Hilfe!! Spurverbreiterung--welche Grösse geht bei 245ern???

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Hilfe!! Spurverbreiterung--welche Grösse geht bei 245ern???

Beitragvon Benni » 23.10.2006 15:35

Hi!
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen!
Ich habe einen 96er 1,8er Zetti mit 245er Reifen auf 17Zoll hinten, kann ich da noch 40mm pro Achse verbreitern??
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!
Gruß
Benni
Benni
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 14
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 23.10.2006 15:24
Wohnort: 33378 Rheda- Wiedenbrück

Z3 roadster 1.8 (1996)
  

Re: Hilfe!! Spurverbreiterung--welche Grösse geht bei 245ern

Beitragvon combuschtel » 23.10.2006 16:02

also pauschal würde ich sagen, dass das erstmal auf die einpresstiefe (ET) der felge ankommt. dann die frage ob das fahrzeug eine tieferlegung hat und somit evtl. in gefahr läuft beim maximalen einfedern am radkasten zu schleifen, sprich es müsste gebördelt bzw. eine federwegsbegrenzung verbaut werden. 40mm klingt für mich beim vor-facelift-model auf anhieb aber zuviel.
combuschtel
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 90
Themen: 15
Bilder: 31
Registriert: 27.01.2005 20:04
Wohnort: Ilsfeld

Z3 roadster 1.9i (2001)

   
  

Re: Hilfe!! Spurverbreiterung--welche Grösse geht bei 245ern

Beitragvon Benni » 23.10.2006 16:20

Danke schon mal, ich schau mal nach der ET:
Das bördeln wollte ich vermeiden!
Er hat nur das M-Fahrwerk und ansonsten ist er nicht tiefer!
Benni
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 14
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 23.10.2006 15:24
Wohnort: 33378 Rheda- Wiedenbrück

Z3 roadster 1.8 (1996)
  

Re: Hilfe!! Spurverbreiterung--welche Grösse geht bei 245ern

Beitragvon leopold » 23.10.2006 18:24

Hallo Benni,

zufällig habe ich heute beim Autowaschen gesehen, dass ich Spurverbreiterungen dran habe. Hab ich bisher garnicht gewusst!
Ich hab den 2,8 auch mit M- Fahrwerk und Distanzscheiben hinten mit 20 mm pro seite, also 40 insgesamt. Hab auch normale Serienbereifung, 245 hinten auf BMW Felgen und habe keinerlei Probleme bisher gehabt.
Was mich jedoch auch interresieren würde, ob man evtl. Probleme mit Radlagern oder ähnlichem kriegen kann!!!
Vielleicht weiss da jemand mehr....

Leo
leopold
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 14
Themen: 6
Bilder: 7
Registriert: 11.10.2006 11:47
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Hilfe!! Spurverbreiterung--welche Grösse geht bei 245ern

Beitragvon beauceron » 23.10.2006 18:31

leopold hat geschrieben:Hallo Benni,

zufällig habe ich heute beim Autowaschen gesehen, dass ich Spurverbreiterungen dran habe. Hab ich bisher garnicht gewusst!
Ich hab den 2,8 auch mit M- Fahrwerk und Distanzscheiben hinten mit 20 mm pro seite, also 40 insgesamt. Hab auch normale Serienbereifung, 245 hinten auf BMW Felgen und habe keinerlei Probleme bisher gehabt.
Was mich jedoch auch interresieren würde, ob man evtl. Probleme mit Radlagern oder ähnlichem kriegen kann!!!
Vielleicht weiss da jemand mehr....

Leo


hi leo,

du hast einen breitarsch, da schaut es wieder anderster aus.
beim 1,8l ist das heck schmäler.
falls ich was falsches geschrieben habe, bitte korrigieren.
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Re: Hilfe!! Spurverbreiterung--welche Grösse geht bei 245ern

Beitragvon Werner » 23.10.2006 19:45

Benni hat geschrieben:Hi!
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen!
Ich habe einen 96er 1,8er Zetti mit 245er Reifen auf 17Zoll hinten, kann ich da noch 40mm pro Achse verbreitern??
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!
Gruß
Benni


Hallo Benni,

ich glaube, dass du mit deinem schmalen Heck und den 245igern ziemlich an der Grenze des Machbaren bist. 40mm wird schon sehr eng werden, wahrscheinlich müssten die Kotflügel gezogen werden. Ich denke, dass die Einpresstiefe bei deiner Kombination dich auch nicht mehr retten wird davor.


Leopold hat folgendes geschrieben:
Was mich jedoch auch interresieren würde, ob man evtl. Probleme mit Radlagern oder ähnlichem kriegen kann!!!
Vielleicht weiss da jemand mehr....


Hallo leopold,

ich will`s mal so erklären. Stell dir vor du machst eine normale Liegestütze. Das geht noch sehr gut ohne größere Kraftanstrengung. Jetzt nimmst du die beiden Arme mal etwas weiter auseinander und versuchst wieder eine Liegestütze zu machen und du wirst merken, dass es nun sehr viel schwieriger geht. So ähnlich stellt es sich auch mit den Spurplatten da. Sicherlich haben die Lager etwas mehr "Druck" auszuhalten, inwieweit dies aber zu einem früheren Verschleiß führen kann, vermag ich nicht zu beurteilen.
Dieser Vergleich mit den Liegestützen erklärt auch, warum die Montage von Spurplatten, den Sturz des Fahrzeuges ein wenig beeinflußen. Da das Fahrzeug etwas "breiter" wird, stellen sich die Reifen etwas schräger (negativer).
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Hilfe!! Spurverbreiterung--welche Grösse geht bei 245ern

Beitragvon hoagie » 23.10.2006 20:44

Also der Vergleich mit den Liegestützen ist klasse! :)

Benni, wie breit sind Deine Felgen denn eigentlich?

Also 40 mm ist schon ordentlich. Auf meinen 10" breiten Felgen mit ET35 habe ich nochmal 15mm Spurplatten pro Seite - und das ist wirklich Maximum. Inklusive Börteln, übrigens.

Also wenn Du 10 Zoll Felgen hast (da werden die 245er breiter gezogen als auf 9" - dort passen evtl ein paar Milimeter mehr) und 245, sollte ET minus breite der Adapter nicht kleiner 20 sein.

- Aber was habt ihr eigentlich alle gegen Umbördeln?
Benutzeravatar
hoagie
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 497
Themen: 37
Bilder: 10
Registriert: 17.01.2005 18:04
Wohnort: Offenbach am Main

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x