Wie Tief Hinten

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Wie Tief Hinten

Beitragvon Peters_Z » 05.01.2025 14:51

Habe eben einmal an meinem Roadster mit dem B12 Fahrwerk gemessen, an der Hinterachse Radlaufkante bis Boden 63cm bis Mitte Rad 32,5cm, vorne sind es 64cm und 34cm.

LG Peter
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 806
Themen: 41
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 18:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Wie Tief Hinten

Beitragvon OldsCool » 05.01.2025 14:55

Jupp, in dem Bereich liege ich auch mit dem B12 :thumpsup:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 5806
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Wie Tief Hinten

Beitragvon Andi711 » 14.01.2025 18:49

pat.zet hat geschrieben:Hallo Andi , da ich auf Funktion auf allen Strasse möchte, ist mein QP höher wie der Roadster -> ( VA Einzelspur 0,10, Sturz - 2,1°, HA E spur 0,12, - 3 ° Sturz ist zuviel ) , also etwas Tiefer wie mit M Fw. (VA E spur 0,09, -2,25°, HA E Spur 0,01, -2,2°Sturz )

IMG_0874.JPG

IMG_1561.JPG


Abend patz,
so hab nun von MTS die anderen federn bekommen (Strasse), alles eingebaut und siehe da welch ein Wunder er ist genau so tief wie mit den anderen grrrrr.

wie tief ist dein cp vom boden zur Karosserie radlauf mitte?

meiner ist 66cm tief.
Andi711
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 27
Themen: 6
Bilder: 8
Registriert: 14.05.2023 08:33
Wohnort: 76703 Kraichtal

Z3 coupe 2.8 (07/1998)

   


Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Re: Wie Tief Hinten

Beitragvon Zetti28 » 16.01.2025 22:40

Andi711 hat geschrieben:[.....] habe ihn abgelassen udn paar mal im kofferaum gewippt, reingesezt. handbremse los. also solte sich schon etwas gesetzt haben. [.....]


Das hat bei mir aber tatsächlich gar nichts bewirkt.

Beim Einbau von B12 Federn und neuen Unterlagen (21.5mm unten, oben serie; beide im Anschlag), Domlager, Dämpfer, Pendel, etc... sowie Beladung (50kg je Sitz, 25kg Kofferraum, nahezu voller Tank), stand der beim initialen Absetzen von der Bühne zu hoch. Kofferaum wippen mit Körpergewicht änderte nichts.

Erst beim Rausfahren mit Bremsen (vor/rück), setze sich das ganze (1-1.5 Finger).
Hab leider kein gut vergleichbares Nacher-Bild, aber anbei eins nach dem initialen Absetzen von Bühne.


.
Dateianhänge
B12 mit 21.5mm ohne Setzen.jpg
Zetti28
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 115
Themen: 7
Registriert: 30.08.2023 19:21

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Wie Tief Hinten

Beitragvon Andi711 » Gestern 09:03

So anbei mal ein bild von den Feder von MTS, Serie feder dan die strassen feder und die race feder die 2 geteilt ist

das tiefste was ich habe sind 66cm vom boden zur radlauf mitte. ok muss auch noch paar meter fahren, hab handbremnse auf und kofferraum gewippt
mit Orgi. Z3 M felgen 17"

Also ich lehn mich nun mal aus dem fenster und behaupte mal das das Z3cp hinten legal nicht viel tiefer als 65cm geht. alleine schon bauart bedingt bei den kurzen federn.

verändert eigentlich ein Stabi auch die teife? oder nur die Steifigkeit-Verwindung.
Dateianhänge
1737524515450-min.jpg
1737524515441-min.jpg
Andi711
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 27
Themen: 6
Bilder: 8
Registriert: 14.05.2023 08:33
Wohnort: 76703 Kraichtal

Z3 coupe 2.8 (07/1998)

   


Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Re: Wie Tief Hinten

Beitragvon eisi » Gestern 09:50

Servus!

Ein "Stabilisator" - das sagt der Name schon - hat nichts mit der Fahrzeugtiefe zu tun.
Ansonsten müsste der z.B. bei den äußerst tiefen HR-Federn auch getauscht werden.
Seine Aufgabe ist, die Stabilisierung der Achse durch Kraftverlagerung von der durch Fliehkraft beaufschlagten und eingefederten Kurvenaußenseite zu der "angehobenen" Kurveninnenseite zu übertragen und dadurch die Achse und das Fahrverhalten zu stabilisieren (sehr einfach formuliert).

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9391
Themen: 634
Bilder: 150
Registriert: 29.05.2011 20:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Wie Tief Hinten

Beitragvon OldsCool » Gestern 16:59

Da sagst Du aber was mit dem Stabi.... Der sträubt sich schon auch gegen Einfedern, beidseitig. Wäre ein Versuch wert (und sollte man sowieso), die Schrauben der Koppelstangen und der Stabilager lösen, und in Normallage wieder anziehen (also eingefedert). Das gilt ebenso für die Stoßdämpfer und streng genommen auch für die Längslenkerlager!

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 5806
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Wie Tief Hinten

Beitragvon Zetti28 » Gestern 17:44

Nicht nur eingefedert, auch Beladen (entweder nach TIS Vorgabe, oder nach typischen Szenario wie man real immer unterwegs ist).
Den Winkel von Pendelstütze auf Stabi könnte man auch noch der Tieferlegung anpassen, aber mangels Korelation zur Differenz bietet sich die TIS Vorgabe an :mrgreen:

Wenn alles verspannt (also nicht in Normallage angezogen) mag sich das ggf. nach vielen km auch setzen, aber direkt nach dem Einbau mit bisschen vor- und rückrollen wird das erstmal nicht die richtige Höhe sein.


Führen alle Federn aus dem Bild nach Einbau zur ungefähr gleichen Höhe?
Zetti28
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 115
Themen: 7
Registriert: 30.08.2023 19:21

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Wie Tief Hinten

Beitragvon Andi711 » Heute 09:42

Morgen, die 2 roten Ferdern von MTS ja alle auf 66cm, die schwarze ist ja dir Orgi feder mit 68,5cm,
ja den stabi habe ich zum einbau der feder abegschraubt gehalt, dan die radaufhängugt hoch gedrückt um den dämpfer und den stabi wider einzubauen.

werd mal den stabi abschrauben dan fahrzeug auf den boden lasen ca 70kg gewicht in den koferraum rein sehen was sich tut und dan den stabi im beladenen zustand festschrauben

Zetti28 hat geschrieben:Nicht nur eingefedert, auch Beladen (entweder nach TIS Vorgabe, oder nach typischen Szenario wie man real immer unterwegs ist).
Den Winkel von Pendelstütze auf Stabi könnte man auch noch der Tieferlegung anpassen, aber mangels Korelation zur Differenz bietet sich die TIS Vorgabe an :mrgreen:

Wenn alles verspannt (also nicht in Normallage angezogen) mag sich das ggf. nach vielen km auch setzen, aber direkt nach dem Einbau mit bisschen vor- und rückrollen wird das erstmal nicht die richtige Höhe sein.


Führen alle Federn aus dem Bild nach Einbau zur ungefähr gleichen Höhe?
Andi711
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 27
Themen: 6
Bilder: 8
Registriert: 14.05.2023 08:33
Wohnort: 76703 Kraichtal

Z3 coupe 2.8 (07/1998)

   


Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Re: Wie Tief Hinten

Beitragvon eisi » Heute 09:57

Servus!

Ich werde das Gefühl nicht los, dass Du mit den Federn noch keinen Meter gefahren bist - liege ich da richtig?

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9391
Themen: 634
Bilder: 150
Registriert: 29.05.2011 20:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommonCrawl [Bot] und 3 Gäste

x