Rückschlagventile Waschdüsen bei allen Z3 verbaut?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Rückschlagventile Waschdüsen bei allen Z3 verbaut?

Beitragvon rotafux86 » 27.07.2025 16:55

Vor ein paar Wochen habe ich gerade die "normalen" Waschdüsen gegen beheizbare getauscht und dabei auch die Rückschlagventile ersetzt. Jetzt bin ich aber durch Zufall noch einmal auf das Thema gestoßen. Und zwar durch ein Bild von einer Z3-Motorhaube mit demontierter Dämmmatte. Dank Kabel gut zu erkennen: Dieser Z3 hat auch die beheizbaren Waschdüsen, aber KEINE Rückschlagventile. Die Sache ließ mir keine Ruhe, da der neue Kabelbaum mit Schlauch (ist ein Ersatzteil) bei mir besser gepasst hätte, wenn ich die Rückschlagventile nicht verbaut hätte (es ging aber beides). Ich weiß, dass beim QP hinten kein Rückschlagventil verbaut ist, vorne kannte ich bisher aber nur die Variante mit zwei Rückschlagventilen (jeweils unmittelbar unter der Spritzdüse) oder einem Rückschlagventil (vor dem Y-Stück). Wurden Z3 (mit heizbaren Waschdüsen) auch ohne die Rückschlagventile ausgeliefert, evtl. baujahrabhängig? Technisch spräche ja sogar etwas dafür, nämlich dass ein Einfrieren der Leitungen ohne Rückschlagventile zuverlässiger verhindert werden kann. Der Teilekatalog führt sie aber zumindest für mein Baujahr für alle Modelle. Vielleicht kann jemand Licht ins Dunkel bringen, danke!
rotafux86
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 39
Beiträge: 86
Themen: 7
Registriert: 21.03.2025 01:46
Wohnort: Peine

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  

Re: Rückschlagventile Waschdüsen bei allen Z3 verbaut?

Beitragvon rotafux86 » 01.08.2025 16:12

Inzwischen konnte ich es selbst herausfinden, wie im anderen Thread schon gepostet: Fahrzeuge mit beheizbaren Waschdüsen (zumindest der späteren Baujahre) verfügen normalerweise nicht über die Rückstauventile. Also die Ventile wieder ausgebaut und siehe da: der Schlauchverlauf passt auch besser. Jetzt ist es wirklich wie original :D bei :bmw:

IMG_4298.JPG
rotafux86
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 39
Beiträge: 86
Themen: 7
Registriert: 21.03.2025 01:46
Wohnort: Peine

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 2 Gäste

x