Seite 1 von 1

LED H7 Osram Nightbreaker E36 Zulassung

BeitragVerfasst: 08.05.2025 12:45
von TopDownCruiser
Hallo zusammen,

die Osram Nightbreaker LED haben nun für den E36 eine Zulassung.

Hat bereits jemand Erfahrungen mit LED Birnen im FL Scheinwerfer machen können? Ich habe da meine bedenken mit der Hitze der LED Birnen und dem Plastikstreuglas...

Re: LED H7 Osram Nightbreaker E36 Zulassung

BeitragVerfasst: 08.05.2025 12:50
von eisi
Servus!

Die LED´s sind so kalt, dass im Winter nicht mal das Eis an den Streuscheiben zerläuft, was ein ghroßes Problem darstellt...

eisi

Re: LED H7 Osram Nightbreaker E36 Zulassung

BeitragVerfasst: 08.05.2025 13:16
von Domi-2.0
TopDownCruiser hat geschrieben:Hallo zusammen,

die Osram Nightbreaker LED haben nun für den E36 eine Zulassung.

Hat bereits jemand Erfahrungen mit LED Birnen im FL Scheinwerfer machen können? Ich habe da meine bedenken mit der Hitze der LED Birnen und dem Plastikstreuglas...

Fragst du jetzt für den Z3 oder E36? Für den Z3 sind die Nightbreaker LED laut Liste vom April noch nicht zugelassen, oder gab es zum Mai eine Aktualisierung?

Z3 ≠ E36, bei Teilen oder Gutachten usw. sind das zwei völlig eigenständige Modelle.

Re: LED H7 Osram Nightbreaker E36 Zulassung

BeitragVerfasst: 08.05.2025 13:50
von 1Neuner-Matze
eisi hat geschrieben:Servus!

Die LED´s sind so kalt, dass im Winter nicht mal das Eis an den Streuscheiben zerläuft, was ein ghroßes Problem darstellt...

eisi



Naja, das ist nur die halbe wahrheit, LED´s werden schon sehr heiß nur eben nicht am "leuchmittel" selbst also nicht nach vorne sondern leider nach hinten.
Die genannten LED austausch leuchtmitel haben zb nach hinten einen aktiven Lüfter(!)
LED tagfahrlicht in neuerern Fahrzeugen haben meist "riesige" passive Kühlkörper.

Da nach vorne aber tatsächlich sehr wahrscheinlich deutlich weniger wärme ankommt würde ich auch sagen daß, das eher kein problem werden sollte bzw sogar wirklich besser sein könnte.

Re: LED H7 Osram Nightbreaker E36 Zulassung

BeitragVerfasst: 08.05.2025 16:31
von FrankyMo
Moin.

Die Osram NIGHT BREAKER LED SPEED H7 haben laut deren Produktbeschreibung eine Leistungsaufnahme von 16W. Eine übliche H7 hat 55W, von der bestimmt so 40-45W direkt in Wärme umgewandelt werden.
Selbst wenn die LED sich stellenweise warm anfühlt, so bringt sie doch in Summe nicht halb so viel Energie in den Scheinwerfer, wie eine H7. Wärmetechnisch sollte das also unproblematisch sein.

Gruß, Frank

Re: LED H7 Osram Nightbreaker E36 Zulassung

BeitragVerfasst: 08.05.2025 22:05
von TopDownCruiser
Danke für eure Kommentare!

Der Z3 wird doch als E36 geführt und daher sollten die nun für den Z3 zugelassen sein oder verstehe ich das falsch?

Re: LED H7 Osram Nightbreaker E36 Zulassung

BeitragVerfasst: 08.05.2025 23:10
von OldsCool
Richtig....Das siehst du komplett falsch :D

Z3 = E36/7, so steht das auch in anderen Gutachten. Außerdem gilt die Osram Freigabe auch nicht pauschal für alle E36, sondern explizit für den angegebenen Scheinwerfertyp. Nur bei diesem ist die LED-Umrüstung freigegeben. E36 VFL sind damit z.B. raus. Hat der Z3 identische Scheinwerfer wieder der E36? :wink:

Gruß Steffen