sprühdose.

Gruss

Martin
Benutzeravatar
MReichinger
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 216
Themen: 10
Bilder: 1
Registriert: 04.07.2006 13:47
Wohnort: Rosenheim

Z3 roadster 2.0 (2000)
  

Re: Erfahrungen mit H&R Spurverbreiterung / Distanzschei

Beitragvon BjörnZ3 » 02.12.2006 21:11

Von FK würde ich genauso die Finger lassen wie von unterschiedlichen Reifen-Modellen... wirkt sich oft nachteilig auf das Fahrverhalten aus.
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot] und 0 Gäste

x