Nachdem ich mir weiß-bläuliche Glühlampen (Litech) mit E-Prüfzeichen angeschafft habe und sehr enttäuscht über die Ausleuchtung bei schlechtem Wetter bin, möchte ich jetzt wieder auf vernünftige Birnen umsteigen. Das Problem ist sicherlich vielen bekannt, die ein älteres Bj haben. Diese HB3/Hb4 Fassungen gibt es leider nur vereinzelt, so musste ich schon auf Narva Birnen umsteigen (Tochtergesellschaft von Phillips) um eine beste Ausleuchtung zu erreichen. Gerne würde ich zumindest für das Fernlicht auf Philips GT 150 power2night umsteigen. Leider gibt es diese Nur in den "handelsüblichen" Fassungen, Die Teile von m-tec (http://www.xenonwhite.de) (Hat hier jemand diese verbaut?!) sollen schön weiß leuchten mit einer akzeptablen Lichtausbeute und ohne Hitzeempfindlichen Silberkappen, die irgendwann abplatzen. Allerdings sind die Formate HB3/HB4 nicht zugelassen...


Somit sind meine Fragen folgende:
Kann man seine Beleuchtungseinheit einfach so auf vernünftige Fassungen (H7, H4 H1) umrüsten?! (wie verhält es sich mit TÜV, Betriebserlaubnis usw.)
Hier ein link zu so einem Umbau:
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showth ... adid=66978
Womit fahrt Ihr herum?! Gibt es 100% Weiß leuchtende Glühlampen mit HB3 bzw. HB4 Fassung und vor allem mit E-Prüfzeichen?!
Ist es möglich, dass man in einer H1 Fassung einfach H7 Birnen einbaut?! Ich vermute, dass zu meines Vaters Zetti-Zeiten


Bin gespannt auf eure Beiträge...
Vielen Dank und schönen GruZZZ,
Volker