Überrollbügel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Überrollbügel

Beitragvon HDR » 30.10.2006 18:56

Hallo,

da ja nun wohl die schlechtere Jahreszeit kommt und man sich auf Pflege und Verbesserung umstellen muss habe ich mich mal nach einem Überrollbügel für meinen Z3 umgesehen. Prinzipiell kann ich die Überrollbügel ja nachrüsten. Aber ich habe ein HK-Soundsystem mit dem Subwoofer. Geht das da auch ? Bei auto-centro.de steht nämlich "Nur für Fahrzeuge mit Ablagefach ohne Subwoofer". Was sagt ihr denn so dazu ?

Gruss

Hermann
Benutzeravatar
HDR
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 104
Themen: 15
Registriert: 28.09.2006 12:23
Wohnort: nähe Osnabrück

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Überrollbügel

Beitragvon Mr.V » 30.10.2006 19:16

Hallo Hermann!

Auf der Seite steht genau das, richtig?!

"zweiteiliger Roadsterbügel Edelstahl poliert 60 mm Durchmesser
mit Montagesatz für Fahrzeuge ab Bj.1/97 die keine Originalbügel haben
mit schwarzen Innenverkleidungen. Mit detaillerter Montageanleitung.
Nur für Fahrzeuge mit Ablagefach ohne Subwoofer."

Fraglich ist hierbei, wie der Montagesatz aussieht, denn der Deckel des Ablagefaches und das Fach selbst ist durch die innere Aufnahme der Überrollbügel kleiner, folglich muss nicht nur der Deckel, sondern auch das Fach darunter ersetzt werden. Ob dies wohl im "Montagesatz" dabei ist, ansonsten wird es evtl. teurer. :roll:
Dein Subwoofer ist mit speziellen Halterungen befestigt. Beim Nachrüsten eines ÜSS wird der Sub dann an den ÜSS Aufnahmen festgeschraubt. Ich denke, dass diese Konsolen nicht über solche Halterungen bzw. Löchern zum festschrauben verfügen...

Hier mal ein Bild:

[ externes Bild ]

Schönen GruZZZ,

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Überrollbügel

Beitragvon HDR » 30.10.2006 19:27

Hallo Volker,

ja genau so steht es da. Deswegen habe ich auch vermutet, dass das mit dem HK-Subwoofer so nicht geht.
Wenn ich Dich aber richtig verstehe, gibt es Überrollbügel, die auch mit Subwoofer montierbar sind ?
Wobei ich nicht so Schaustücke meine, sondern Überrollbügel, die auch ihren Zweck erfüllen.

Gruss

Hermann
Benutzeravatar
HDR
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 104
Themen: 15
Registriert: 28.09.2006 12:23
Wohnort: nähe Osnabrück

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Überrollbügel

Beitragvon Mr.V » 30.10.2006 19:50

HDR hat geschrieben:Wobei ich nicht so Schaustücke meine, sondern Überrollbügel, die auch ihren Zweck erfüllen.


...also auf jeden Fall mit Konsolen in der Mitte, wo die Überrollbügel eingestülpt werden, ok. Ob es solche Konsolen zur Befestigung des subs aus dem Zubehör gibt, weiß ich leider nicht, die originalen von :bmw: haben diese Halterungen bzw. Löcher für die Halterungen auf jeden Fall immer. :thumpsup:
Schau dir doch mal im Downloadbereich die Anleitung für das Nachrüsten der ÜSS mit Subwoofer an. Vielleicht kannst du dir, sofern du KEINE ÜSS- Konsolen mit Löchern finden solltest, dennoch die Halterungen an die neuen Konsolen mit ein wenig Geschick befestigen. Viel Glück bei der Suche (ich schau auch noch mal nach :2thumpsup: )

Hier noch ein sehr guter link:

http://www.mz3.net/articles/228.html

Zettige GrüZZZe,

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Überrollbügel

Beitragvon SvenZZZ » 31.10.2006 00:07

Hallo Hermann,

zu Deiner eigentlichen Frage kann ich Dir zwar nicht viel sagen. Ich selbst habe die originalen Überrollbügel von BMW ab Werk. Soweit ich weiß, erfüllen außer diesen nur noch die Modelle von AC Schnitzer in Chrom ihren eigentlichen Zweck.

Ab und an findest Du bei eBay die Bügel. Ich würde Dir auf jeden Fall zu der Version mit Schutzfunktion raten.

Viele Grüße,

Sven
SvenZZZ
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert: 13.04.2004 20:41
Wohnort: Hövelhof bei Paderborn

Z3 roadster 2.8 (1999)
  

Re: Überrollbügel

Beitragvon Rubi69 » 31.10.2006 00:13

Hallo,

alle Fragen rund um das komplexe Thema Überrollbügel werden auf dieser Seite von dem ehemaligen Z3-Fahrer Modo beantwortet:
http://www.amtek-online.de/UBER_UNS/Z3/ ... ipp01.html

Einfach Modo anmailen und um das Passwort bitten.

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x