Seite 1 von 1

Anhängerkupplung - ich will es wagen

BeitragVerfasst: 09.06.2004 11:16
von z3rick
Hallo zusammen,

bin auch mal wieder da. Nach einigem hin und her will ich jetzt doch eine Anhängerkupplung an meinen Zetti bauen. Ziehen darf er ja ordentlich. Und auf das Gesicht der meisten Passanten freue ich mich auhc schon.

Hat schon jemand Erfahrungen damit?

Für den Kauf der Kupplung kann ich jetzt auch Tips geben, die Preisunterschiede nur für die Kupplung lagen bei knapp 600 euro.

Es würde mich besonders interessieren, wie das mit der BMW-Abdeckklappe hinten aussieht, ich kann es mir noch nicht so ganz vorstellen.

Danke, der Rick

BeitragVerfasst: 10.06.2004 16:34
von Michel
Hallo Rick,

ich habe vor 3 Wochen eine Anhängerkupplung einbauen lassen. Kaum war sie drin (Dienstags) ging es auch schon in den Urlaub.(Sonntags) Vorher allerdings noch einige Male zum BMW Händler reklamieren. Das letzte Mal Freitags vor der Abfahrt
Problem 1: der Ausschnitt der Stosstange war alles andere als schön, sah aus wie reingebissen, krumm gesägt,
Problem 2: der Kofferraumteppich war nicht mehr überall festgesteckt,
Problem 3: ein Halter der neuen Abdeckklappe war beschädigt,
Problem 4: die kpl Stosstange hing sichtbar schief am Fahrzeug,
Problem 5: die Modell Nr auf AH-Kupplung und Papieren war unterschiedlich, somit keine TÜV-Abnahme (wurde aber nachgereicht)
Problem 6: laute Klappergeräusche (eine Gummihalterung im Radkasten war beim Einbau beschädigt worden(wird am 18.6 erneuert)Wurde provisorisch geflickt.

Fest ist sie jedenfalls, denn wir haben unseren Fahrradträger bis ans Mittelmeer und zurückgekarrt. Also , lass es machen aber kontrolliere genau und pingelig nach, denn das Ding ist nicht gerade billig.
Die Elektrokupplung wird zur Seite geklappt wenn die AH ab ist, eine Klappe oben eingehangen und unten mit zwei Plastiknibbeln, die durch 2 Löcher in der Stosstange gehen, arretiert.Ich werde mal ein Foto machen und hier einstellen.

BeitragVerfasst: 10.06.2004 19:55
von z3rick
Das wäre klasse. Der Einbau wird gerade gemacht, kann ihn wohl Freitag abholen. Schon mal danke für die Tips, worauf ich achten sollte.

Über ein Bild würde ich mich freuen, denn ich kann mir immer noch nicht vorstellen, wie das mit der Klappe aussieht. Habe in der Werkstatt gefragt, es gibt keine von BMW eingezeichnete Ausschnittsfläche.

BeitragVerfasst: 11.06.2004 23:01
von Toni
Hallo Rick,

weil du die Preisunterschiede angesprochen hast und es bei BMW machen laesst. Heisst das, BMW hatte das bessere Angebot ?

Du kannst ja mal deinen Preis inkl. Einbau posten. Danke !

Gruss Toni

BeitragVerfasst: 15.07.2004 20:39
von Jacques
bin gerade aus Spanien zurück und zog mein Motorrad hinterher. mein 2.8 er lief besser mit anhänger als ohne ???!!!! (gemütlicher und weicher)
verbrauch ging allerdings um 2liter in die höhe. (war auch viel gegenwind)

zum Einbaupreis;

september 2002
BMW Händler
anhängervorrichtung 635 €
El anbausatz 130 €
arbeitszeit 48 196 €
adapterstecker 21 €