Seite 1 von 1

Lackprobleme!!!

BeitragVerfasst: 22.09.2006 10:12
von Princess
Hallo,

ich habe vor einem Jahr meinen Z gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden.
Leider musste ich vor einigen Tagen feststellen, dass der Lack auf der Motorhaube um die Niere herum Blasen bildet.
Beim Kauf sagte mir der BMW-Verkäufer, dass die Motorhaube mal neu lakiert wurde. Genaue Recherchen ergaben, dass diese im März 2004 neu lakiert wurde, weil ein Fahrradfahrer draufgefahren war.
Also bin ich panisch zu meinem Händler des Vertrauen gefahren, damit er sich das mal ansieht. Seine Diagnose: Schlecht Lackiert, Lack hebt sich .... kommt von unten und nicht durch einen Steinschlag oder Ähnlichem.
Also gleich an den BMW Betrieb gewannt, wo ich das Auto gekauft habe. (Leider in Berlin, wohne selbst in der Nähe von Frankfurt).
Diese sagen sich von jeder Verantwortung frei, da die 2 Jahre Gewährleistung vorbei sind. Ich finde das unmöglich, die Pfuschen und ich darf die Konsequenzen tragen! Vielleicht hat ja jemand ne Idee, wie ich sie doch noch zu einer Unterstützung bewegen könnte?!
Oder wie es mit der rechtlichen Seite aussieht?

Mfg

Princess

Re: Lackprobleme!!!

BeitragVerfasst: 22.09.2006 11:06
von zZz
Uiuiui...

Ist das nicht ein versteckter Mangel?

Bin leider kein Rechtsexperte...

Viel Glück,
Christian

Re: Lackprobleme!!!

BeitragVerfasst: 22.09.2006 11:17
von Princess
Versteckter Mangel ja nicht, weil er beim Kauf ja sagte, dass die Motorhaube wegen einem Schaden neu lakiert... das Fahrzeug wurde übrigens bei denen Scheckheft gepflegt und repariert, so dass sie ja alle Unterlagen haben.
Dass die Garantie, bzw. Gewährleistung nicht mehr greif ist mir klar, da die zwei Jahre um sind.
Das aber so schlecht gearbeitet wurde ist klar ersichtlich und deshalb regt es mich auf, dass ich das nun selber zahlen soll.

Zum Kotzen....! Auf Kolanz lassen die sich wohl auch nicht ein, da ich ja bei meinem Händler hier bin und sie durch mich auch nichts mehr verdienen.
Aber das ist doch nicht fair...!

Re: Lackprobleme!!!

BeitragVerfasst: 22.09.2006 11:24
von zZz
Ich hatte nur Wirtschaft und Recht Leistungskurs an der Schule, also keine wirkliche Ahnung der Materie.

Mit verstecktem Mangel meinte ich auch nicht dass dir verheimlicht worden wäre dass das Auto repariert wurde (arglistige Täuschung?), sondern dass diese Arbeit nicht sachgemäß ausgeführt wurde und zum Zeitpunkt des Kaufs nicht ersichtlich war.

Aber wie gesagt, ich bin kein Rechtsexperte, wollte dir nur einen Tipp geben, was vielleicht möglich wäre. ;)

Grüße,
Christian

Re: Lackprobleme!!!

BeitragVerfasst: 22.09.2006 11:37
von JuergenLB
Hi Princess,

ich würde zum einen zuerst mal direkt auf BMW in München zugehen u. den Fall detailliert beschreiben - vielleicht haben die ein Einsehen u. kommen Dir wenigstens ein Stück weit entgegen!?

Zum anderen würde ich mich mal bei einem Anwalt erkundigen - sofern Du `ne Rechtschutzvers. haben solltest, ist die Beratung hier dann kostenlos - auch ohne, wäre mir da aber die Sache eine Beratung wert.

Ich hab vor einigen Jahren einmal in der Verwaltung einer Autolackiererei gearbeitet - also so etwas ist mir dort in 3 Jahren nicht untergekommen - Garantie hin oder her, aber da muss irgendetwas zu machen sein - auch wenn`s nur `ne Teilübernahme der Kosten sein sollte!

Wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg!!!!

Grüsse
Jürgen

Re: Lackprobleme!!!

BeitragVerfasst: 22.09.2006 11:54
von Princess
Vielen Dank erst mal für eure schnellen Hilfeleistungen...

@zzz: unsachgemaße Reparatur, ja das trifft es eigentlich genau !

Werde mich zunächst nochmal an den Geschäftsführer wenden und dort nochmal Druck machen. Möglich, dass mir der Weg zu BMW München aber nicht erspart bleibt...

Rechtsberatung werde ich auch mal checken, versichert bin ich zumindest.

Soweit nochmal vielen lieben Dank für die Tipps.

Mfg

Princess

Re: Lackprobleme!!!

BeitragVerfasst: 22.09.2006 12:42
von Princess
Hallo,

mir fiel gerade noch was ein...
die Gewährleistung für die Reparatur ist natürlich schon abgelaufen... aber die müssen sie ja eigentlich nicht mir, sondern der Vorbesitzerin, die den Schaden auch bezahlt hat, geben... ich hab das Auto ja erst vor etwas mehr als einem Jahr gekauft... so gilt die Gewährleistung für das Fahrzeug doch auch ab Kauf für mich und da wäre die gesetzlich vorgeschriebenen 2 Jahre ja noch nicht um.

Irre ich mich damit oder stimmt da so?

Mfg

Princess

Re: Lackprobleme!!!

BeitragVerfasst: 22.09.2006 12:55
von zZz
Da fragst du am besten deine Rechtschutzversicherung, wenn du schon eine hast! :)

Übergang von Garantien usw. ist auch wieder differenziert zu sehen.
Du kennst ja normal nichtmal die Vorbesitzerin und alle deine Ansprüche beziehen sich auf deinen Verkäufer, also die Niederlassung Berlin.
Ein versteckter Mangel verjährt erst nach 30 Jahren, WENN es denn so ein Fall ist...

Grüße,
Christian

Re: Lackprobleme!!!

BeitragVerfasst: 22.09.2006 13:05
von Werner
zZz hat geschrieben:Da fragst du am besten deine Rechtschutzversicherung, wenn du schon eine hast! :)

Übergang von Garantien usw. ist auch wieder differenziert zu sehen.
Du kennst ja normal nichtmal die Vorbesitzerin und alle deine Ansprüche beziehen sich auf deinen Verkäufer, also die Niederlassung Berlin.
Ein versteckter Mangel verjährt erst nach 30 Jahren, WENN es denn so ein Fall ist...

Grüße,
Christian


Hallo,

ja an die Verjährung bei einem versteckten Mangel dachte ich auch schon. Da aber der Händler auf den Schaden und das Nachlackieren hinwies dürfte dies leider ausscheiden.
Dennoch bin ich mir ziemlich sicher, dass die Kundenbetreuung BMW in München sich der Sache annehmen werden. Wenn der Schaden von einem BMW-Vertragshändler repariert wurde sowieso. Ob am Ende natürlich was dabei rauskommt sei dahingestellt.

Re: Lackprobleme!!!

BeitragVerfasst: 22.09.2006 13:45
von Princess
Na ja, mit der Kundenbetreuung in München habe ich bisher keine so tollen Erfahrungen gemacht. Mein Freund hatte mal ne neue Antenne bemängelt, da sie sich nach ca. einem halben Jahr nicht mehr einschieben ließ (für E30) und der BMW Händler meinte, das läge an mangelnder Pflege. Da war BMW München auch keine Hilfe, hier griff aber wenigstens die Sachmängelhaftung noch und sie mussten sie ersetzten, allerdings mit der Auflage, dass sie diese selbst verbauen... lächerlich... seitdem wackelt sie rum...
Aber natürlich ist es trotzdem einen Versuch wert....
Übrigens hat BMW bzw. BMW in Berlin die Sachmängelhaftung auf ein Jahr verkürzt...
Erster Schritt wird jetzt sein erstmal bei einem Anwalt nachzufragen...

Mfg

Princess