Stoßdämpfer hinten erneuern

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Stoßdämpfer hinten erneuern

Beitragvon Leo1968 » 11.08.2025 20:32

Hallo an alle,
kann mir jemand einen Kauf Tip geben, bezüglich Stoßdämpfer hinten (4 Zylinder Modell - lt. Vin Decoder M-Fahrwerk werkseitig)
Danke im voraus :thumpsup:
Leo1968
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert: 27.05.2019 18:11


   
  

Re: Stoßdämpfer hinten erneuern

Beitragvon OldsCool » 11.08.2025 22:03

Bei M-Fahrwerk würde ich wahrscheinlich gegen Bilstein B8 tauschen. Alternativ Monroe OE Spectrum.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6704
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Stoßdämpfer hinten erneuern

Beitragvon Leo1968 » 12.08.2025 13:36

Danke Steffen !
Leo1968
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert: 27.05.2019 18:11


   
  

Re: Stoßdämpfer hinten erneuern

Beitragvon OldsCool » 12.08.2025 13:49

Wichtig ist, dass du kürzere Dämpfer fürs M-Fahrwerk verbaust, sonst siehe hier :?
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6704
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Stoßdämpfer hinten erneuern

Beitragvon Leo1968 » 12.08.2025 14:10

Habe deinen Beitrag bereits gelesen, Danke für den Hinweis !
Wie sind die B8 vom verhalten ? sehr hart ? preislich schon oben - aber dafür das Geld wert ?
Leo1968
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert: 27.05.2019 18:11


   
  

Re: Stoßdämpfer hinten erneuern

Beitragvon Tsd560ti » 12.08.2025 14:32

Die Monroe fahre ich seit April rundum als Ersatz für das alte M-Fahrwerk und bin sehr zufrieden. Das Fahrwerk arbeitet gut und ist sehr komfortabel.
Beim Beschleunigen und Bremsen nickt der Wagen zwar kräftig, in Kurven fährt es sich aber äußerst agil und präzise. Fühlt sich also nicht an wie ein Sportfahrtwerk, sondern wie ein äußerst gelungenes Serienfahrwerk.
Benutzeravatar
Tsd560ti
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 25
Beiträge: 52
Themen: 1
Registriert: 25.07.2024 09:15
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 2.8 (09/1998)

   
  

Re: Stoßdämpfer hinten erneuern

Beitragvon OldsCool » 12.08.2025 15:38

Wenn es ja nur um hinten geht, ist es egal. Da hat der Dämpfer bzw. die Kolbenstangenlänge, mangels Vorspannung, keinerlei Einfluss auf die Höhe.
Ich würde Monroe Reflex nehmen, wenn verfügbar. B8 macht in meinen Augen nur Sinn wenn du vorne auch auf B8 wechselst.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6704
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Stoßdämpfer hinten erneuern

Beitragvon Leo1968 » 12.08.2025 17:58

Tsd560ti hat geschrieben:Die Monroe fahre ich seit April rundum als Ersatz für das alte M-Fahrwerk und bin sehr zufrieden. Das Fahrwerk arbeitet gut und ist sehr komfortabel.
Beim Beschleunigen und Bremsen nickt der Wagen zwar kräftig, in Kurven fährt es sich aber äußerst agil und präzise. Fühlt sich also nicht an wie ein Sportfahrtwerk, sondern wie ein äußerst gelungenes Serienfahrwerk.


Danke für deine Antwort!
welche Monroe hast du verbaut ?
Leo1968
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert: 27.05.2019 18:11


   
  

Re: Stoßdämpfer hinten erneuern

Beitragvon Leo1968 » 12.08.2025 17:59

OldsCool hat geschrieben:Wenn es ja nur um hinten geht, ist es egal. Da hat der Dämpfer bzw. die Kolbenstangenlänge, mangels Vorspannung, keinerlei Einfluss auf die Höhe.
Ich würde Monroe Reflex nehmen, wenn verfügbar. B8 macht in meinen Augen nur Sinn wenn du vorne auch auf B8 wechselst.

Gruß Steffen


Danke Steffen !
Leo1968
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert: 27.05.2019 18:11


   
  

Re: Stoßdämpfer hinten erneuern

Beitragvon Leo1968 » 20.08.2025 08:46

Leo1968 hat geschrieben:Hallo an alle,
kann mir jemand einen Kauf Tip geben, bezüglich Stoßdämpfer hinten (4 Zylinder Modell - lt. Vin Decoder M-Fahrwerk werkseitig)
Danke im voraus :thumpsup:


Sodala :sunny: , nun habe ich die Dämpfer hinten erneuert!
Eingebaut habe ich die OE Spectrum Monroe, was für ein Unterschied - Tag und Nacht !! kein klappern mehr wirklich gutes Fahrverhalten !
Verbaut waren auch Monroe die ich erst vor etwa 5 Jahren !! getauscht hatte aber richtig murks waren ,.....
Hatte damals schon Probleme bei den vorderen die ich innerhalb kürzester nochmals erneuern musste :enraged: !, werde die vorderen auch noch auf die OE Spctrum umbauen .
Danke für eure Mithilfe !
Grüße Chris !
Leo1968
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert: 27.05.2019 18:11


   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 6 Gäste

x