Seite 1 von 2

Spieglein, Spieglein am Z3

BeitragVerfasst: 19.07.2025 17:03
von MaWo
Altes Leid - die Seitenspiegel

unser schöner, "neuer", originaler, Z3 hatte leider auch die Seitenspiegel mit dem aufgezogenen Lack durch Korrosion.
Ich wusste schon, dass es Teile aus glasfaserverstärktem Kunststoff gibt. Aber warum soll ich die korridierten Teile wegwerfen?
Ich dachte mir, die kann ich doch wieder aufarbeiten - Müll machen wir schon genug. Ich habe mir überlegt, wie man eine Grundierung hinbekommt, die dann auch hält. Auf den Zinkspray Dosen habe ich gelesen, dass der Lack Alu und Zink enthält. Das sollte doch eigentlich funktionieren. Naja ich hab´s gemacht - die Zukunft wird es Zeigen. Jedenfalls habe ich für beide Spiegel 3 Stunden gebraucht. Es war heiß und der Lack ist sehr schnell getrocknet.

Hier die Arbeitsschritte mit dem Endergebnis (vorerst):

Re: Spieglein, Spieglein am Z3

BeitragVerfasst: 19.07.2025 17:30
von eisi
Servus!

Saubere Arbeit und ich hatte diese mit meinen Originalen auch schon vor gut 10 Jahren mit gleicher Vorgehensweise erfolgreich selbst "refreshed".

eisi

Re: Spieglein, Spieglein am Z3

BeitragVerfasst: 19.07.2025 17:51
von OldsCool
Kann man so machen... meine Ansprüche sind da verschieden :)

Re: Spieglein, Spieglein am Z3

BeitragVerfasst: 20.07.2025 11:48
von saratoga
Hallo Zusammen,

ich kenne das Problem durch meine Land Rover die ich so hatte und habe, bei Alu ist unbedingt immer eine spezielle Grundierung zu nutzen , sonst kommt das früher oder später wieder hoch....

Re: Spieglein, Spieglein am Z3

BeitragVerfasst: 20.07.2025 18:53
von MaWo
OldsCool hat geschrieben:Kann man so machen... meine Ansprüche sind da verschieden :)


So ein Satz bringt mir nicht viel - ich will doch etwas von erfahrenen Leuten lernen.
Was sind Deine Anspruche - alles Neu oder habe ich das falsch oder schlecht gemacht?

@ saratoga - ich habe mir halt gedacht, dass dieses Alu/Zinkspray evtl. eine gute Grundierung sein könnte - man wird sehen......

Gruß aus Unterfranken
Matthias

Re: Spieglein, Spieglein am Z3

BeitragVerfasst: 20.07.2025 19:15
von OldsCool
Respekt vor der Arbeit! Ich gehöre auch zu der Fraktion "lass mal selber probieren, kann doch nicht so schwer sein" :thumpsup:
Aber vorm Lackieren lass ich die Finger, ich kanns einfach nicht so dass es wirklich gut wird (da braucht man halt auch Geduld :roll: ).
Zumindest auf deinem Bild sieht das nicht wirklich toll aus, was auch nicht verwundert wenn das geschliffene Bild davor die Grundlage war. Aus dem Grund hab ich mir Kunststofffüße geholt und die für nen Fuffi professionell lackieren LASSEN :)
Dafür wechsel ich ganze Hinterachsen und Getriebe selber. Das kann ich.

Gruß Steffen

Re: Spieglein, Spieglein am Z3

BeitragVerfasst: 20.07.2025 19:18
von Domi-2.0
MaWo hat geschrieben:
OldsCool hat geschrieben:Kann man so machen... meine Ansprüche sind da verschieden :)


So ein Satz bringt mir nicht viel - ich will doch etwas von erfahrenen Leuten lernen.
Was sind Deine Anspruche - alles Neu oder habe ich das falsch oder schlecht gemacht?

@ saratoga - ich habe mir halt gedacht, dass dieses Alu/Zinkspray evtl. eine gute Grundierung sein könnte - man wird sehen......

Gruß aus Unterfranken
Matthias

Du hast ja absolut nichts falsch gemacht, Matthias, das kann man durchaus so machen :thumpsup:

Aber wie bei vielem gilt auch hier: "das Bessere ist der Feind des Guten". Ich hätte es auch nicht so gemacht, lieber auf Kunststoffsockel umrüsten und das Problem ist für immer aus der Welt geschafft. Dann wäre die Lackierung wahrscheinlich auch ein bisschen glänzender geworden (auf dem Foto kann man ja noch die ganzen Schleifriefen durchschimmern sehen). Aber Lackieren ist eine Wissenschaft für sich...

Mir wäre es das Risiko nicht wert, dass es nach ein paar Jahren wieder zu blühen beginnt.

Grüße
Dominik

PS
Wie du siehst, habe ich die Arbeit auch erst vor ein paar Wochen hinter mich gebracht!
20250426_161127.jpg

Re: Spieglein, Spieglein am Z3

BeitragVerfasst: 20.07.2025 21:45
von eisi
Servus!
eisi hat geschrieben:Saubere Arbeit und ich hatte diese mit meinen Originalen auch schon vor gut 10 Jahren mit gleicher Vorgehensweise erfolgreich selbst "refreshed".
eisi

Noch ein kleiner Nachtrag meinerseits:
Ich habe nach der Schleifarbeit mit dem Dremel (Messingaufsatz) alles versiegelt, dann alles mit Grundierung/Füller/Grundierung/Füller/Grundierung/Basislack/Klarlack mit entsprechenden Schleifvorgängen (zum Schluss mit 1000er Papier) durchgezogen - topp Ergebnis.
Das hat bis zum Austausch gegen die M-Spiegel sehr sehr gut ausgesehen und perfekt gehalten, auch beim Einsatz mit Hochdruckreiniger/Schaumbürste im Waschpark.
Meine M-Spiegel habe ich dann auch so behandelt.
Final war vor fünf Jahren bei der Restauration der Lackierer meines Vertrauens an den Teilen dran.
Das konnte man auch gleich am Unterschied zu meiner "Kunst" feststellen.
Da bin ich bei Steffen - dafür gibt es Fachleute :thumpsup:

eisi

Re: Spieglein, Spieglein am Z3

BeitragVerfasst: 21.07.2025 06:55
von MaWo
Ja, ich habe verstanden.

Nur ich habe eine andere Sichtweite.
Ein Motorrad, ein Auto ist für mich da - nicht ich für die Fahrzeuge.
Rost, Ölflecke, Korrosion, Dellen sind für mich ein Graus.
Ich habe Motorräder die über 80 Jahre alt sind und die werden gefahren.
Nehmen wir die BMW R12 von 1995 -1997 restauriert. Damit bin ich mittlerweile über 51000km gefahren. Man sieht das ihr auch an, obwohl sie gewartet und gepflegt wird. Nach meiner Sichtweise darf das auch so sein - mit 84 Jahren.

Zu den Spiegeln:
Ja Eure Spiegel sind vermutlich perfekt.
Schleifspuren sieht man bei meinen keine (liegt evtl. am Foto).
Ich bin mit der Arbeit zufrieden - mehr brauche ich nicht. (Siehe Satz 4 oben)
Wenn das ganze wieder 26 Jahre halten würde, wäre es für mich perfekt.
Wo bin ich in 26 Jahren - vermutlich nicht mehr hier, weil ich über 60 Jahre alt bin.

Was passiert mit meinen Motorrädern dann? Vermutlich werden sie verklopft und stehen dann nur noch rum.
Wie wird das bei Euren Z3 sein - wahrscheinlich auch nicht anders.

Ich will fahren und die letzten Jahre noch Spaß haben. Nicht unnötiges Geld und Zeit für Teile ausgeben, die eigentlich nur Spezialisten sehen.

Jedem Tierchen sein Pläsierchen.

Gruß aus Unterfranken

Matthias

Re: Spieglein, Spieglein am Z3

BeitragVerfasst: 21.07.2025 09:25
von OldsCool
Matthias, das ist eine völlig legitime Einstellung :thumpsup:

Gruß Steffen

(2015-2016 eine R26 komplett restauriert, aber nicht einfach "alles neu" gemacht, sondern nach Möglichkeit aufgearbeitet)