Achsfestigkeitsgutachten gesucht

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Achsfestigkeitsgutachten gesucht

Beitragvon Domi-2.0 » 15.08.2025 14:54

Hi zusammen,

ich habe endlich die Zeit gefunden um meine BBS einzutragen und hielt das eigentlich für reine Formsache. Leider bin ich bei einem pingeligen Prüfer gelandet, welcher die Einzelabnahme nicht durchführt weil durch die neuen Felgen die Spurweite um mehr als 2% zur Originalbereifung abweicht.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich benötige ein Achsfestigkeitsgutachten für die Sechszylinder bzw. fürs Coupé, aus welchem hervorgeht, dass das Fahrwerk die "zusätzliche Belastung" verträgt.

Hat jemand sowas zufällig in seinem Fundus und könnte mir eine Kopie bzw. einen Scan zukommen lassen?

Grüße
Dominik
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 910
Themen: 80
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Achsfestigkeitsgutachten gesucht

Beitragvon Graf Zahl » 15.08.2025 15:54

Domi-2.0 hat geschrieben:...weil durch die neuen Felgen die Spurweite um mehr als 2% zur Originalbereifung abweicht...

Meine Meinung: Bei dem Prüfer ist alles zu spät, dem ist nicht mehr zu helfen. Such Dir einen anderen.

...ich benötige ein Achsfestigkeitsgutachten...


Ich glaube kaum, daß es so etwas gibt. Wie gesagt, such Dir einen anderen Prüfer.

Es geht auch anders: Für meine BBS-Felgen / Distanzen Kombi bin ich seinerzeit für eine Einzelabnahme zum KÜS. Der Prüfer ist drum rum gegangen und sagte, das sehe ich, daß das o.k. ist, da brauch ich nichts zu messen und zu testen. Der guten Ordnung halber und weil ich es muß, gehts trotzdem auf die Bühne und zum Verschränken.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 1106
Themen: 21
Bilder: 31
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Achsfestigkeitsgutachten gesucht

Beitragvon Domi-2.0 » 15.08.2025 16:14

Doch, gibt es. Heißt offiziell vielleicht "Gutachten zur Fahrwerksfestigkeit", spielt aber eigentlich keine Rolle – bei Spurweitenabweichung von mehr als 2% ist dieser Nachweis erforderlich, was auch überall nachgelesen werden kann.

Wenn man z.B. Spurplatten einträgt und über die 2% kommt, dann ist im entsprechenden Gutachten bereits ein Nachweis über die Festigkeit vom Hersteller erbracht worden, sodass es eingetragen werden kann – solch einen Nachweis suche ich nun in Schriftform.

Nur weil es woanders "einfach so" eingetragen wird, bedeutet nicht automatisch, dass alles rechtens ist. Ich möchte jetzt zunächst versuchen, den offiziellen Weg zu gehen; notfalls kann ich immer noch die Prüfstelle wechseln.
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 910
Themen: 80
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Achsfestigkeitsgutachten gesucht

Beitragvon eisi » 15.08.2025 16:30

Servus!

...es wird am Ende zu "notfalls" kommen

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10118
Themen: 652
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Achsfestigkeitsgutachten gesucht

Beitragvon Graf Zahl » 15.08.2025 16:32

Domi-2.0 hat geschrieben: ...Nur weil es woanders "einfach so" eingetragen wird, bedeutet nicht automatisch, dass alles rechtens ist...


Wenn es das tatsächlich gibt: Wieder was gelernt. Wobei interessant wäre, in welchem Kontext diese 2% zu sehen sind.

Zumindest wo ich war: einfach so trägt der gute Mann nichts ein. Soweit mir bekannt ist, haben Prüfer auch heute noch durchaus Spielraum bei der Beurteilung was noch rechtens ist und was nicht. Es gibt aber auch Prüfer, die mit der Anwendung von Spielraum ein Problem haben, oder dieses Wort nicht kennen. Ich vermute, daß Du an einen solchen geraten bist.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 1106
Themen: 21
Bilder: 31
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Achsfestigkeitsgutachten gesucht

Beitragvon Domi-2.0 » 15.08.2025 16:51

Graf Zahl hat geschrieben:
Domi-2.0 hat geschrieben: ...Nur weil es woanders "einfach so" eingetragen wird, bedeutet nicht automatisch, dass alles rechtens ist...


Wenn es das tatsächlich gibt: Wieder was gelernt. Wobei interessant wäre, in welchem Kontext diese 2% zu sehen sind.

Zumindest wo ich war: einfach so trägt der gute Mann nichts ein. Soweit mir bekannt ist, haben Prüfer auch heute noch durchaus Spielraum bei der Beurteilung was noch rechtens ist und was nicht. Es gibt aber auch Prüfer, die mit der Anwendung von Spielraum ein Problem haben, oder dieses Wort nicht kennen. Ich vermute, daß Du an einen solchen geraten bist.

Ja, das steht ausser Zweifel, der Prüfer ist meinem Eindruck nach nicht sehr routiniert im Umgang mit diesem Thema und hält sich exakt ans Protokoll – gleichzeitig kann ich es ihm nicht übelnehmen, er hat ja jedes Recht darauf dass alles passt bevor er seine Unterschrift drunter setzt.

Wer mehr zu dem Thema wissen möchte, einfach mal z.B. nach "Spurweitenänderung 2%" o.ä. suchen.

PS
Zum Thema "woanders hingehen": natürlich hat der TÜVler das nicht umsonst gemacht, d.h. natürlich musste ich die (nicht erfolgreiche) Abnahme bezahlen. Zuerst wird es es also dort weiter probiert
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 910
Themen: 80
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Achsfestigkeitsgutachten gesucht

Beitragvon eisi » 15.08.2025 17:10

Servus!

Ja, ich nochmal.
Wir sind jetzt bei diesem Thema wieder einmal hier angekommen:
Die maximal von :bmw: genehmigte Einpresstiefe liegt bei der AG-Hinterachse bei 11; also ET11.
Um diesen Wert geht es.
Die Festigkeit der Achse ist bis ET11 geprüft worden.
Darum fahren die Junkies mit ihren 9J17H2 Styling 40 Felgen an der HA ohne Zulassung rum.

eisi, der sich jetzt hier von diesem Thema abmelden.
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10118
Themen: 652
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Achsfestigkeitsgutachten gesucht

Beitragvon Mach2.8 » 15.08.2025 17:22

Was ich nicht verstehen kann:
Warum gehen so viele zum T..V ? Der Verein ist mir schon seit ich den Führerschein gemacht habe, ein Greul.
Miese Erfahrungen von Eltern, Nachbarn, meine Generation und auch meine Kinder.
Arrogante hochnäsige unfähige Typen, andere habe ich noch nie getroffen.

GTÜ, Dekra haben gute Leute, die mit viel Ambitionen vorgehen.

Aufgrund vieler schlechter Nachrichten zu Eintragungen, bin ich zur GTÜ Freiburg, habe den ZZZ vorgestellt und meinen Wunsch nach Eintragung der Style 269 mit Spurplatten und Reifengröße nachgefragt.
Auf Hinweis auf die allgemeinen Postings nach Problemen bei Eintragungen schaute mich der Mann ungläubig an.
Solange das im technischen Rahmen ist, nix schleift, er die Traglasten in seiner Datei hat - ich benötigte nichts dazu - ist sowas kein Problem.
Gutachten erstellt, zum Amt damit zur Eintragung und alles klar.
Und er hat einen Z3 2,8er :)
Gekauft, nachdem ich mal vor Ort war. Er hätte damals gleich meinen behalten wollen ...
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3501
Themen: 138
Bilder: 161
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Achsfestigkeitsgutachten gesucht

Beitragvon Domi-2.0 » 15.08.2025 17:46

eisi hat geschrieben:Servus!

Ja, ich nochmal.
Wir sind jetzt bei diesem Thema wieder einmal hier angekommen:
Die maximal von :bmw: genehmigte Einpresstiefe liegt bei der AG-Hinterachse bei 11; also ET11.
Um diesen Wert geht es.
Die Festigkeit der Achse ist bis ET11 geprüft worden.
Darum fahren die Junkies mit ihren 9J17H2 Styling 40 Felgen an der HA ohne Zulassung rum.

eisi, der sich jetzt hier von diesem Thema abmelden.

Sorry, kein hilfreicher Beitrag... Ich suche ja eben nach so einem Nachweis, weil man daraus schließen kann, dass die Achse Einpresstiefen niedriger als 26 aushält (und zwar die AG Achse, nicht die M-Achse). Und zwar schriftlich, denn sonst braucht man nicht zur Prüfstelle kommen "nur weil etwas im Internet steht.

Da jetzt einfach irgendwas in den Raum zu werfen ohne Nachweis, und sich dann "vom Thema abzumelden", dann kann man sich den Beitrag ja auch irgendwie sparen, oder nicht? :roll:

@Daniel: das ist einfach ein Paradebeispiel von "blöd gelaufen"... Ich bin auf Empfehlung zu dieser Niederlassung gegangen von jemandem, der dort gute Erfahrungen gemacht hat -> habe selber schon ein paar Stellen besucht bzw. abtelefoniert (GTÜ, Dekra, KÜS) und zum Thema "Einzelabnahme" eine Mischung aus extremer Unlust oder völliger Ratlosigkeit erlebt. Daher schien eine empfohlene TÜV-Stelle nicht ganz verkehrt. Und wie gesagt, alles hat gepasst bis der Prüfer plötzlich mit dieser 2%-Regelung daherkam...
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 910
Themen: 80
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Achsfestigkeitsgutachten gesucht

Beitragvon eisi » 15.08.2025 17:59

Servus!

Ich mach das nicht aus Unlust, sondern weil ich keine Unterlagen dazu habe; die hat niemand hier!
Und diese Unterlagen wird man hier oder im Netz nicht finden.
Die hat einzig der Hersteller und der wird, wie beim Traglastgutachten, nichts mehr rausgeben.
Es ist müßig, weiter zu recherchieren, weil es zu keinem Ergebnis führen wird.
Die einzige Stelle, außer dem Hersteller selbst, wird noch das KBA sein - die haben ja zur ABE die Unterlagen; wenn nicht schon vernichtet.
Und genau in dieser ABE stehen die Dinge, die Du brauchst.
In den Fahrzeugpapieren steht die entscheidende ABE bzw. EG-Typbescheinigung unter dem Buchstaben "K".
Bei meinem VFL 2.8er lautet die Nummer: e1*93/81*0029*
Wer diese hat, der hat den Jackpot - ich habe sie nicht.
Eventuell hat der TÜV selbst noch Zugriff darauf...
Bei meinem E34-Touring-Umbau von M40B18 auf M30B30 hat das genau so geklappt.
Darum melde ich mich hier ab - und jetzt bitte nicht gleich wieder so reagieren wie vorhin.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10118
Themen: 652
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Nächste

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x