Seite 1 von 2

rad / reifenkombination z3, bei neuem kfzschein

BeitragVerfasst: 05.10.2006 19:26
von beauceron
hallo freunde des neuen kfz-schein's,

es ist doch eine schöne sache.
nichts mehr eingetragen, überall rumrenne und blöde fragen, keiner
weiss mehr bescheid. es ist zum kotzen.
da ich aber ein fleissiger bin :mrgreen: stelle ich euch mal zwei schreiben
rein, die der ein oder andere vielleicht braucht. beim reifenkauf und die
er auch im fahrzeug mitführen sollte, um ärger zu vermeiden.

[ externes Bild ]

und wegen der mischbereifung, die steht ja auch nicht mehr drin.

[ externes Bild ]

ich hoffe, den ein oder anderen damit geholfen zu haben.

Re: rad / reifenkombination z3, bei neuem kfzschein

BeitragVerfasst: 05.10.2006 20:00
von BlueZetti
Hallo Thomas,

noch eine Ergänzung am Rande...

Als ich meinen neuen "EU Brief" für den Zetti erhielt, suchte ich vergeblich nach vorh. TÜV-Sondereintragungen, z.B. 235er mit Distanzscheibe etc. :shock:

Fazit: Alten Brief (als "ungültig" gestempelt) sorgfältig als Beleg für TÜV und Behörenden mit dem neuen Brief aufbewahren, da sämtliche Eintragungen in den neuen Brief scheinbar nicht übernommen werden. Fazit: 2 Dokumente statt 1 Dokument aufbewahren.

Europa quo vadis?

PS. Was machen Deine Tuning-Versuche? Hoffe, hast mittlerweile eine optimale Lösung?!

Servuzzz aus LL
:sunny: :sunny: BlueZetti :bmw: :bmw: :bmw:

Re: rad / reifenkombination z3, bei neuem kfzschein

BeitragVerfasst: 24.10.2006 19:51
von Jacky3.4
Hi,

das mit den beiden Anlagen für die Reifengrößen ist ja super :thumpsup:
Ich möche meinen Zetti näml. Winterfit machen. Hab ihn im Sommer 2005 gekauft und da waren für mich leider noch keine Winterreifen drin. Als ich ihn im Frühjahr angemeldet habe, sah die Zulassungsbescheinigung Teil 1 zieml. dürftig aus. Da steht nur eine Reifengröße drin :cry:
Hab zwar in der Zwischenzeit meinen alten Fahrzeugbrief gefunden, ... aber den möchte ich nicht unbedingt (auch wenn er entwertet ist) im Auto rumliegen haben.

Re: rad / reifenkombination z3, bei neuem kfzschein

BeitragVerfasst: 24.10.2006 20:02
von Werner
Jacky3.4 hat geschrieben:Hi,

das mit den beiden Anlagen für die Reifengrößen ist ja super :thumpsup:
Ich möche meinen Zetti näml. Winterfit machen. Hab ihn im Sommer 2005 gekauft und da waren für mich leider noch keine Winterreifen drin. Als ich ihn im Frühjahr angemeldet habe, sah die Zulassungsbescheinigung Teil 1 zieml. dürftig aus. Da steht nur eine Reifengröße drin :cry:
Hab zwar in der Zwischenzeit meinen alten Fahrzeugbrief gefunden, ... aber den möchte ich nicht unbedingt (auch wenn er entwertet ist) im Auto rumliegen haben.


Du brauchst auch nicht unbedingt einen Nachweis der am Fahrzeug befestigten Reifengröße mitzuführen. Die Beweislast liegt bei den "Kontrolleuren", die dich anhalten und es wissen wollen :wink:

Re: rad / reifenkombination z3, bei neuem kfzschein

BeitragVerfasst: 24.10.2006 20:55
von beauceron
Werner hat geschrieben:
Jacky3.4 hat geschrieben:Hi,

das mit den beiden Anlagen für die Reifengrößen ist ja super :thumpsup:
Ich möche meinen Zetti näml. Winterfit machen. Hab ihn im Sommer 2005 gekauft und da waren für mich leider noch keine Winterreifen drin. Als ich ihn im Frühjahr angemeldet habe, sah die Zulassungsbescheinigung Teil 1 zieml. dürftig aus. Da steht nur eine Reifengröße drin :cry:
Hab zwar in der Zwischenzeit meinen alten Fahrzeugbrief gefunden, ... aber den möchte ich nicht unbedingt (auch wenn er entwertet ist) im Auto rumliegen haben.


Du brauchst auch nicht unbedingt einen Nachweis der am Fahrzeug befestigten Reifengröße mitzuführen. Die Beweislast liegt bei den "Kontrolleuren", die dich anhalten und es wissen wollen :wink:


irrtum lieber werner, da hat mir der tüv ganz was anderes gesagt und
in österreich gilt nur das wort des gendarm's und der kennt bestimmt
nicht alle zugelassen grössen für jedes auto.
bmw kundenbetreuung sagte mir auch, ich solle das schreiben, wo sie mir
geschickt, lieber mitführen um eben ärger zu vermeiden.

Re: rad / reifenkombination z3, bei neuem kfzschein

BeitragVerfasst: 24.10.2006 22:04
von Werner
beauceron hat geschrieben:
Werner hat geschrieben:
Jacky3.4 hat geschrieben:Hi,

das mit den beiden Anlagen für die Reifengrößen ist ja super :thumpsup:
Ich möche meinen Zetti näml. Winterfit machen. Hab ihn im Sommer 2005 gekauft und da waren für mich leider noch keine Winterreifen drin. Als ich ihn im Frühjahr angemeldet habe, sah die Zulassungsbescheinigung Teil 1 zieml. dürftig aus. Da steht nur eine Reifengröße drin :cry:
Hab zwar in der Zwischenzeit meinen alten Fahrzeugbrief gefunden, ... aber den möchte ich nicht unbedingt (auch wenn er entwertet ist) im Auto rumliegen haben.


Du brauchst auch nicht unbedingt einen Nachweis der am Fahrzeug befestigten Reifengröße mitzuführen. Die Beweislast liegt bei den "Kontrolleuren", die dich anhalten und es wissen wollen :wink:


irrtum lieber werner, da hat mir der tüv ganz was anderes gesagt und
in österreich gilt nur das wort des gendarm's und der kennt bestimmt
nicht alle zugelassen grössen für jedes auto.
bmw kundenbetreuung sagte mir auch, ich solle das schreiben, wo sie mir
geschickt, lieber mitführen um eben ärger zu vermeiden.


Dann scheinen die Herren vom TÜV und auch mein freundlicher :bmw: keine Ahnung zu haben :? Seltsam, wo ich doch einen 330 mit Mischbereifung fahre und dieser trotz meines Hinweises beim TÜV den Stempel bekam. Der wurde sogar ab Werk mit dieser Bereifung ausgeliefert, ohne dass sie in meinen neuen Zulassungspapieren aufgeführt waren. :?

Re: rad / reifenkombination z3, bei neuem kfzschein

BeitragVerfasst: 25.10.2006 07:40
von beauceron
Werner hat geschrieben:
Dann scheinen die Herren vom TÜV und auch mein freundlicher :bmw: keine Ahnung zu haben :? Seltsam, wo ich doch einen 330 mit Mischbereifung fahre und dieser trotz meines Hinweises beim TÜV den Stempel bekam. Der wurde sogar ab Werk mit dieser Bereifung ausgeliefert, ohne dass sie in meinen neuen Zulassungspapieren aufgeführt waren. :?


es ist mir zu blöd, mit dir darüber zu diskudieren.
den tip gab mir die kundenbetreuung in münchen und auch das schreiben.

und über deine fachliche qualifikation, betreffends auto, hast du mich ja
bei unserer ausfahrt bestens informiert:
zitat: "ich dachte du fährst mit fleiss so" :enraged: :enraged: :enraged:
hat sich also für dieses thema erledigt, kann jeder machen wie er will.

"glauben, heisst nichts wissen"
"denken sollte man den pferden überlassen, die haben das grössere hirn"

alte indianer sprüche.

Re: rad / reifenkombination z3, bei neuem kfzschein

BeitragVerfasst: 25.10.2006 12:14
von Gixxerin
Hi ,

ich habe bei Einführung der neuen Zulassungspapiere beim Strassenverkehrsamt und auch beim TÜV nachgefragt .

Werner hat m.E. Recht ; zumindest geht unser bergischer TÜV und die Zulassungsbehörde auch davon aus , dass im Zweifel die Ordnungshüter nachweisen müssen , was sein darf oder eben nicht .

Es bleibt wohl lediglich die Frage offen , wie lange sowas dauern kann .

Soweit ich das ganze mitbekommen habe , wurden auch nicht von allen Zulassungsstellen die alten Briefe wieder mit ausgehändigt :!: Somit dürfte es schwierig sein diesen dann mitzuführen :roll:

Greetzzz Gabi :sunny:

Re: rad / reifenkombination z3, bei neuem kfzschein

BeitragVerfasst: 25.10.2006 13:41
von Klaus
Hallo Zusammen,

macht Euch jetzt bloß nicht wegen der dürftigen Eintragungen in den neuen Kfz-Scheinen an. :!:

Wenn ich richtig informiert bin (ich denke, ich bin es), dann können die Freunde und Helfer in der Tat, zu jeder Tageszeit, über Funk feststellen, welche SERIENMÄSSIGEN Reifenkombinationen bei den verschiedenen Fahrzeugen erlaubt sind. Wie gesagt, diese Möglichkeit bezieht sich ausschließlich auf die serienmäßigen Reifenkombinationen!!!!! :!:

Das Zauberwort heißt ZEVIS (Zentrales Verkehrsinformationssystem beim Kraftfahrbundesamt). :!:

Bleibt also ganz locker. :2thumpsup:

Gruß Klaus

Re: rad / reifenkombination z3, bei neuem kfzschein

BeitragVerfasst: 03.07.2007 21:24
von Zet3
Klaus hat geschrieben:Hallo Zusammen,

macht Euch jetzt bloß nicht wegen der dürftigen Eintragungen in den neuen Kfz-Scheinen an. :!:

Wenn ich richtig informiert bin (ich denke, ich bin es), dann können die Freunde und Helfer in der Tat, zu jeder Tageszeit, über Funk feststellen, welche SERIENMÄSSIGEN Reifenkombinationen bei den verschiedenen Fahrzeugen erlaubt sind. Wie gesagt, diese Möglichkeit bezieht sich ausschließlich auf die serienmäßigen Reifenkombinationen!!!!! :!:

Das Zauberwort heißt ZEVIS (Zentrales Verkehrsinformationssystem beim Kraftfahrbundesamt). :!:

Bleibt also ganz locker. :2thumpsup:

Gruß Klaus


Hi Klaus,

jetzt nehmen wir mal folgenden Fall an:

Jemand verkauft seinen Z3, den er einst z.B. auf 19Zoll umgerüstet hat
und im Schein beim Tüv eingetragen hat, aber ev. aus unnötigen
Kostengründen nicht in seinem Brief beim Landratsamt.

Nun bekommt der Käufer einen neuen Schein ohne die Eintragungen,
obwohl die Kombi vom Tüv genehmigt wurde.

Was passiert dann bei Verkehrskontrolle?
Muss er Strafe bezahlen? Oder wird Info bei Tüv eingeholt?