Seite 1 von 1

Austausch der hinteren Stossdämpfer / M-Fahrwerk

BeitragVerfasst: 06.07.2006 10:24
von hirschfeld
Hallo zusammen,

habe meine Z3 3.0/Bj 2000 /74t km gerade bei ATU zur Inspektion und zum Austausch der Traggelenke und Querlenker (die laut ATU verschliessen waren). Gestern kam ein Anruf vom Meister das man ausserdem festgestellt hätte das die hinteren Stossdämpfer Hydraulikflüssigkeit verlieren. Er würde mir einen Austausch empfehlen. Merkwürdig war das beim Vorabcheck und auf der Bühne nichts festgestellt wurde....!

Meine Frage: da der Wagen ein M-Fahrwerk hat, müssen hier auch wieder original :bmw: M-Stossdämpfer rein? Worauf muss ich achten?

Insgesamt war ich übrigens etwas schockiert weil der Wagen gut lief und ja auch noch nicht soooo alt ist. Ich wollte nur eine normale Inspektion machen - und jetzt so viele verschliessene Teile ...! Ist das normal?

Danke schonmal für Eure Hilfe.

Gruß,
Peter

BeitragVerfasst: 06.07.2006 23:13
von Toni
Hallo Peter,

grundsaetzlich habe ich keine Erfahrungen mit ATU.

Aber der folgende Beitrag von primzahl, welchen er dir vor ein paar Tagen selber geschrieben hat, macht mich da schon etwas nachdenklich.

primzahl hat geschrieben:ATU ist bekannt dafür, dass die die günstigen Inspektionspreise dadurch finanzieren, das die auch immer was finden (und es zuuuuufälliiig gerade auch am Lager haben). Ich will jetzt niemanden Betrug nachsagen, denn das Lager kann ja auch wirklich defekt sein, aber von ATU habe ich das schon häufig gehört.


Bei mir waren bisher (KM-Stand ca. 92.000) am Fahrwerk nur die hinteren Stuetzlager defekt.
Ist schon etwas merkwuerdig, dass da so viel defekt sein soll.

Gruss Toni

BeitragVerfasst: 07.07.2006 01:22
von oldman26
hallo peter
ich habe 3 kumpels (1 meister/2gesellen) die bei ATU arbeiten.
und ich kenn mich in der materie auch recht gut aus.

und mein tip ist,den ich dir gebe

schau dir DEINE stoßdämpfer im EINGEBAUTEN zustand an und guck nach ob die "ölen"

schönen abend noch

BeitragVerfasst: 07.07.2006 08:31
von hirschfeld
Hallo,

... und danke für die Antworten.

Toni, habe den Wagen gestern abgeholt. Das die Traggelenke nicht mehr in Ordnung waren konnte ich beim "Rütteltest" selber erkennen. Da es sich dabei offensichtlich um eine Schwachstelle beim Z3 (bzw, E36) handelt, ist diese Diagnose wahrscheinlich richtig. Die anderen Teile (Querlenker tec.) kann ich nicht beurteilen.

Wegen der Stossdämpfer: ATU hat mir gesagt das Sie die M-Dämpfer nicht bestellen können und ich diese Sache bei BMW machen lassen muss. Mir wurde aber nochmal gesagt das eindeutig zu viel Hydrauliköl austritt.

Oldmann, ich werde daher heute zur Niederlassung fahren und die Dämpfer nochmal von denen checken lassen. Habe mich übrigens schon erkundigt, beide Dämpfer (M-Version) incl. Einbau kosten bei BMW "nur" 254€! :2thumpsup: :2thumpsup:

Ich hoffe also das ATU mich nicht völlig über den Tisch gezogen hat.

Gruß,
Peter

BeitragVerfasst: 07.07.2006 08:41
von nightsider
Morgääähn!

Also ich hab bei meinem M Roadster vor kurzem in Österreich die beiden hinteren Stossdämpfer beim :D wechseln lassen und das hat mich mehr als EUR 500 gekostet (inkl. Einbau) :shock: . Ich glaube mich erinnern zu können, dass 1 Stossdämpfer EUR 220 ohne Steuer gekostet hat und der Einbau dann eigentlich das Wenigste war.

mfg
nightsider

Re: Austausch der hinteren Stossdämpfer / M-Fahrwerk

BeitragVerfasst: 11.07.2006 11:23
von hirschfeld
Nur um das Thema abzuschliessen....!

Ich war bei BMW und dort konnte man keinen Defekt an den Stossdämpfern feststellen. Merkwürdig.

Habe eine wenig das Gefühl das man mich bei ATU abzocken wollte. Als man dann merkte das die Teile nicht so einfach zu beziehen sind, hat man mir dann geraten zu BMW zu gehen...!

Nur zu Eurer Info.

Gruß,
Peter

Re: Austausch der hinteren Stossdämpfer / M-Fahrwerk

BeitragVerfasst: 11.07.2006 12:15
von primzahl
Das (und die Aussage oldmans) scheint ja meine These zu bestätigen, dass man bei ATU vorsichtig sein sollte.

Re: Austausch der hinteren Stossdämpfer / M-Fahrwerk

BeitragVerfasst: 12.07.2006 23:42
von z3vicky
Hallo Peter,

dass ist ja wirklich ärgerlich, zu ATU geh ich ganz selten nur Notfälle. Habe einen Bekannten als KfZ-Mechaniker den ich wirklich vertrauen kann, der sagt mir immer ehrlich was Schrott ist oder nicht. In der Branche ist soviel Betrug das glaubt man gar nicht. Es werden wichtige Sachen bei Inspektionen wegen zeitmangel einfach nicht gemacht! Habe schon soviele Sachen gehört.

Gruß Vicky

Re: Austausch der hinteren Stossdämpfer / M-Fahrwerk

BeitragVerfasst: 13.07.2006 00:09
von Refuse2Lose
Das einzige was ich bei ATU hole ist Reinigungsmittel, denn die haben Dr. O.K. Wack Produkte :) Alles andere lasse ich nach Erfahrungen aus dem Freundeskreis besser bleiben :)

Re: Austausch der hinteren Stossdämpfer / M-Fahrwerk

BeitragVerfasst: 13.07.2006 17:43
von Gerald65
Ich muß mich eigentlich aus dem Thema raushalten, möchte aber trotzdem jedem raten, der nicht sehr viel Ahnung von der Technik hat, in eine andere Werkstatt zu fahren.