Mischbereifung 17 Zoll auf Z3 vor Facelift

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Mischbereifung 17 Zoll auf Z3 vor Facelift

Beitragvon kaiwolf » 26.09.2006 17:01

Hallo Leute,
ein paar ähnliche Postings gab es schon - dennoch meine Frage an Euch:
Ich habe einen gebrauchten Mischbereifungs- Satz BMW 17 Zöller gekauft, die man recht oft auf Zettis sieht.
Die vordere Achse entspricht der maximalen eingetragenen Dimension mit 225/45 17 auf Felge 7,5 J * 17 H2 ET 41, eingetragen im Schein ab Werk, also kein Problem.
Allerdings sind die Reifen für hinten in 245/40 17 auf 8,5J H2 ET 41... und dementsprechend etwas grösser als im Schein.
Auf Nachfrage gibt der BMW Händler keine Freigabe für diese Mischbereifung...
Wenn ich mir andere Zettis (auch die Vierzylinder) anschaue sehe ich jedoch öfters auch 245er und 8,5 auf der Hinterachse - wie lasse ich mir das dann genehmigen ?
Ich dachte der TüV will immer eine Freigabe des Herstellers sehen ?

Wie habt ihr die Eintragung bekommen ?
kaiwolf
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 26.09.2006 16:53
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 1.9 (1997)
  

Re: Mischbereifung 17 Zoll auf Z3 vor Facelift

Beitragvon hoagie » 26.09.2006 19:22

Hi.

Wenn Du Felgen fahren möchtest, für die Du kein Gutachten hast (bzw. deren Kombination nicht im Gutachten aufgeführt ist), musst Du diese über eine sogenannte Einzelabhahme eintragen lassen. Das kann in Westdeutschland soweit ich weiß nur der TÜV machen (in den neuen Bundesländern wohl nur die DEKRA). Dafür brauchst Du mindestens ein Festigkeitsgutachten, besser noch das Gutachten für die Felgen (hierbei müsste Dir Dein BMW-Händler helfen können).

Am besten Du gehst Du mal bei Dir zum TÜV und fragst dort nach. Der kann Dir das genau erklären.
Benutzeravatar
hoagie
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 497
Themen: 37
Bilder: 10
Registriert: 17.01.2005 18:04
Wohnort: Offenbach am Main

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x