Ich habe da mal blöde eine Frage...

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Ich habe da mal blöde eine Frage...

Beitragvon PeWe » 17.12.2024 12:27

Darf man neue Stoßdämpfer einfach umlackieren und vorher die Klebeschilder mit der Typenangabe entfernen ?
Gibt es damit dann Ärger bei der nächsten HU... ohne diese Kennzeichnung?
Oder sollte ich diese Typen Schilder vor dem lackieren besser abkleben damit diese dann nach den Trocknen des Lackes wieder sichtbar sind.
Hintergrund: Ich habe mir einen Satz neue SACHS Gasdruck Stoßdämpfer für den Z3 mit den Teilen-Nummern von SACHS:
2x 556-214 für Hinten
1x 115 689 für Vorne rechts
1x 115 690 für Vorne links
besorgt.

Bildlink eines Stoßdämpfer mit dem Typenschild: https://i.ebayimg.com/images/g/WzEAAOSw ... l1600.webp

Diese möchte ich gerne, vor dem Einbauen im nächsten Jahr, aus rein optischen Gründen von dem Originalen Schwarz auf Rot umlackieren...
(Bitte keine Diskussionen über Sinn und Zweck meines Vorhabens)

Danke euch im Voraus für eure zielführenden Antworten...

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3108
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Ich habe da mal blöde eine Frage...

Beitragvon OldsCool » 17.12.2024 13:03

Hallo PeWe,

Ich würde bei Sachs anfragen, ob sie dir ein entsptechendes Typenschild-Bapperl zusenden können, mit Schilderung des Anliegens. Wiechers macht das z.B. auch, weil viele ihre Domstreben lackieren.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6114
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Ich habe da mal blöde eine Frage...

Beitragvon John57 » 17.12.2024 18:35

Ich habe ja schon ein paar Motorräder umgebaut, da gabe es auch einigemale dieses Problem.
Meine Erfahrungen sind unterschiedlich, einige schicken ein Typenschild grundsätzlich nicht.
Diese Aufkleber dürfen ja nicht zerstörungsfrei entfernt werden können.
Man könnte dieses Typenschild ja auch andere Herstellern kleben. Hab ich keins bekommen habe ich es sorgfältig angeklebt. Geht aber nicht immer.
Über andere Maßnahmen möchte ich hier öffentlich lieber nicht sprechen :pssst:
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 838
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Ich habe da mal blöde eine Frage...

Beitragvon eisi » 17.12.2024 19:34

Servus!

Ich würde das Typschild sauber abkleben und dann lackieren, anschließend das Kreppband abziehen und eine Art Klarsicht-Folie drüber kleben.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9720
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Ich habe da mal blöde eine Frage...

Beitragvon ringfahrer » 17.12.2024 21:12

Mein Kenntnisstand ist das Stoßdämpfer eintragungsfrei sind, sofern es sich nicht um Dämpfer mit Gewindeverstellung der Federteller handelt.
Also, lackieren, einbauen, fertig.
Sachs-Dämpfer sind rot, Bilstein und Koni sind gelb, KW sind grün, die billigen von ATP und die originalen von BMW sind schwarz.
Habe in meiner mittlerweile 43 jährigen TÜV-Karriere noch nie erlebt das sich ein Prüfer über die Stoßdämpfer von meinen umgebauten Vehikeln aufgeregt hat.
Grüße
Dirk
Benutzeravatar
ringfahrer
Benutzer
 
Alter: 61
Beiträge: 57
Themen: 3
Registriert: 24.06.2024 19:28
Wohnort: Rheinberg

Z3 roadster 1.8 (04/1998)

   



  

Re: Ich habe da mal blöde eine Frage...

Beitragvon radioactiveman » 17.12.2024 23:58

Servus,

ja, es sind die Federn, die eingetragen werden. Interessant in dem Zusammenhang ist, dass man das Fahrwerk unabhängig von den Federn (zumindest hinten) und der Eintragung mit den Federunterlagen nach Lust und Laune höher und tiefer legen kann … .

Neue Idee für Dein Vorhaben: der Aufkleber sieht nicht sonderlich aufwändig designed aus. Evtl. kann man mit etwas Fummelei „Ersatz“-Aufkleber erstellen… .

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 375
Themen: 10
Bilder: 34
Registriert: 09.04.2023 09:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

Re: Ich habe da mal blöde eine Frage...

Beitragvon Bernie » 18.12.2024 10:45

Moin,
wir sind in Deutschland...
Also die Original Kennzeichnung von Federn und Dämpfern würde ich auf gar keinen Fall entfernen und
durch selbstgemachtes ersetzen. Damit ist im Zweifelfall für einen kritischen TÜV/Dekra/sonstiges Prüfer
nicht mehr nachvollziehbar, worum es sich eigentlich handelt und Du verlierst die ABE - im Gutachten sind
ja auch genaue Typfreigaben enthalten, daran muss sich ein Prüfer orientieren können.
Alternativ bleibt natürlich immer eine Einzelabnahme, aber das will wohl keiner wirklich für eigentlich
freigegebene Teile.
ob das alles so sinnvoll ist oder nicht sei mal dahingestellt, aber sei dabei einfach vorsichtig.
Abkleben, umlackieren und dann den Original Bapperl wieder freilegen - dagegen kann keiner was haben.
Benutzeravatar
Bernie
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 345
Themen: 9
Bilder: 21
Registriert: 14.02.2012 18:07
Wohnort: Burscheid / Rheinland

M roadster (06/1997)

   



  

Re: Ich habe da mal blöde eine Frage...

Beitragvon PeWe » 18.12.2024 11:37

Alles klar, ich werde es dann so machen: Abkleben, umlackieren und dann das Original Typenschild wieder freilegen...

Danke euch für eure Antworten... :thumpsup:

Liebe Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3108
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Ich habe da mal blöde eine Frage...

Beitragvon PeWe » 25.03.2025 18:13

So, ich habe heute den schönen Frühlingstag genutzt und die neuen Sachs Gasdruck Stoßdämpfer von einem tristen Schwarz in ein freundliches Rot umlackiert.

Die Original Typenaufkleber wurden abgeklebt und nach dem antrocknen der roten Farbe wieder freigelegt. Danach würde alles mit 2-3 Schichten Klarlack nochmals versiegelt...

Sachs Stoßdämpfer 1.jpg


Sachs Stoßdämpfer.jpg


Ich brauche noch neue Domlager für Vorne + Hinten von Meyle oder Lemförder, sowie neue Staubschutzkappen, Anschlagpuffer und Federunterlagen. Wann das alles eingebaut werden soll muss ich noch sehen... :?:

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3108
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Ich habe da mal blöde eine Frage...

Beitragvon eisi » 25.03.2025 18:18

Servus!

Sollte ich mal von einem Fahrzeug überrollt werden, dann hat es zwingend der Z3 vom PeWe zu sein - ich will in meinen letzten Augenblicken wenigstens nochmal einen tollen Eindruck von einem makellosen Unterboden haben, bevor ich diese Welt verlassen muss.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9720
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 2 Gäste

x