Habe eben einmal an meinem Roadster mit dem B12 Fahrwerk gemessen, an der Hinterachse Radlaufkante bis Boden 63cm bis Mitte Rad 32,5cm, vorne sind es 64cm und 34cm.
LG Peter
pat.zet hat geschrieben:Hallo Andi , da ich auf Funktion auf allen Strasse möchte, ist mein QP höher wie der Roadster -> ( VA Einzelspur 0,10, Sturz - 2,1°, HA E spur 0,12, - 3 ° Sturz ist zuviel ) , also etwas Tiefer wie mit M Fw. (VA E spur 0,09, -2,25°, HA E Spur 0,01, -2,2°Sturz )
Andi711 hat geschrieben:[.....] habe ihn abgelassen udn paar mal im kofferaum gewippt, reingesezt. handbremse los. also solte sich schon etwas gesetzt haben. [.....]
Zetti28 hat geschrieben:Nicht nur eingefedert, auch Beladen (entweder nach TIS Vorgabe, oder nach typischen Szenario wie man real immer unterwegs ist).
Den Winkel von Pendelstütze auf Stabi könnte man auch noch der Tieferlegung anpassen, aber mangels Korelation zur Differenz bietet sich die TIS Vorgabe an
Wenn alles verspannt (also nicht in Normallage angezogen) mag sich das ggf. nach vielen km auch setzen, aber direkt nach dem Einbau mit bisschen vor- und rückrollen wird das erstmal nicht die richtige Höhe sein.
Führen alle Federn aus dem Bild nach Einbau zur ungefähr gleichen Höhe?
Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Mitglieder in diesem Forum: CommonCrawl [Bot] und 3 Gäste