Seite 1 von 1

Styling 68-Felge falsche ET-Distanzringkombo.

BeitragVerfasst: 04.08.2025 14:37
von Fredi2024
Hallo zusammen,
nachdem ich mal ausnahmsweise flott auf der Autobahn unterwegs war, traten bei meinem Zetti starke Vibrationen auf.
Ich also zum Reifenhändler:
Eingetragen vorne
7,5Jx17 ET41 in Verbindung mit Distanzring 10mm
montiert waren 7,5Jx17 ET41 ohne Distanzring

Eingetragen hinten
8,5Jx17 ET41 in Verbindung mit Distanzring 20mm
montiert waren 8,5Jx17 ET50 mit Distanzring 10mm

Ursache für die Vibrationen war wahrscheinlich eine Unwucht, da die Zentrierung der Distanzringe zu klein ist.

Hat einer einen Vorschlag was ich machen soll? Die Reifen sind neu, vorne 225, hinten 245.
Habe leider keine COC für die Auswahl möglicher Felgenkombinationen.

Gruß
Fredi

Re: Styling 68-Felge falsche ET-Distanzringkombo.

BeitragVerfasst: 04.08.2025 15:08
von eisi
Servus!

Fredi2024 hat geschrieben:Ursache für die Vibrationen war wahrscheinlich eine Unwucht, da die Zentrierung der Distanzringe zu klein ist.

Ich meine herauszulesen, dass die Distanzringe (ohne oder mit Zentrierringe) für den E39 mit Nabendurchmesser 74,1 statt der üblichen 72,5 mm verbaut wurden.
Wenn dem so ist, kann man einfach die Zentrierringe aus dem Zubehör für so einen Fall nehmen: 74,1 auf 72,5 - dann passt es wieder.
Mich macht es jedoch etwas stutzig, dass Du den Unterschied der montierten Räder zwischen mit und ohne Zentrierringe rein optisch nicht erkannt hast... :roll:

eisi

Re: Styling 68-Felge falsche ET-Distanzringkombo.

BeitragVerfasst: 04.08.2025 15:30
von Fredi2024
Hallo Eisi,
mein Reifenhändler meinte die Verwendung der Felgen wäre grundsätzlich nicht zulässig, weil nicht exakt so wie eingetragen.
Vorne würden die Distanzringe fehlen, und hinten falsche ET und zu schmale DR.
Die Zentrierung für die Räder ist tatsächlich sehr bescheiden.
Gruß
Fredi

Re: Styling 68-Felge falsche ET-Distanzringkombo.

BeitragVerfasst: 04.08.2025 15:51
von Holger_ZZZ
Die ist nicht bescheiden sondern m.E. schlichtweg abgebrochen. Evtl steckt der Ring noch in der felge.

Re: Styling 68-Felge falsche ET-Distanzringkombo.

BeitragVerfasst: 04.08.2025 15:52
von eisi
Servus!

Fredi2024 hat geschrieben:Hallo Eisi,
mein Reifenhändler meinte die Verwendung der Felgen wäre grundsätzlich nicht zulässig, weil nicht exakt so wie eingetragen.
Vorne würden die Distanzringe fehlen, und hinten falsche ET und zu schmale DR.

Diese Aussage ist korrekt!
Die Felgen Styling68 sind ausschließlich beim E46 homologisiert und müssen per Traglastgutachten* beim E36 (somit auch beim Z3) mit Einzelabnahme eingetragen werden.
Dazu sind grds an der HA Distanzscheiben notwendig.
Es gibt zwei verschiedene Styling68 Felgen in der Größe 7,5J17:
Mit ET47; die waren für die VA am E36 M3, dazu benötigt man schmale Distanzscheiben von 6 bis 10 mm
mit ET41; die waren für die VA an allen E36, außer am E36 M3
Siehe auch hier
Fredi2024 hat geschrieben:Die Zentrierung für die Räder ist tatsächlich sehr bescheiden.
Gruß
Fredi

Das sieht entweder nach Billigware oder Beschädigung aus (es gibt qualitativ bessere Distanzscheiben auf dem Markt) und damit ist eine ordentliche Zentrierung nicht möglich und die Räder erzeugen bei höherer Drehzahl eine richtig spürbare Unwucht.

Zu den Felgen, die seitens :bmw: für den Z3 homologiert wurden, findest Du hier alle Daten dazu.
Dies bedarf einer längeren Zeitdauer für´s Lesen, weil es über 30 Seiten sind.

*Hinweis: Beim Traglastgutachten geht es stets nach der Teilenummer in/auf der Felge, nicht nach der Stylingnummer!!

eisi, der das Traglastgutachten dazu hat und versenden könnte

Re: Styling 68-Felge falsche ET-Distanzringkombo.

BeitragVerfasst: 04.08.2025 19:21
von Mach2.8
Hallo Fredi,
da hat dich der Vorbesitzer wohl etwas übers Ohr gehauen.
Er hatte bestimmt die schöne Kombi wie eingetragen gefahren und vor dem Verkauf gewinnoptimiert abgebaut und durch die billige Version des E39 ersetzt.
Laut Eintragung vorne 7,5+17 ET41 + 10mm stehen satt im Radhaus, genauso hinten die 8,5x17ET41 +20mm = ET21 ! Das steht satt !
Hat einen großen Unterschied zu der ET40 (ET50+10mm) die du jetzt hast. Da verschwindet das Rad im Kotflügel.
Für die ET50 sind schon 20mm auf ET30 sinnvoll.
Statt große Distanzen mit Passringen zu verbauen, würde ich passende Felgen suchen, die auch schon eingetragen sind.
Gutachten beim Prüfer und Eintragung beim Amt kosten richtig Kohle und Zeit.
Sind denn die eingetragenen Distanzen überhaupt verbaut, oder wurde evtl. auch preisgünstig was draufgeklatscht ?

Fahren ohne Betriebserlaubnis ist kein Kavaliersdelikt.

Re: Styling 68-Felge falsche ET-Distanzringkombo.

BeitragVerfasst: 04.08.2025 20:11
von OldsCool
Das ist echt harter Tobak :x
Die Felgen sind schon auch hinten ohne Distanzscheiben fahrbar, aber sieht bescheiden aus mit ET50.

Schließe mich den Vorrednern an: Z3 Mischberäderung (7.5x17 ET41 / 8.5x17 ET41) besorgen, dazu H&R Spurplatten, vorne 10mm Durchstecksystem mit längeren Radschrauben, hinten DR System zum fest anschrauben und einen Satz Radschrauben mit 24mm Länge (die originalen sind mit 26mm zu lang und setzen auf!).

Gruß Steffen

Re: Styling 68-Felge falsche ET-Distanzringkombo.

BeitragVerfasst: 05.08.2025 15:11
von Fredi2024
Ja, genau das plane ich. Bin gerade auf der Suche nach passenden Felgen.
Gruß
Fredi