Seite 1 von 1

Z3 M Sportfahrwerk tieferlegen

BeitragVerfasst: 31.08.2006 18:40
von Mike87
Hallo hallo, ich bin hier eben angekommen.

Also mein Z3 2.8l möchte gerne etwas tiefer werden. Ich habe momentan das M Sportfahrwerk drinne und wollte fragen ob ich da mit Federn noch ein wenig tiefer kommen könnte. Weisst da jemand was? Vielen dank schonmal im vorraus. Mfg Micha

Re: Z3 M Sportfahrwerk tieferlegen

BeitragVerfasst: 31.08.2006 19:22
von beauceron
hi micha,

erstmal herzkich willkommen im forum und allzeit knitterfreie fahrt :mrgreen:
nun zum tieferlegen, da gibt es unmengen an tunern, die solche
federn anbieten oder gleich ein gewindefahrwerk.
schnitzer, hamann und und und.
die anderen user wissen noch viel mehr :mrgreen:

Re: Z3 M Sportfahrwerk tieferlegen

BeitragVerfasst: 04.09.2006 12:42
von Gixxerin
Hallo Micha ,

herzzzlich Willkommen aus dem Bergischen Land ( wenn auch etwas verspätet :oops: )

Ich habe die Schnitzer Federn drin und bin damit vollkommen zufrieden . Ein kleines bisschen tiefer als das M-Fahrwerk und etwas härter , aber immer noch angenehm fahrbar .

Greetzzz Gabi :sunny:

Re: Z3 M Sportfahrwerk tieferlegen

BeitragVerfasst: 04.09.2006 14:14
von Werner
Hallo,

wie wär`s denn mit einem H&R Gewindefahrwerk. Da kannst du die Höhe des Z3 deinen Bedürfnissen entsprechend einstellen. Hab ich in meinem 3er. Allerdings ist es mir ein wenig zu hart (bin ja schließlich nicht mehr der jüngste :mrgreen: :pssst: ).

Re: Z3 M Sportfahrwerk tieferlegen

BeitragVerfasst: 04.09.2006 16:30
von Refuse2Lose
Habe nen FK Automotive Gewinde drinnen und bin ganz zufrieden damit... Komfort kann man aber nicht mehr erwarten... ist eher Gokart Feeling in dem Teil, aber das wollte ich auch!

Re: Z3 M Sportfahrwerk tieferlegen

BeitragVerfasst: 04.09.2006 16:58
von Mike87
Ja Gewindefahrwerk hab ich schon überlegt, aber ich willen nicht so Knüppelhart.

Um wieviel bekomme ich denn den noch tiefer wenn ich andere Federn nehme?

Re: Z3 M Sportfahrwerk tieferlegen

BeitragVerfasst: 04.09.2006 20:50
von Zetti328
Hi Mike

also , erfahrungsgemäß folgender Tipp von mir .
Ich war so blöde und habe in meinem 2,8 billig Federn montiert um Geld zu sparen . Trugschluß am falschen Ende gespart . Habe jetzt die Kacke am dampfen . Bei fast jeder Bodenwelle schleifen meine Räder am Radkasten . Mit anderen Worten , was Anfangs super Geil aussah und sich auch entsprechend anfühlte ist voll nach hinten los gegangen . Haben sich wahnsinnig gesetzt und somit kaum noch fahrbar .
Beherzige Werners Tip und hole Dir ein H&R Gewindfahrwerk , anfangs recht teuer , aber auf längerer Sicht sicherlich eine Top alternative ....

Gruß Achim

Re: Z3 M Sportfahrwerk tieferlegen

BeitragVerfasst: 08.09.2006 21:04
von hcb
Ich kann Dir nur Bilstein / Eibach empfehlen. Kommst Du cà. 30 mm mit runter. Bilder (inkl. Spurverbreiterung hinten) findest Du via Link in meinem Footer. Unter "Modding" findest Du auch alle Daten.

Die Bilstein / Eibach Lösung ist vom Fahrverhalten hervorragend, und für "Möchtegerne-Rennfahrer" (auch Tourifahrer genannt :-) ) auf der NOS abgestimmt.

Dort (auf der NOS) wirst Du Dich mit dem Fahrwerk wie zu hause fühlen, genauso wie auch im normalem Straßenverkehr! Gullideckel kannst Du zu hause auch damit zählen, jedoch kommen die nicht so hart wie mit dem Schnitzer.... Fahrwerk.

Bei der Gelegenheit gleich die Querlenker auf ///M umrüsten lassen, und hinten die Tonnenlager tauschen (oder überprüfen) lassen. I. d. R. lohnt sich das gleichzeitige Austauschen aber!

Ob die Stabis getauscht werden sollten? Ich meine nein. Die ///M sind nur minimal dicker, bringen i. d. R. dann nicht soviel.

Gruß
hcb