Nach ein paar Versuchen mit Dachlatten an die Felge gespannt bin ich nun einen Schritt weiter:
Die "Schnurmethode".
Die Schnüre werden parallel und mit gleichem Abstand links und rechts zu den Radnaben gespannt. Nun lassen sich die Abstände zur Schnur an der Vorder- und Hinterkante der Felge zum Winkel umrechnen.
Bei einer Messgenauigkeit von ~0,5mm ist der Fehler kleiner als ein Zehntel Grad.
Zur Sturzbestimmung dient eine senkrecht justierte Lehre, dann jeweils Abstand oben und unten messen -> Winkel (arctan differenz/Felgendurchmesser). Als Versuchsobjekt musste der E46 herhalten. Ergebnis: Spur vorne verstellt (hat mal neue Spurstangen bekommen).
Als nächstes kommen nochmal die Zettis zur Kontrolle. Dazu habe ich mir noch ein Template erstellt.
Gruß Steffen