Achsvermessung DIY 2.0

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Achsvermessung DIY 2.0

Beitragvon OldsCool » 21.08.2025 11:44

Nach ein paar Versuchen mit Dachlatten an die Felge gespannt bin ich nun einen Schritt weiter:

Die "Schnurmethode".

Die Schnüre werden parallel und mit gleichem Abstand links und rechts zu den Radnaben gespannt. Nun lassen sich die Abstände zur Schnur an der Vorder- und Hinterkante der Felge zum Winkel umrechnen.
Bei einer Messgenauigkeit von ~0,5mm ist der Fehler kleiner als ein Zehntel Grad.
Zur Sturzbestimmung dient eine senkrecht justierte Lehre, dann jeweils Abstand oben und unten messen -> Winkel (arctan differenz/Felgendurchmesser). Als Versuchsobjekt musste der E46 herhalten. Ergebnis: Spur vorne verstellt (hat mal neue Spurstangen bekommen).
Als nächstes kommen nochmal die Zettis zur Kontrolle. Dazu habe ich mir noch ein Template erstellt.

Gruß Steffen
Dateianhänge
20250820_185114(1).jpg
20250820_185120(1).jpg
20250820_180841(1).jpg
20250821_110017(1).jpg
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6656
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Achsvermessung DIY 2.0

Beitragvon eisi » 21.08.2025 13:10

Servus!

Das ist die Version nach Putins Atomschlag samt elektromagnetischer Auswirkung auf unsere digitaleWelt; analog und mit Bleistift :2thumpsup:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10124
Themen: 652
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Achsvermessung DIY 2.0

Beitragvon OldsCool » 21.08.2025 14:20

Ich bin vorbereitet :thumpsup: (und kann bzw. will mir kein 5000€ Vermessungsgerät für die Garage leisten) :wink:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6656
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Achsvermessung DIY 2.0

Beitragvon Barrakuda » 21.08.2025 16:25

eisi hat geschrieben:Servus!
Das ist die Version nach Putins Atomschlag samt elektromagnetischer Auswirkung auf unsere digitaleWelt; analog und mit Bleistift :2thumpsup:
eisi


Ab wann gibt es Termine für den Forum zur Achsvermessung? :D
Cool gemacht! OldsCool :thumpsup:

Viele Grüß
Alex
Benutzeravatar
Barrakuda
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 193
Themen: 27
Bilder: 8
Registriert: 06.08.2020 14:27
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   


Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   
  

Re: Achsvermessung DIY 2.0

Beitragvon hoschi » 22.08.2025 12:58

gruppen z3 achsvermessungsstammtisch beim steffen...

geile idee und umsetzung...hut ab!
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2375
Themen: 23
Bilder: 122
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Achsvermessung DIY 2.0

Beitragvon Zetti28 » 25.08.2025 19:17

Wie machst du es dann bei Mischbereifung, wenn av = ah sein muss, dann variiert cl/cb aber je nach Felgenbreite, oder?
Geht man dann über die Radnabe, also Radnaben BMW Deckel ab, als Referenzpunkt?

Auf jeden Fall sehr cooles Projekt, weckt direkt Nachmach-Interesse :D
Zetti28
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 220
Themen: 13
Registriert: 30.08.2023 20:21

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Achsvermessung DIY 2.0

Beitragvon OldsCool » 25.08.2025 19:32

bL = bR und cL = cR, nicht zwingend b=c :wink:
Der Abstand wird von der Radnabe gemessen. ah und av müssen gleich sein (Schnüre parallel) und so groß gewählt werden dass halt die breite Hinterachse reinpasst, der Abstand zur vorderen Radnabe ist dann logischerweise größer.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6656
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Achsvermessung DIY 2.0

Beitragvon Zetti28 » 26.08.2025 23:50

Ok check, verstehe :thumpsup:

Hier mal Rahmen statt Schnur von 9ff:
https://youtu.be/ZoxrrHwEkAY?t=1863
Zetti28
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 220
Themen: 13
Registriert: 30.08.2023 20:21

Z3 roadster 2.8 (1997)
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x