Seite 1 von 1

Tagesfahrlichtschaltung

BeitragVerfasst: 14.11.2006 20:17
von Baum1
Hallo liebe Z3 Gemeinde,
ich hätte eine Frage?
Hat schon jemand bei seinem Zetti eine Tagesfahrlichtschaltung eingebaut.
Bei uns in Österreich ist es ja verpflichtend mit Tagesfahrlicht zu fahren, aber leider passiert mir immer öfters, dieser unnötigen Pflicht nachzugehen!?
Möchte gerne wenn ich das Fahrzeug starte, dass auch das Abblendlicht automatisch eingeschaltet wird.
Habe einen 1.8 Bj: 4/98

Liebe Grüsse aus Wien
Kerschi

Re: Tagesfahrlichtschaltung

BeitragVerfasst: 14.11.2006 20:38
von Rubi69
Hallo,

lies mal hier:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic2879.html

Kannst dich ja mal an den Threadersteller wenden und ihn fragen, ob er zwischenzeitlich was gemacht hat.

Grüsse
Nico

Re: Tagesfahrlichtschaltung

BeitragVerfasst: 15.11.2006 11:51
von HDR
Hallo,

ich erinnere mich dunkel daran, dass das im Z3 eigentlich schon so realisiert ist. Schau mal in die Betriebsanleitung unter
Tagfahrlicht-Schaltung.

Gruss

Hermann

Re: Tagesfahrlichtschaltung

BeitragVerfasst: 15.11.2006 14:47
von BjörnZ3
HDR hat geschrieben:Hallo,

ich erinnere mich dunkel daran, dass das im Z3 eigentlich schon so realisiert ist. Schau mal in die Betriebsanleitung unter
Tagfahrlicht-Schaltung.

Gruss

Hermann


Leider nicht so ganz - höchstens in Ansätzen. Es muss ein Modul nachgerüstet werden sowie einige Leitungen (zum Modul) nachträglich verlegt werden.

Weiterhin ist der Betrieb des Fernlichts in dieser Art und Weise nicht StVZO-konform und führt zu einem Erlöschen der Betriebserlaubnis (Achtung: Versicherungsschutz!).

Re: Tagesfahrlichtschaltung

BeitragVerfasst: 15.11.2006 17:41
von hoagie
Es handelt sich da um das so genannte "daylight driving module" und ist zB in kanadischen Autos Pflicht. Da wird automatisch das Fernlicht mit 60% Leistung gestartet.

Per Google habe ich zufällig folgendes gefunden:

http://www.syndikat-community.de/bmwsyndikatforum/topic_p46665_Programmierung_auf_US_Tagfahrlicht.html

http://www.daylightrunning.de - dort gibt es ein Universalmodul zu bestellen, das das Abblendlicht auf 80% aktiviert...dürfte eigentlich kein Problem mit dem TÜV geben, oder?

Re: Tagesfahrlichtschaltung

BeitragVerfasst: 17.11.2006 00:26
von Kryss
Witzig wäre in diesem Zusammenhang auch ein Beeper....So z.B. wenn man das Licht anlässt und Zündung aus ;) Einfach umgekehrt...Vielleicht kann man das irgendwie so schalten weil der Summer ja eh schon integriert ist.

Wohne ja auch sehr grenznah (Tittmoning, Burghausen) und mir ists einfach schon in fleisch und blut übergegangen... Ertappe mich oft dabei, dass ich den Hebel fürs Licht unter der Fahr ziehe und mich vergewissere dass ich mit Licht fahre. ich fahr immer mit Licht auch in Deutschland. Finde das einfach sicherer.

cya Chris